Daten
Kommune
Köln
Dateiname
Anlage 1 Schulbauliste.pdf
Größe
152 kB
Erstellt
22.12.16, 05:32
Aktualisiert
24.01.18, 04:52
Stichworte
Inhalt der Datei
Anlage 1
Schulbauliste - Neu- und Erweiterungsbauten sowie Generalinstandsetzungen
Zeit-/Maßnahmenplan zur gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung und des Betriebsausschusses Gebäudewirtschaft am 13.06.2016
1
8
GGS Albermannstr.
Voruntersuchung Neubau 3zügig mit
Einfach-Turnhalle
2
1
GYM Alte Wallgasse 10
Generalinstandsetzung Trakt A, B
3
1
Alte Wallgasse 10/ Palmstr. 1
Machbarkeitsstudie Erweiterungsbau
GYM (Grundstück der ehemaligen
1/2zügig
Grundschule)
4
9
GGS
Alte Wipperfürther Str.,
Turnhalle
5
7
GGS
Am Altenberger
Kreuz/Siegburger Str.
6
7
GS
Am Krausbaum
6.1
7
GS
Am Krausbaum
7
8
KGS Andreas-Hermes-Straße
8
2
GGS Annastraße
9
1
GGS Antwerpener Str
10
7
11
1
GGS Balthasarstr. 87
1
Generalinstandsetzung, Um- und
GYM BAN, Baufeld A: Hansaring 56
Erweiterungsbau
12
FS
Auf dem Sandberg
Generalinstandsetzung Trakt B,
unklar,40 prüft Neubau
VU fertig
Generalinstandsetzung
276
VU fertig,
Baumaßn.
2023
27
40
255
184
n.e.
V
III/2016
Z
n.e.
wegen Bedarf an Erweiterungsklassen Neubau Planungsbeschluss und -auftrag liegen noch nicht vor
x
V
n.e.
zusammen mit Auf dem Sandberg
x
A
Grundstücksankauf läuft
x
A
Grundlagenermittlung läuft
x
69
276
18
36
P
23
92
A
12
48
II/2018
x
Seite 1 von 14
Datum
VorlagenNr.
Bemerkung
Z
2019
sobald Ausl.
geklärt ist
Datum
VorlagenNr.
Baubeschluss
V
x
-
46
Projektstatus
Ganztag
insgesamt
Sek. II
69
Grundsatz-/
Planungsbeschluss
nicht
erforderlich (n.e.)
zurückgestellt
Machbarkeitsstudie Neubau mit
Einfachturnhalle 2zügig auf dem
Grundstück Auf dem Sandberg
Vorankündigung: Neubau einer
langfristig
Grundschule 2-3zügig
Vorankündigung: Neubau einer
Grundschule 2-3zügig
hochwertige Modulbauweise als
2017
Austausch für marode
Fertigbaueinheit, 2 Unterrichtsräume (dauer-haft)
(UR)
Vorankündigung: Erweiterung um 1
Zug
sobald Ausl.
Generalinstandsetzung
geklärt ist
Ersatz Fertigbauten und Erweiterung
für bestehende Raumbedarfe
Sek.I
Bezeichnung der Maßnahme
A = Vorankündigung
V = in Vorbereitung (LPH 0)
P = in Planung (LPH 1-7)
B = im Bau (LPH 8)
Z = zurückgestellt
Anzahl zusätzlicher
Schülerplätze
in der
Eingangsklasse
Primar
Standort
geplante Inbetriebnahme
(Standzeit bis)
Schulform
Stadtbezirk
lfd. Nr.
Angegeben wird hier grundsätzlich das Jahr oder, wenn bereits ein Baubeschluss vorliegt,
auch das Quartal der Inbetriebnahme, das aufgrund der vorzunehmenden Möblierung
etc. i. d. R. für das auf die Fertigstellung folgende Quartal vorgesehen ist.
Selbstverständlich sind alle hier genannten Daten abhängig von der Personalisierung bei
der Gebäudewirtschaft und einem weitgehend reibungslosen Bauablauf.
A
n.e.
P
28.06.12
V
n.e.
14.09.10 u.
B
05.02.15
Voruntersuchung an 40 am 14.09.2015. Aufgrund
Belegung mit Vorbereitungsklassen ohne zeitliche
Befristung ist z.Zt. Kein Planungsauftrag möglich
Voruntersuchung fertig, zunächst erfolgen aber nur
verschiedene Instandhaltungsarbeiten und
Nachrüstung Brandschutz. GI vorerst zurückgestellt
Raumprogramm in Abstimmung
Zeitpunkt steht noch nicht fest, weil
Auslagerungsstandort noch nicht gefunden ist
1254/2012
Zeitpunkt steht noch nicht fest, weil
Auslagerungsstandort noch nicht gefunden ist
0508/2010
u.
3837/2014
24.03.15
3978/2015
Projektstand 19.05.2016
Anlage 1
II/2018
598
Projektstatus
Ganztag
insgesamt
46
27+
18
Sek. II
BAN, Baufeld B: Am
Gereonswall, Vogteistraße
Generalinstandsetzung, Um- und
Erweiterungsbau GS + 0,5 Zug,
Neubau Studienhaus, Neubau RS +1
Zug + 1 VK, Neubau Kita, Neubau
Mensa- u. Ateliergebäude
geplante Inbetriebnahme
(Standzeit bis)
Schulform
RS
Bezeichnung der Maßnahme
Sek.I
1
Standort
A = Vorankündigung
V = in Vorbereitung (LPH 0)
P = in Planung (LPH 1-7)
B = im Bau (LPH 8)
Z = zurückgestellt
Anzahl zusätzlicher
Schülerplätze
in der
Eingangsklasse
Primar
13
Stadtbezirk
lfd. Nr.
Angegeben wird hier grundsätzlich das Jahr oder, wenn bereits ein Baubeschluss vorliegt,
auch das Quartal der Inbetriebnahme, das aufgrund der vorzunehmenden Möblierung
etc. i. d. R. für das auf die Fertigstellung folgende Quartal vorgesehen ist.
Selbstverständlich sind alle hier genannten Daten abhängig von der Personalisierung bei
der Gebäudewirtschaft und einem weitgehend reibungslosen Bauablauf.
Grundsatz-/
Planungsbeschluss
Datum
x
14.09.10 u.
B
05.02.15
0508/2010
u.
3837/2014
x
P
14.09.10 u.
05.02.15
0508/2010
u.
3837/2014
14
1
BAN, Baufeld C:
GYM Abendgymnasium
Gereonsmühlengasse 4
15
1
KGS Bernhard-Letterhaus-Str. 17
Generalinstandsetzung
sobald Ausl.
geklärt ist
V
n.e.
16
2
GGS Bernkasteler Straße 9
Generalinstandsetzung
Gymnastikhalle
unklar
V
n.e.
17
3
GYM Biggestr.
Erweiterungsbau
II/2016
x
B
25.10.11
x
A
Generalinstandsetzung
2020
18
3
GYM Biggestr.
Vorankündigung; 2 UR durch Umbau
der bestehenden Mensa in
Fertigbauweise
19
5
GYM Blücher Str.
