Daten
Kommune
Wuppertal
Dateiname
Einladung Merkblatt Einschulungsuntersuchungen.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
23.02.15, 22:22
Aktualisiert
02.02.18, 19:19
Stichworte
Inhalt der Datei
Amt 305, Gesundheitsamt
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Willy- Brandt- Platz 19
42105 Wuppertal
Stadt Wuppertal –Gesundheitsamt 305 – 42269 Wuppertal
(Postanschrift)
An die Erziehungsberechtigten von
«BZPruf» «BZPnam»
«BZPstr» «BZPhnr»
«BZPplz» «BZPort»
Es informiert Sie
«SACHB_ANR» «SACHB_NAME»
Telefon (0202)
Fax (0202)
E-Mail
563 - «SACHB_TELNR»
563 – 8465
[«SACHB_MAIL»]
Zimmer
Sprechzeiten
Zeichen
Datum
[«SACHB_ZIMMERNR»]
nach Vereinbarung
305.3
16.07.2012
Sch u lär zt lich e Un t er s u ch u n g d er Sch u la n f ä n ger
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigten,
die vor Schulbeginn gesetzlich vorgeschriebene Einschuluntersuchung wird für Ihr Kind vom Gesundheitsamt der Stadt Wuppertal durchgeführt. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserem beiliegenden Informationsschreiben.
Sollte es Ihnen aus d r in gen d en Gründen nicht möglich sein, Ihr Kind vorzustellen, bitte ich Sie um
s of or t ige Mitteilung zwecks Terminänderung.
Ihr Kind kann ohne diese Untersuchung n ich t eingeschult werden.
Die Einschulungsuntersuchung Ihres Kindes findet am
«Ter m in » u m
Untersuchungsstelle:
«Uh r zeit » Uh r s t a t t .
Willy - B r an d t - P la t z 19
«R AUM»
B it t e f ü llen Sie d en b eigef ü gt en Fr a geb ogen a u s u n d br in gen ih n zu s am m en m it
d em Im pf pa s s u n d dem gelben V or s or geh ef t zu r Un t er s u ch u n g m it . Die B ea n t w or t u n g d es Fr a gebo gen s is t f r eiw illig.
Mit freundlichen Grüßen
ServiceCenter: 5 63-0
E-Mail:stadtverwaltung.wuppertal.de
Internet: www.wuppertal.de
Bankverbindung
Stadtsparkasse Wuppertal
Konto 100 719 (BLZ 330 500 00)
IBAN: DE89 3305 0000 0000 1007 19
SWIFT-BIC:
WUPSDE33
Sie erreichen uns mit dem Bus über die Haltestellen Karlsplatz
Morianstraße und Wall/Museum oder mit der Schwebebahn über
die Haltestelle Wuppertal-Hauptbahnhof
i.A.
«SACHB_NAME»
Ein s ch u lu n gs u n t er s u ch u n g
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigten,
Ihr Kind wird schulpflichtig, d.h. die Einschulungsuntersuchung muss durchgeführt werden.
Sinn und Ziel dieser Untersuchung ist es, Entwicklungsprobleme, welche die Schulleistungen beeinflussen könnten, zu erfassen und die körperliche Schulfähigkeit festzustellen.
Es wird ein schulärztliches Zeugnis erstellt, die Weitergabe ärztlicher Befunde an die Schulleitung
erfolgt jedoch nur mit Ihrem Einverständnis und nur, wenn es aus ärztlicher Sicht zur Förderung Ihres
Kindes in der Schule notwendig ist.
Damit die Schulärztin sich ein genaues Bild über Ihr Kind machen kann, bitte ich Sie, den beiliegenden Fragebogen auszufüllen.
Selbstverständlich geschieht das Beantworten der Fragen freiwillig.
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt.
Die Schulärztin unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht. Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen
werden selbstverständlich eingehalten.
Eingreifende Untersuchungen, z.B. Blutabnahmen werden nicht vorgenommen.
B r in gen Sie b it t e zu r Un t er s u ch u n g f olgen d es m it :
1.
2.
3.
4.
da s gelb e V or s or geh ef t
da s Im pf bu ch (od er a n d er e Im pf u n t er la gen )
d en Fr a geb o gen (ev t . im ges ch los s en en U m s ch la g)
die Br ille (s of er n v o r h an d en ) f ü r d en Seh t es t
Ih r en Un t er s u ch u n gs t er m in en t n eh m en Sie b it t e der b eiliegen d en Ein l ad u n g.
Die Einschulungsuntersuchung gehört zu den Pflichtaufgaben des Gesundheitsamtes.
Rechtsgrundlagen:
§ 12 ÖGDG NRW
§§ 35, 54 SchulG NRW
2/3
(in der jeweils aktuellen Fassung)
gez.
Dr. Schönhärl-Mönks
Abteilungsleitung
Kinder u. Jugendärztlicher Dienst Gesundheitsamt
3/3