Daten
Kommune
Köln
Dateiname
KVB-Vortrag_Btf-West_Nov2011.pdf
Größe
2,2 MB
Erstellt
31.12.14, 08:57
Aktualisiert
24.01.18, 05:25
Stichworte
Inhalt der Datei
Erweiterung
der Abstellkapazität für
Stadtbahnwagen der KVB
Variante
Betriebshof West
Dr.-Ing. Bruno Orschall
Bereichsleiter Gebäudemanagement
1
8.11.2011
Ausgangssituation 1
Erweiterung der Stadtbahnwagenflotte
• Für 15 neue Stadtbahnwagen der Serie 5200 werden zusätzliche
Stellplätze benötigt.
• Angebotsverbesserungen durch Dreiwagenzüge und ggf.
Neubaustrecken sollen Berücksichtigung finden.
• Mittelfristiges Ziel ist die Erweiterung der Stadtbahnwagenflotte auf
400 Fahrzeuge.
2
Abstellkapazität Stadtbahnfahrzeuge (Stand 1.11.2011)
Standort
Verteilung
der
Abstellung
Erweiterungsreserven
1
Btf. West
64
voll ausgelastet, (Grenze der Leistungsfähigkeit erreicht)
2
Merheim
148
nördliche Zufahrtstrecke erforderlich
(Grenze der Leistungsfähigkeit erreicht, 12 Fahrzeuge stehen in der
Halle für Wartung und Instandsetzung)
3
3
Wesseling
46
voll ausgelastet
4
Stadion
28
voll ausgelastet
5
Zündorf
10
voll ausgelastet
6
Deutz
14
voll ausgelastet
7
Merkenich
12
4 zusätzliche Abstellplätze möglich
8
Endstellen
40
aufgrund fehlender Abstellmöglichkeiten notwendig
9
HW
20
Reservestandorte ausgelastet
Fahrzeugbestand
382
Ziel
400
Ausgangssituation 2
Zentrale Lage der Abstellanlage Btf-West muss
- insbesondere aus betrieblicher Sicht –
erhalten bleiben.
4
Betriebshöfe und Abstellanlagen im Netz KVB
Abstellanlage
Merkenich 12
8%
Hauptwerkstatt
(Weidenpesch) 20
Btf. Nord
(Riehl) Bus
Abstellanlage
Deutz 14
Btf. Merheim 148
39%
Btf. West
(Braunsfeld) 64
24%
4%
Abstellanlage
Stadion 28
Abstellanlage
Zündorf 10
Btf. Wesseling 46
3%
12%
5Endhaltestellen 40, 10%
5
Ausgangssituation 3
Alter und Struktur des Bauhofes auf dem Btf-West
genügen nicht mehr den Anforderungen.
(räumlich zergliedert, Art und Alter der Werkstätten)
6
Variantenuntersuchung BtfBtf-West
Erweiterung der Abstellkapazität auf dem Btf-West
von 64 auf 128 Abstellplätze.
Endhaltestellen
40
Erweiterung von 382 auf 400 => 18
Summe
min. 58
7
BtfBtf-West Stand 2011
Gewerbegebiet
vermietet an die Stadt Köln
KVB Betriebshof
8
Wesentliche Effekte aus der Erweiterung der Fahrzeugflotte
9
–
Größere notwendige Abstellfläche
(von 64 auf 128 Abstellplätze)
–
Erhöhung der Instandhaltungsleistung
(Erweiterung der Werkstatt)
–
Ausweitung der Materialwirtschaft
(Erhöhter Lagermaterialumsatz)
Variante BtfBtf-West
10
Weitere Variantenuntersuchung
• Die Variantenprüfung ist noch nicht abgeschlossen.
Varianten z.B.
• Sanierung vorhandener Gebäude auf dem Btf-West und Errichtung
einer zusätzlichen Abstellanlage auf einem externen Grundstück.
• Verlagerung der Bauwerkstatt auf ein externes Grundstück und
Nutzung der Fläche auf dem Btf-West für die Fahrzeugabstellung.
11
Zusammenfassung
• Wesentlichen Beitrag zur Verbesserung bzw. Steigerung des
Angebotes der KVB unter Berücksichtigung langfristiger
Trends leisten
– z.B. Vergrößerung der Fahrzeugflotte
– z.B. Dreiwagenzug
• Zentrale Lage des Betriebshofes West zukunftsfähig halten
– Gute und schnelle betriebliche Anbindung an das Netz
– Moderne Betriebsanlagen für die Instandhaltung der Fahrwege und
Fahrzeuge schaffen
• Berücksichtigung wirtschaftlicher Randbedingungen
– Optimierung von Investitionen,
– Minimierung von Leerfahrten
12