Generalinstandsetzung A00
20
1
FS
Blumenthalstr. 10-12
Generalinstandsetzung
21
7
HS
Bonner Straße
Neubau mit Einfach-Turnhalle
Bonner Straße
Vorankündigung: Container mit 18
Unterrichtsräumen
unklar
A
Neubau mit Einfach-Turnhalle
I/2020
P
14.07.11
V
nur Umsetzung
22
7
23
7
HS
GGS Breitenbachstraße
2017
27
54
ab 2025
sobald Ausl.
geklärt ist
zurückgestellt
A
n.e.
V
n.e.
Z
30.06.09
24
3
GGS Breslauer Straße 11
Container: Mensa + 2 UR
2016
(bis max.
2026)
25
9
GE
Burgwiesenstraße 125
Neubau Naturwissenschaften
II/2019
P
15.05.12
26
9
GE
Burgwiesenstraße 125
Generalinstandsetzung A-C
(Hauptgebäude)
2023
V
n.e.
27
9
GGS Buschfeldstr. 46
Generalinstandsetzung Turnhalle
2018
V
n.e.
x
Seite 2 von 14
VorlagenNr.
Baubeschluss
Datum
VorlagenNr.
Bemerkung
05.02.15
3837/2014
Zeitpunkt steht noch nicht fest, weil
Auslagerungsstandort noch nicht gefunden ist
derzeit Voruntersuchung GI oder Neubau, diese wird
dieses Jahr abgeschlossen
1983/2011
18.07.13
0642/2013
Zeitpunkt steht noch nicht fest, weil
Auslagerungsstandort noch nicht gefunden ist
1282/2009
0359/2011
Planung seit November 2010 gestoppt
15.12.15
Bauzustand des Bestandes sehr marode, so dass
Auslagerung erforderlich werden kann, wenn nicht
vorher Umzug in Stresemannstraße (lfd. Nr. 173)
erfolgen kann
Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens ist eine
Umplanung erforderlich. Zeitliche Verzögerung kann
noch nicht benannt werden, daher
2825/2015
Inbetriebnahmetermin zurzeit unter Vorbehalt.
Auslagerung während Baumaßnahme in
Stresemannstraße
Umsetzung von Fühlinger Weg
0319/2012
Jun. 16
1037/2016
nach Fertigstellung NAWI-Haus und Sanierung der
ehemaligen Räume, traktweise, Auslagerung jeweils
in die ehem. NaWi-Räume
Projektstand 19.05.2016
Anlage 1
30
5
GYM Castroper Straße
Generalinstandsetzung
Hauptgebäude
2020 / 2022
138
27
40
255
Projektstatus
Ersatz Fertigbauten und Erweiterung
für bestehende Raumbedarfe
Ganztag
GYM Castroper Straße
34,5
insgesamt
5
Sek. II
29
Sek.I
Vorankündigung: Erweiterung auf
insgesamt 6 Züge
Bezeichnung der Maßnahme
A = Vorankündigung
V = in Vorbereitung (LPH 0)
P = in Planung (LPH 1-7)
B = im Bau (LPH 8)
Z = zurückgestellt
Anzahl zusätzlicher
Schülerplätze
in der
Eingangsklasse
Primar
2 GGS/KGSCäsarstraße
Standort
geplante Inbetriebnahme
(Standzeit bis)
Stadtbezirk
28
Schulform
lfd. Nr.
Angegeben wird hier grundsätzlich das Jahr oder, wenn bereits ein Baubeschluss vorliegt,
auch das Quartal der Inbetriebnahme, das aufgrund der vorzunehmenden Möblierung
etc. i. d. R. für das auf die Fertigstellung folgende Quartal vorgesehen ist.
Selbstverständlich sind alle hier genannten Daten abhängig von der Personalisierung bei
der Gebäudewirtschaft und einem weitgehend reibungslosen Bauablauf.
x
20.05.10
ab 2025
A
n.e.
2018
A
Z
18.12.08
4631/2008
18.12.08
4978/2008
1
GS/RS
Dagobertstraße /
Niederichstraße
32
9
RS
Danzierstr. 146a
Erweiterungsbau
zurückgestellt
33
4
RS
Dechenstraße
Erweiterungsbau GT
IV/2018
x
P
sofort
dauerhaft
x
P
x
A
9
GE
Dellbrücker Mauspfad ÖPP
35
1
GS
Deutzer Hafen
36
8
GGS Diesterwegstraße
37
9
GYM Düsseldorferstr. 13
38
9
GYM Düsseldorferstr. 13
39
1
BK
40
1
BK
41
1
BK
42
6
Eitorfer Straße (Campus
Deutz)
Eitorfer Straße (Campus
Deutz)
Eitorfer Straße (Campus
Deutz)
GGS Ernstbergstr.
Neubau Einfachturnhalle
Machbarkeitsstudie zur Errichtung
eines Neubaus für die Bedarfe der
BK's 10,17 , 18 und 19
Errichtung eines Neubaus für die
Bedarfe der BK's 10,17 , 18 und 19
Ersatz der Containeranlage Reitweg
Erweiterungsbau Mensa
-
69
276
Datum
VorlagenNr.
Bemerkung
Unter Einbeziehung Schulreservefläche
Matthiaskirchplatz
P
31
34
Datum
VorlagenNr.
Baubeschluss
A
Vorankündigung:
Auslagerungsstandort für Gis, bzw.
neuer Standort für MontessoriGrundschule Gilbachstraße Anzahl
zusätzlicher Räume noch fraglich
Küchen- und Mensacontainer
Ganztag, hochwertige
Modulbauweise
Vorankündigung: Neubau
Grundschule 3zügig, genauer
Standort noch nicht klar
Vorankündigung: eventuell
Austausch Chemiecontainer gegen
Küche/ Speiseraum, hochwertige
Modulbauweise
Erweiterungsbau Ganztag und
Mensa
Grundsatz-/
Planungsbeschluss
2017
0423/2010
Inbetriebnahme 1.Bauabschnitt Klassentrakt mit PZ
2020, 2.Bauabschnitt TH und Mensa 2022
IV/2016
nach Fertigstellung Erweiterungsbau
1569/2013 Projekt wurde zurückgestellt.
Sep. 16
1491/2015
Nebenstelle GE Im Weidenbruch - ÖPP Schule
A
II/2019
x
P
10.09.09
2960/2009
12.11.15
2504/2015
III/2018
P
10.09.09
2960/2009
12.11.15
2504/2015
VU fertig
V
n.e.
unklar
V
12.11.15
IV/2016
P
n.e.
P
26.09.11
2018
x
Seite 3 von 14
In Abstimmungsprozess mit Schule und
Bezirksregierung
2474/2015
temporäre Unterbringung für Campus Deutz
2918/2011
Sep. 16
Projektstand 19.05.2016
Anlage 1
Projektstatus
II/2018
P
18.12.08
2022
A
n.e.
nicht vor 2018
A
n.e.
3
RS
Euskirchener Str. 50
46
4
KGS Everhardstraße
Generalinstandsetzung Turnhalle
47
9
GGS Ferdinandstr., Turnhalle
Generalinstandsetzung Trakt B
48
8
KGS Forststr. 20
Generalinstandsetzung incl.
Auslagerung
49
1
GE
Frankstr. 26 (GE Innenstadt)
Erweiterungsbau
50
1
GE
Frankstr. 26 (GE Innenstadt)
51
5
GGS Friedrich-Karl-Str.
52
6
GYM Fühlinger Weg 4
53
6
GGS Fühlinger Weg 7
54
8
KGS Fußfallstraße
55
2
56
temporäre TH während
Erweiterungsbau
Neubau mit Sporthalle, hochwertige
Modulbauweise
Erweiterungsbau Mensa +
Verwaltung
Abriss/ Neubau 2zügig mit
Einfachturnhalle, Ersatz für GGS
Lebensbaumweg
Ganztag
Erweiterungsbau Mensa
45
insgesamt
n.e.
Eumenisstraße 4
Sek. II
Z
BK
Erweiterungsbau GT und Generalinstandsetzung Hauptgebäude ohne
TH
Sek.I
zurückgestellt
1
Bezeichnung der Maßnahme
Primar
Generalinstandsetzung Trakt A, B
Stadtbezirk
08.12.08
lfd. Nr.
P
44
Schulform
Anzahl zusätzlicher
Schülerplätze
in der
Eingangsklasse
2022
5
GYM Escher Str. 247
A = Vorankündigung
V = in Vorbereitung (LPH 0)
P = in Planung (LPH 1-7)
B = im Bau (LPH 8)
Z = zurückgestellt
Grundsatz-/
Planungsbeschluss
43
Standort
geplante Inbetriebnahme
(Standzeit bis)
Angegeben wird hier grundsätzlich das Jahr oder, wenn bereits ein Baubeschluss vorliegt,
auch das Quartal der Inbetriebnahme, das aufgrund der vorzunehmenden Möblierung
etc. i. d. R. für das auf die Fertigstellung folgende Quartal vorgesehen ist.
Selbstverständlich sind alle hier genannten Daten abhängig von der Personalisierung bei
der Gebäudewirtschaft und einem weitgehend reibungslosen Bauablauf.
x
III/2018
2020
80
240
x
2020
II/2019
Baubeschluss
Datum
VorlagenNr.
Datum
4631/2008
I/2018
zusammengelegt mit GI, Fertigstellung Auslagerung
2019, 1. Bauabschnitt (GI linke Hälfte, Neubau Mensa
+ Betreuungsräume) 2020, 2. Bauabschnitt 2022
Voruntersuchung fertig, vorerst nur
Instandhaltungsmaßnahmen
4204/2008
P
n.e.
P
16.12.14
2048/2014
15.12.14
23.06.15
3145/2014
Der Auslagerungsstandort ist fertig aber noch nicht
freigemesssen, hier gibt es Probleme hinsichtlich
Schadstoffen in der Luft.Der Zeitplan ist nur zu
1195/2015 halten, sofern die Sanierung unmittelbar beginnen
kann. Die Forderung an den Containerbauer ist, dass
die endgültige Freimessung im II. Quartal 2016
gelingt.
Ein Planungsbeschluss mit Severinswall. Zusätzl.
Schülerzahl nur SEK II am Standort Severinswall.
Hierbei auch Abriss Umkleiden der TH, daher TH
während Bauzeit nicht nutzbar
V
69
276
III/2017
x
P
16.12.14
4143/2013
Sep. 16
x
B
10.09.09
3022/2009
18.07.13
0751/2013 Fertigstellung 1. BA (Mensa) Mai 2016
0500/2009
18.07.13
2967/2013
0110/2014 Baubeginn Mitte 2016
III/2019
46
184
x
P
10.09.09
Interim 4 UR + sonstig Räume
2017 (2027)
23
92
x
V
n.e.
GGS Gaedestraße
Neubau mit 1fach Turnhalle,
hochwertige Modulbauweise
2020
69
276
x
P
24.03.15
3453/2014
9
GYM Genovevastr. 58-62
Erweiterungsbau + 1 Zug Sek. II
60
x
P
14.07.11
2082/2011
08.04.14
57
9
GYM Genovevastraße
Generalinstandsetzung Turnhalle
V
n.e.
58
1
GYM Georgsplatz 10
Erweiterungsbau mit
Dreifeldsporthalle
P
02.02.10
5216/2009
Jun. 16
II/2018
VorlagenNr.
Bemerkung
20
noch unklar
II/2020
x
Seite 4 von 14
Funktionalausschreibung wird derzeit geprüft
1513/2016
Projektstand 19.05.2016
Anlage 1
Austausch Container
61
1
GGS Gilbachstraße 20
Generalinstandsetzung Trakt A, B
4
Machbarkeitsstudie Generalinstandsetzung oder Neubau
GGS+ Görlinger Zentrum (GGS) und Schulgebäude und TH der GGS inkl.
GE Tollerstraße (GE)
Ersatz Fertigbauten und
Erweiterungsbau um einen Zug auf 5
Züge für GE
62
62.1
4
GE
Görlinger Zentrum
nur Tollerstraße (GE)
63
1
GS
Gotenring
64
9
GYM Graf-Adolf-Str.
Erweiterung der MBS auf 6 Züge
Container: Erweiterung
Klassenbedarf
Ganztagserweiterung
65
4
RS
Gravenreuthstraße
Erweiterungsbau GT inkl. Fachräume
und Verwaltung
66
1
HS
Großer Griechenmarkt
Generalinstandsetzung Turnhalle
67
8
Voruntersuchung Neubau eines
Gummersbacher Str./WalterGYM
Gymnasiums oder einer
Pauli-Ring
Gesamtschule 5/4zügigmit SpÜE
67.1
8
GYM
68
6
KGS Gutnickstr. 37
69
8
FS
Hachenburger Str.
70
8
FS
Hachenburger Str.
71
5
72
5
73
7
Gummersbacher Str./WalterGrundstücksankauf
Pauli-Ring
GGS Halfengasse
Machbarkeitsstudie Erweiterungsbau
+ 1 Zug
Erweiterungsbau für bestehenden
Raumbedarf
Interim: 4 UR, begleitend zum
Erweiterungsbau
Generalinstandsetzung Trakt A
Container als Auslagerung für
Generalinstandsetzung
Machbarkeitsstudie Neubau mit zwei
GGS Hauptstraße/Josefstr./ Karlstr.
Turnhallen (Ersatz)
GGS Halfengasse
Projektstatus
GGS Gilbachstr. 20/Venloer Wall
Ganztag
1
insgesamt
60
Sek. II
temporäre TH
Sek.I
GYM Georgsplatz, Follerstraße
Bezeichnung der Maßnahme
A = Vorankündigung
V = in Vorbereitung (LPH 0)
P = in Planung (LPH 1-7)
B = im Bau (LPH 8)
Z = zurückgestellt
Anzahl zusätzlicher
Schülerplätze
in der
Eingangsklasse
Primar
1
Standort
geplante Inbetriebnahme
(Standzeit bis)
Stadtbezirk
59
Schulform
lfd. Nr.
Angegeben wird hier grundsätzlich das Jahr oder, wenn bereits ein Baubeschluss vorliegt,
auch das Quartal der Inbetriebnahme, das aufgrund der vorzunehmenden Möblierung
etc. i. d. R. für das auf die Fertigstellung folgende Quartal vorgesehen ist.
Selbstverständlich sind alle hier genannten Daten abhängig von der Personalisierung bei
der Gebäudewirtschaft und einem weitgehend reibungslosen Bauablauf.
Grundsatz-/
Planungsbeschluss
Datum
VorlagenNr.
Baubeschluss
Datum
VorlagenNr.
Bemerkung
I/2018
P
n.e.
2016 (bis
2018)
P
n.e.
nicht vor 2020
A
n.e.
sobald Auslagerung in Dagobertstraße/ Niederichstraße möglich, d. h. wenn BAN fertig (2018)
V
n.e.
Machbarkeitsstudie fertig
V
n.e.
Mit Schreiben vom 03.03.2016 Ausweitung für die GE
um einen Zug (von 700 auf 1.864 qm). MBS wird
extern vergeben
V
n.e.
P
23.03.10
VU fertig
27
-
27
20
20
222
222
x
x
2017 (bis
2023)
2019
II/2017
zurückgestellt
x
x
-
162
100
1.272
x
-
B
10.09.09
Z
n.e.
V
n.e.
0459/2010
2982/2009
92
V
n.e.
2020
P
23.06.15
2017
(bis 2027)
V
n.e.
2019
P
n.e.
I/2018
P
n.e.
-
V
n.e.
Seite 5 von 14
x
18.07.13
Baubeginn 2015 erfolgt - Verzögerung ggüb.
0050/2013 Baubeschluss 1 Jahr; alle sonstigen Aufwände
verzögern sich entsprechend
Voruntersuchung fertig. Dachsanierung vorgezogen fertig; GI vorerst zurückgestellt
Umfangreiche Abstimmungen mit Umwelt- und
Gesundheitsamt bezüglich Lärmimmision,
Lärmgutachten in Arbeit
V
23
Sep. 16
1119/2015
Projektstand 19.05.2016
Anlage 1
7
Heerstraße (Schulzentrum)
76
4
77
8
GGS/
Heßhofstraße
KGS
78
8
GGS/
Heßhofstraße
KGS
GE
Heliosschulen
79
7
ggs Hohe Straße 77-79
80
9
GS
Holweide/Dellbrück
80.1
9
GS
Holweide/Dellbrück
81
9
KGS Horststr. 1
82
9
KGS Horststr. 1
83
7
GGS Humboldtstraße ÖPP
84
7
GGS Humboldtstraße 81
85
1
RS
86
3
KGS Im Kamp
87
9
GE
Im Hasental 41
Im Weidenbruch 214
Generalinstandsetzung 50er Jahre
Bauinkl. WC-Trakt und Schwimmbad,
steht unter Denkmalschutz
-
V
2023
V
I/2017
P
2022
Modulturnhalle (1fach). hochwertige
Modulbauweise
Generalinstandsetzung Turn- und
Gymnastikhalle
Vorankündigung: kompletter Neubau
von 3,5 auf 5 Züge auf dem Gelände
Bonner Str., nicht ÖPP!
Machbarkeitsstudie Neubau mit
Fünffachturnhalle
6 UR + NR, hochwertige
Modulbauweise
Neubau Schule und Sporthalle,
hochwertige Modulbauweise
46
108
80
1.072
x
2017
2021
46
184
Datum
VorlagenNr.
Baubeschluss
Datum
VorlagenNr.
Bemerkung
n.e.
P
08.04.14
V
n.e.
A
46
Grundsatz-/
Planungsbeschluss
0525/2014
Abbruch voraussichtlich Herbstferien 2016
A
ab 2020
Vorankündigung: Neubau 2 Züge
Grundschule
Vorankündigung:
Grundstückssicherung für
Grundschulneubau
Generalinstandsetzung Turnhalle
Projektstatus
75
Generalinstandsetzung Trakt A, B, C,
E
Fertigbaueinheit 3 UR, hochwertige
Modulbauweise
Neubau GE und GGS mit 4
Turnhallen
Austausch Fertigbau-einheiten für
Raumbedarfe während
Elektrosanierung (8 UR ) in
Modulbauweise, bleiben stehen
Erweiterungsbau, ca. 22 UR inkl.
Nebenräume, hochwertige
Modulbauweise
Ganztag
GYM Heerstraße (Schulzentrum)
insgesamt
7
Sek. II
74
Sek.I
GGS Hauptstraße/Josefstr./ Karlstr. Grundstücksankauf
Bezeichnung der Maßnahme
A = Vorankündigung
V = in Vorbereitung (LPH 0)
P = in Planung (LPH 1-7)
B = im Bau (LPH 8)
Z = zurückgestellt
Anzahl zusätzlicher
Schülerplätze
in der
Eingangsklasse
Primar
7
Standort
geplante Inbetriebnahme
(Standzeit bis)
Stadtbezirk
73.1
Schulform
lfd. Nr.
Angegeben wird hier grundsätzlich das Jahr oder, wenn bereits ein Baubeschluss vorliegt,
auch das Quartal der Inbetriebnahme, das aufgrund der vorzunehmenden Möblierung
etc. i. d. R. für das auf die Fertigstellung folgende Quartal vorgesehen ist.
Selbstverständlich sind alle hier genannten Daten abhängig von der Personalisierung bei
der Gebäudewirtschaft und einem weitgehend reibungslosen Bauablauf.
184
n.e.
A
A
noch unklar
P
sobald
möglich
V
2018
V
n.e.
-
35
VU fertig
Fertig
54
95
23
80
n.e.
nach Errichtung mobile Turnhalle
464
x
A
n.e.
Maßnahme noch nicht endgültig priorisiert, Räume
der GS Humboldstraße werden dann von RS
Plankstraße übernommen
810
x
V
n.e.
8-zügige Gesamtschule angedacht.
Machbarkeitsstudie fertig, an 40
92
2019
P
Seite 6 von 14
10.02.09
5736/2008
Mitteilung BAGW und ASW (1415/2016), da auf
Interim aus Kostengründen verzichtet werden soll
zugunsten eines Riegels in hochwertiger
Modulbauweise
Projektstand 19.05.2016
Anlage 1
88
89
1
8
90.1
Sicherung der Grundstücke
sobald
möglich
432
8
GYM Kantstr. 3
Generalinstandsetzung Trakt A, B
2023
92
8
GYM Kantstr. 3
Erweiterungsbau mit Dreifachturnhalle für bestehenden Bedarf
(Ersatz Fertigbaueinheit)
III/2019
93
8
KGS Kapitelstraße
Generalinstandsetzung Trakt D, E
94
6
RS
Erweiterungsbau Mensa +
Verwaltung
95
1
GYM Kartäuserwall 40
Erweiterungsbau für bestehenden
Bedarf (Ersatz Fertigbaueinheit)
96
1
GYM Kartäuserwall 40
Generalinstandsetzung Trakt A, B, C
97
1
BK
Kartäuserwall 30
98
9
GYM Kattowitzer Str.
99
9
Gym Kattowitzer Straße
Container: 8 UR für BK Heinrichstraße Auslagerung für GI
Perlengraben (151), danach
Ulrichgasse
Machbarkeitsstudie Neubau Doppeloder Generalinstand-setzung
Dreifachturnhalle
Errichtung von 2 Klassen in
Leichtbauweise für
Vorbereitungsklassen, hochwertige
Modulbauweise
3.300
Grundsatz-/
Planungsbeschluss
Datum
VorlagenNr.
Baubeschluss
Datum
VorlagenNr.
Bemerkung
V
Machbarkeitsstudie in Arbeit
A
Schülerzahlen als Beispiel, abhängig von gewählten
Schulformen
A
91
Karl-Marx-Allee 43
380
Projektstatus
Kalk
Weiterführende Schulen
Ganztag
Kalk
Weiterführende Schulen
Vorankündigung; Gymnasien oder
Gesamtschulen, vorgesehene
Grundstücke: 3 Grundstücke, 16
Züge SI (SII abhängig von Schulform)
insgesamt
Grundstücksaquise für die
Auslagerung für Antwerpener Str.,
Baltasarstr., Bernhard-Letterhausstr.
und Blumenthalstr.
Sek. II
Innenstadt
(ggf. Kreuzerstr.)
Sek.I
Bezeichnung der Maßnahme
A = Vorankündigung
V = in Vorbereitung (LPH 0)
P = in Planung (LPH 1-7)
B = im Bau (LPH 8)
Z = zurückgestellt
Anzahl zusätzlicher
Schülerplätze
in der
Eingangsklasse
Primar
Standort
geplante Inbetriebnahme
(Standzeit bis)
Schulform
Stadtbezirk
lfd. Nr.
Angegeben wird hier grundsätzlich das Jahr oder, wenn bereits ein Baubeschluss vorliegt,
auch das Quartal der Inbetriebnahme, das aufgrund der vorzunehmenden Möblierung
etc. i. d. R. für das auf die Fertigstellung folgende Quartal vorgesehen ist.
Selbstverständlich sind alle hier genannten Daten abhängig von der Personalisierung bei
der Gebäudewirtschaft und einem weitgehend reibungslosen Bauablauf.
A
n.e.
P
26.03.09
2020
A
n.e.
2019
P
18.12.08
4631/2008
Sep. 16
P
15.05.07
0207/007
05.09.13 1426/2013/1
2023
A
n.e.
nach Erstellung Neubau
2017
P
VU fertig
V
n.e.
Voruntersuchung Abriss alte Hallen und Neubau oder
Neubau auf ehem. Sportplatz fertig
IV/2018
dauerhaft
100
4
RS
Kolkrabenweg 65
Neubau inkl. TH für bestehenden
Bedarf
III/2018
II/2020
101
4
RS
Kolkrabenweg
Container mit 3 UR und WC für
Auslagerung Neubau
IV/2016
27
27
18
40
40
255
255
36
x
x
x
x
Seite 7 von 14
nach Erweiterungsbau
5625/2008
15.03.16
2950/2015
Fertigstellung 1. Bauabschnitt Schule und Sporthalle
IV/2018, 2. Bauabschnitt Ganztag
Auslagerung erforderlich, muss noch geklärt werden
Lph 1-3 erledigt, Klärungsbedarf hinsichtlich des
Nachweis Sommerlicher Wärmeschutz und Nachweis
PH.
P
P
10.09.09
P
n.e.
3194/2009
23.06.15
Abbruch ausgesc hrieben. Geplante Inbetriebnahme
1.BA (Klassentrakt, Fachräume, Mensa, Verwaltung)
0812/2015
III/2018, 2. Bauabschnitt TH II/2020
Projektstand 19.05.2016
Anlage 1
103
9
GGS Kopernikusstraße 40-42
Container: 1 Mensa
104
5
GGS Kretzer Str.
Generalinstandsetzung Turnhalle
105
5
GGS Kretzerstr. 5-7
Erweiterungsbau
106
1
Generalinstandsetzung Trakt A,B mit
GYM Kreuzgasse, Vogelsanger Str. 1
Aula und D
unklar
107
1
Erweiterungsbau für Gymnasium und
GYM Kreuzgasse, Vogelsanger Str. 1 Zweifachturnhalle für BK
Weinsbergergstraße
2022
1
Errichtung eines zwei-geschossigen
Containers mit 4 Klassenräumen
GYM Kreuzgasse, Vogelsanger Str. 1
(Mehrklassenbildung/
Vorbereitungsklassen)
108
Kuckucksweg 4
Erweiterungsbau
Projektstatus
Konrad-Adenauer-Straße
Ganztag
GS
insgesamt
7
Sek. II
102
Sek.I
Standort
A = Vorankündigung
V = in Vorbereitung (LPH 0)
P = in Planung (LPH 1-7)
B = im Bau (LPH 8)
Z = zurückgestellt
Anzahl zusätzlicher
Schülerplätze
in der
Eingangsklasse
Primar
Schulform
2016/17
Stadtbezirk
Vorankündigung: Container 1 UR
lfd. Nr.
Bezeichnung der Maßnahme
geplante Inbetriebnahme
(Standzeit bis)
Angegeben wird hier grundsätzlich das Jahr oder, wenn bereits ein Baubeschluss vorliegt,
auch das Quartal der Inbetriebnahme, das aufgrund der vorzunehmenden Möblierung
etc. i. d. R. für das auf die Fertigstellung folgende Quartal vorgesehen ist.
Selbstverständlich sind alle hier genannten Daten abhängig von der Personalisierung bei
der Gebäudewirtschaft und einem weitgehend reibungslosen Bauablauf.
Grundsatz-/
Planungsbeschluss
Datum
A
n.e.
A
n.e.
V
12.05.15
ab 2025
2022
23
92
x
2017
(bis 2022)
27
108
zurückgestellt
A
n.e.
P
15.12.15
V
n.e.
0946/2015
Nach Voruntersuchung Entscheidung, zunächst nur
verschiedene Instandsetzungsmaßnahmen und
Nachrüstung Brandschutz vorzunehmen
3782/2014
bis zur Fertigsstellung Erweiterungsbau
Baumaßnahme wurde 09/2013 vorerst
zurückgestellt. Planung bis LPH 3 09/2012
fertiggestellt
Z
18.12.08
x
V
n.e.
x
P
27.06.11
1677/2011
x
P
10.09.09
08.04.14
3084/2009
0027/2014
2016
A
n.e.
WC-Anlage an Containern wird von Schule gewünscht
P
n.e.
derzeit VOF-Verfahren
P
28.09.15
2
RS
110
7
KGS Kupfergasse
Voruntersuchung Erweiterungsbau
für Zügigkeitserhöhung um einen Zug
111
9
GGS Leuchterstr. 25
Neubau OGTS
GYM Leybergstr. 1
Erweiterungsbau mit
DreifachturnhalleErsatz für
bestehenden Bedarf
(Fertigbaueinheit)
2021
Vorankündigung: WC-Container
-
23
92
I/2018
112
3
113
4
114
1
GGS Lochner Str.
Generalinstandsetzung Trakt A
2018
115
1
GGS Lochnerstr. 13-15
Neubau Mensa in hochwertiger
modularer Bauweise
2018
116
8
GGS Lohmarer Str.
Generalinstandsetzung Trakt D, W
III/2016
B
n.e.
117
5
KGS Longericher Hauptstraße
Generalinstandsetzung
ab 2025
A
n.e.
Leyendecker Straße
Datum
VorlagenNr.
Bemerkung
fertig
109
FS
VorlagenNr.
Baubeschluss
27
20
195
x
Seite 8 von 14
4631/2008
Raumprogramm wird erstellt
Neuer Planer beauftragt, da beisheriger nach
Planungsstop aufgrund fehlender Kapazitäten bei der
GW keine Kapazitäten mehr hatte
Ergänzender Planungsbeschluss 2014 wegen
Erweiterung Raumprogramm.
I/2017
1568/2015
09.12.13
1488/2013
Projektstand 19.05.2016
Anlage 1
8
GGS Madausgelände
120
2
121
2
122
8
Grundstücksankauf
Mainstr. 75 / Neubau Sürther
Neubau
Feld
Generalinstandsetzung Trakt B, +
KGS Mainstraße
einen Zug
Generalinstandsetzung Trakt A, B, C,
FS Martin-Köllen-Str.
D
EGS
123
6
GE
Merianstr. 11-15
124
3
GGS Mommsenstr. 5- 11
12
48
x
-
46
184
x
-
Projektstatus
119.1
Ganztag
GGS Madausgelände
insgesamt
8
erl.
Sek. II
119
Ankauf Ferigbaueinheit von
Michaelisschule, + 0,5 Züge
Vorankündigung: Neubau einer
zweizügigen Grund-schule mit
Einfachturnhalle
Sek.I
GGS Loreleystraße
Bezeichnung der Maßnahme
A = Vorankündigung
V = in Vorbereitung (LPH 0)
P = in Planung (LPH 1-7)
B = im Bau (LPH 8)
Z = zurückgestellt
Anzahl zusätzlicher
Schülerplätze
in der
Eingangsklasse
Primar
1
Standort
geplante Inbetriebnahme
(Standzeit bis)
Stadtbezirk
118
Schulform
lfd. Nr.
Angegeben wird hier grundsätzlich das Jahr oder, wenn bereits ein Baubeschluss vorliegt,
auch das Quartal der Inbetriebnahme, das aufgrund der vorzunehmenden Möblierung
etc. i. d. R. für das auf die Fertigstellung folgende Quartal vorgesehen ist.
Selbstverständlich sind alle hier genannten Daten abhängig von der Personalisierung bei
der Gebäudewirtschaft und einem weitgehend reibungslosen Bauablauf.
Grundsatz-/
Planungsbeschluss
Datum
VorlagenNr.
Baubeschluss
Datum
VorlagenNr.
Bemerkung
erl.
A
V
Ankauf nicht möglich, neuer Standort erforderlich
2020
115
460
x
P
10.09.09
-
23
92
x
A
n.e.
A
n.e.
noch unklar
2032/2009
nach Fertigstellung EGS Sürther Feld
15.03.16 Auftrag an 262/2: Erstellen der
Machbarkeitsstudie inkl. KS, Prüfung der Möglichkeit
zur Errichtung eines Neubaus.
02.12.2015: Aufgrund von Personalkapazitätsengpässen konnte die Planung nicht weiterverfolgt
werden.
Generalinstandsetzung Schule und
restliche TH /Sanitär bereits fertig
unklar
P
n.e.
Generalinstandsetzung TH
unklar
A
n.e.
1.040
V
n.e.
Machbarkeitsstudie in Abstimmung
368
V
n.e.
Machbarkeitsstudie in Abstimmung
Voruntersuchung: Neubau
Gesamtschule 4/4zügig mit 3-fach
Turnhalle
Voruntersuchung: Neubau
Grundschule 3zügig mit Turnhalle
125
9
GE
Mülheim Süd
126
9
GS
Mülheim Süd
126.1
9
Mülheim Süd
127
7
GYM Nachtigallenstraße
Erweiterungsbau GT inkl. RS AlbertSchweitzer-Str.
128
5
GGS Neusser Str. 421
Generalinstandsetzung Aula
129
5
GGS Neusser Str. 421
Generalinstandsetzung TH
130
5
GGS Neusser Str. 605
131
5
GGS Nibelungenstr. 50a
132
5
BK
Niehler Kirchweg 118/120
133
5
RS
134
3
GYM
Grundstücksankauf
-
23
-
92
108
100
-
V
IV/2019
x
P
10.09.09
3215/2009
2020
V
n.e.
2020
V
n.e.
ab 2025
A
n.e.
P
08.06.15
0682/2015
Jun. 16
1722/2016
Generalinstandsetzung Altbau und
TH
Erweiterungsbau Mensa
(hochwertige Modulbauweise)
Neubau BK+RS, Neubau 3-fach
Sporthalle
2017
(dauer-haft)
2021
P
15.03.16
1822/2015
personalisiert nur bis Ende Wettbewerb
Niehler Kirchweg 120
Generalinstandsetzung Realschule
2022
P
15.03.16
1822/2015
zusammen mit Neu-/Erweiterungsbauten
personalisiert nur bis Ende Wettbewerb
Nikolausstr. 51 (EvT und
Schillergymnasium)
Erweiterungsbau + 1/1 Zug
P
15.05.12
0545/2012
II/2019
x
27
20
195
Seite 9 von 14
.
Jun. 16
1888/2016
Projektstand 19.05.2016
Anlage 1
138
4
GGS Nußbaumer Str.
139
8
KGS Olpener Straße
140
141
9
9
n.e.
Auslagerung für Neubau und Sanierung NW-Räume
maximal 4 UR da Anmietung Lotharstraße
noch unklar
A
n.e.
derzeit Voruntersuchung, Neubau ggf. günstiger
n.e.
Generalinstandsetzung Trakt A, B
Interim Erweiterung OGTS
(Speiseraum Küche)
Vorankündigung: Erweiterung OGTS
(endgültig)
Vorankündigung: evtl. Container für
Seiteneinsteigerklassen
Projektstatus
GGS Nußbaumer Str.
P
Ganztag
4
Nürnberger Str.
IV/2016
insgesamt
137
HS
4 Containerklassen für Auslagerung
Sek. II
8
Bezeichnung der Maßnahme
Sek.I
136
GYM Nikolausstr.
Anzahl zusätzlicher
Schülerplätze
in der
Eingangsklasse
Primar
3
Standort
A = Vorankündigung
V = in Vorbereitung (LPH 0)
P = in Planung (LPH 1-7)
B = im Bau (LPH 8)
Z = zurückgestellt
geplante Inbetriebnahme
(Standzeit bis)
Stadtbezirk
135
Schulform
lfd. Nr.
Angegeben wird hier grundsätzlich das Jahr oder, wenn bereits ein Baubeschluss vorliegt,
auch das Quartal der Inbetriebnahme, das aufgrund der vorzunehmenden Möblierung
etc. i. d. R. für das auf die Fertigstellung folgende Quartal vorgesehen ist.
Selbstverständlich sind alle hier genannten Daten abhängig von der Personalisierung bei
der Gebäudewirtschaft und einem weitgehend reibungslosen Bauablauf.
2016
(bis 2026)
x
V
-
x
A
-
18
108
Grundsatz-/
Planungsbeschluss
Datum
A
n.e.
VorlagenNr.
Baubeschluss
Datum
VorlagenNr.
Bemerkung
RS
Generalsanierung des
Bestandsgebäudes, Neubau eines
ÖPP Los III, Fürstenbergstraße
Ganztagsbereiches (Sekundarstufe I)
inkl. einer Mensa, Neubau einer Aula
2021
x
P
14.11.06
1516/006
08.04.14
0572/2014
Vertragsabschluss im 2. Quartal 2017 geplant.
Fertigstellung 48 Monate später
RS
ÖPP Los III, Lasallestraße
Generalsanierung des
Bestandsgebäudes, Neubau eines
Ganztagsbereiches (Sekundarstufe I)
inkl. einer Mensa, Neubau einer Aula
2021
x
P
14.11.06
1516/006
09.04.14
0572/2014
Vertragsabschluss im 2. Quartal 2017 geplant.
Fertigstellung 48 Monate später
ÖPP Los III, Ostlandstraße,
Schulzentrum Weiden
Neubau des Klassentraktes bei Abriss
des alten Gebäudes,
Generalsanierung des
Fachraumtraktes, Generalsanierung
der Sporthallen, Niederlegung von
temporären Einheiten
2021
x
P
14.11.06
1516/006
10.04.14
0572/2014
Vertragsabschluss im 2. Quartal 2017 geplant.
Fertigstellung 48 Monate später
P
14.11.06
1516/006
11.04.14
0572/2014
Vertragsabschluss im 2. Quartal 2017 geplant.
Fertigstellung 24 Monate später
142
3
GYM
143
4
KGS
144
4
GS
144.1
4
GS
145
4
BK
Ossendorf
145.1
4
BK
Ossendorf
146
5
GE
Ossietzkystr. (GE Nippes)
147
5
KGS Osterather Str. 13
ÖPP Los III, Wilhelm-Schreiber- Generalsanierung des
Straße
Bestandsgebäudes
Vorankündigung: Neubau einer
Ossendorf
Grundschule
Grundstücksankauf für Neubau einer
Ossendorf
Grundschule
Vorankündigung: Neubau eines BK
Grundstücksankauf für Neubau eines
BK
Neubau mit Dreifeldsporthalle
(Interim im Park s. Paul-HumburgStraße)
3 OGTS, Küche, Mensa, WC,
hochwertige Modulbauweise
27
20
195
2019
-
46
184
-
x
V
x
A
4.000
V
-
A
III/2018
2016
(dauerhaft)
Verkehrswertermittlung läuft
108
12
80
Verkehrswertermittlung läuft
888
x
B
07.10.10
2424/2010
48
x
V
12.05.15
0955/2015
Seite 10 von 14
12.05.15
0034/2015
ca. 12 Monate Baustillstand aufgr. Vergaberüge
Rohbau, Entscheidung OLG am 16.3.16
Projektstand 19.05.2016
Anlage 1
150
2
Parkstadt Süd
150.1
2
Parkstadt Süd
151
2
GS
Parkstadt Süd
151.1
2
GS
Parkstadt Süd
152
5
GE
Paul-Humburg-Straße
153
5
GE
Paul-Humburg-Straße
154
1
BK
Perlengraben
Erweiterungsbau GT und
Erweiterung
III/2017
27
20
195
B
18.12.08
Interim für Heliosgesamtschule Generalinstandsetzung
III/2018
27
40
255
P
n.e.
-
162
100
1.272
Bezeichnung der Maßnahme
Vorankündigung: zwei
weiterführende Schulen 4/6zügig;
genauer Standort nicht klar
Ankaufsauftrag zum Bau einer
weiterführenden Schule
Vorankündigung: Neubau
Grundschule 3zügig im Bereich der
jetzigen Großmarkthalle
Grundstücksübertragung zum Bau
einer Grundschule
Generalinstandsetzung
Schulgebäude ohne Aula, TH
Interim Ossietzkystraße (4zügig für
Sek. II) Container: 8 UR + WC, im
Park
Generalinstandsetzung Trakt A - C
Ganztag
Projektstatus
Overbeckstraße
insgesamt
GE
Sek. II
4
Grundsatz-/
Planungsbeschluss
Sek.I
149
GYM Ottostraße
A = Vorankündigung
V = in Vorbereitung (LPH 0)
P = in Planung (LPH 1-7)
B = im Bau (LPH 8)
Z = zurückgestellt
Anzahl zusätzlicher
Schülerplätze
in der
Eingangsklasse
Primar
4
Standort
geplante Inbetriebnahme
(Standzeit bis)
Stadtbezirk
148
Schulform
lfd. Nr.
Angegeben wird hier grundsätzlich das Jahr oder, wenn bereits ein Baubeschluss vorliegt,
auch das Quartal der Inbetriebnahme, das aufgrund der vorzunehmenden Möblierung
etc. i. d. R. für das auf die Fertigstellung folgende Quartal vorgesehen ist.
Selbstverständlich sind alle hier genannten Daten abhängig von der Personalisierung bei
der Gebäudewirtschaft und einem weitgehend reibungslosen Bauablauf.
x
-
III/2016
(bis 2019)
4631/2008
Datum
14.07.11 Beschluss zur Zügigkeitserweiterung und
01.10.13 2195/2013/2 damit verbundenem geänderter Planungs-beschluss
(1415/2011) Baubeginn März 2016
TGA Planung LPH 3 wies erhebliche Mängel auf.
Sep. 16
Planung ist in Überarbeitung und wird ca. Juni 2016
fertig.
A
161
644
x
A
Grundstück ist städtisch, muss nach Freistellung an
die GW übertragen werden
V
54
20
384
78
78
2023
X
A
n.e.
P
n.e.
A
n.e.
nach Fertigstellung Trakt D
155
1
BK
Perlengraben 101 (14, )
Generalinstandsetzung D-Trakt
III/2018
P
n.e.
10.09.15
156
1
BK
Perlengraben 101 (14, )
Auslagerungscontainer für
Generalinstandsetzung D-Trakt
III/2017
P
n.e.
10.09.15
2017
A
VU fertig,
zurückgestellt
Z
157
8
RS
Petersenstraße
158
4
KGS Platenstraße
Vorankündigung: kompletter
Ganztagesbereich, hochwertige
Modulbauweise
Voruntersuchung Gymnastikhalle
und Ergänzung bestehende
Raumbedarfe
VorlagenNr.
Bemerkung
V
ab 2025
Datum
VorlagenNr.
Baubeschluss
Seite 11 von 14
n.e.
Zeitplan stimmt für den Fall, dass
Auslagerungscontainer zum geplanten Baubeginn
am 01.01.2017 bereitstehen oder aber eine
1338/2015
tempöräre Anmietung von Büroraum gelingt., die
derzeit gesucht wird. Ansonsten verschiebt sich die
Fertigstellung entsprechend.
Subission der Anlage 16.6.2016. Nach
Auftragsvergabe im August 2016 wird aufgrund der
Marktlage auf dem Containermarkt der Baubeginn
1338/2015
voraussichtlich erst 8 Monate später erfolgen
könnnen. Die Anlage wird daher erst spätestens im
III. Quartal 2017 fertig.
Ergebnis an 40: 26.06.2015, Realisierung wurde
zurückgestellt
Projektstand 19.05.2016
Anlage 1
161
9
GGS Ricarda-Huch-Str.
162
2
HS
Ringelnatzstr.10-12
Generalinstandsetzung Turnhalle
Neubau Ganztagserweiterung (ÖPP)
Fertigbauten als Ersatz für P8
(Abriss)+ 1/1Zug 4 UR, hochwertige
Modulbauweise
nur innere Generalinstandset-zung
Hauptgebäude und ggf. Sporthalle
163
4
GYM Rochusstraße145-147
164
4
GYM Rochusstraße145-147
165
2
Rondorf Nordwest
166
2
Rondorf Nordwest
166.1
2
Rondorf Nordwest
167
5
GE
168
6
GGS Schulstraße
Container 4 UR
169
8
GGS Schulstr. /Nürnberger Str.
Vorankündigung: Erhöhung von 1 auf
2 Züge
170
8
GGS Schulstr. /Nürnberger Str.
Abriss/Neubau oder GI
171
8
GGS Schulstr. /Nürnberger Str.
Vorankündigung: Fertigbauten für
Raumbedarfe, 4 UR, hochwertige
Modulbauweise
172
1
GE
Schmiedegasse
Projektstatus
GE
Ganztag
2
Generalinstandsetzung +
Erweiterung um 1/1 Zug
Vorankündigung: Erweiterungsbau +
2/1 Züge
insgesamt
160
Raderthalgürtel 3
(Europaschule)
Raderthalgürtel 3
(Europaschule)
Sek. II
GE
Sek.I
Schulform
2
Bezeichnung der Maßnahme
2022
27
20
222
x
P
-
54
20
384
Z
18.12.08
108
2023
120
Bauvorhaben wurde am 7.4.14 vorerst eingestellt.
Das neue Gebäude soll in Form einer Modulbauweise
für eine Laufzeit von wenigstens 10 Jahren erstellt
werden.
V
n.e.
ggf. Auslagerung erforderlich
V
n.e.
B-Plan-Verfahren erforderlich
A
n.e.
460
x
A
900
x
A
108
20
728
2017
(bis 2022)
23
92
-
23
92
VU fertig
x
x
A
x
V
2017
2020
Neubau 3zügig mit 1fach Turnhalle,
hochwertige Modulbauweise
2020
GGS Statthalterhofallee
x
4631/2008
A
Severinswall (GE Innenstadt)
3
195
A
115
Interim Flächen für den Unterricht
(Container) und temporäre TH ggf.
auf anderem Grundstück
174
20
2024
2022
GE
27
Datum
VorlagenNr.
Bemerkung
A
zurückgestellt
2017
(bis 2027)
VorlagenNr.
Baubeschluss
n.e.
n.e.
Abriss und Neubau
1
Datum
A
Severinswall (GE Innenstadt)
173
Grundsatz-/
Planungsbeschluss
nicht vor 2018
Vorankündigung: neue Grundschule
Vorankündigung: neue
Weiterführende Schule
Grundstückssicherung für Grundund weiterführende Schule
Voruntersuchung Neubau einer
Gesamtschule mit SpÜE
A = Vorankündigung
V = in Vorbereitung (LPH 0)
P = in Planung (LPH 1-7)
B = im Bau (LPH 8)
Z = zurückgestellt
Anzahl zusätzlicher
Schülerplätze
in der
Eingangsklasse
Primar
Stadtbezirk
159
Standort
geplante Inbetriebnahme
(Standzeit bis)
lfd. Nr.
Angegeben wird hier grundsätzlich das Jahr oder, wenn bereits ein Baubeschluss vorliegt,
auch das Quartal der Inbetriebnahme, das aufgrund der vorzunehmenden Möblierung
etc. i. d. R. für das auf die Fertigstellung folgende Quartal vorgesehen ist.
Selbstverständlich sind alle hier genannten Daten abhängig von der Personalisierung bei
der Gebäudewirtschaft und einem weitgehend reibungslosen Bauablauf.
derzeit Abstimmung Raumprogramm
n.e.
A
x
P
16.12.14
2048/2014
24.03.15
0223/2015
P
69
276
Seite 12 von 14
x
p
Ein Planungsbeschluss mit Frankstraße. Derzeit
Stegreif, personalisiert nur bis Ende 2016. Die
entstehenden Schulplätze sind unter Nr. 49
(Frankstraße Sekundarstufe II erfasst)
ausreichend Platz für ein Interim während der Abrissund Neubauphase, nicht für temporäre Turnhalle.
Daher ggf. in der Frankstraße Sanierung der
Gymnastikhalle. Personalisiert nur bis Ende VOFVerfahren
Einbeziehung von Bestandsbauten
Projektstand 19.05.2016
Anlage 1
7
177
2
2025
Stresemannstraße 15
Herrichtung für Auslagerungen GGS
Breitbachstraße, anschl.
Hauptstraße, dann Bonner Str.
2017
GE
Sürther Str. 191 ÖPP
Gesamtschule Rodenkirchen
Erweiterungsbau um 2 Züge Sek I
und 2 Züge Sek II
sofort
Interim Erweiterung (Container: 7
UR, 2 Diff., 1 Verwaltung)
178
2
GE
Sürther Str. 191 ÖPP
Gesamtschule Rodenkirchen
179
2
GE
Sürther Str. 191 ÖPP
Gesamtschule Rodenkirchen
180
2
GYM Sürther Str. 55
181
2
GYM Sürther Str. 55
182
8
183
9
54
40
120
40
444
x
2017
(bis Fertigst.
Erw.)
2019
sukzessiver Ausbau Sek. I (Container:
(bis Fertigst.
2 UR, 1 Diff, 1 FR)
Erw.)
VU fertig,
Voruntersuchung Neubau 2-fach TH
zurückgestellt
Projektstatus
176
Generalinstandsetzung Trakt A, B, C
Ganztag
Stresemannstr. 30-40
insgesamt
GE
Sek. II
7
Sek.I
Schulform
175
Bezeichnung der Maßnahme
A = Vorankündigung
V = in Vorbereitung (LPH 0)
P = in Planung (LPH 1-7)
B = im Bau (LPH 8)
Z = zurückgestellt
Anzahl zusätzlicher
Schülerplätze
in der
Eingangsklasse
Primar
Stadtbezirk
Standort
geplante Inbetriebnahme
(Standzeit bis)
lfd. Nr.
Angegeben wird hier grundsätzlich das Jahr oder, wenn bereits ein Baubeschluss vorliegt,
auch das Quartal der Inbetriebnahme, das aufgrund der vorzunehmenden Möblierung
etc. i. d. R. für das auf die Fertigstellung folgende Quartal vorgesehen ist.
Selbstverständlich sind alle hier genannten Daten abhängig von der Personalisierung bei
der Gebäudewirtschaft und einem weitgehend reibungslosen Bauablauf.
Grundsatz-/
Planungsbeschluss
Datum
V
n.e.
P
n.e.
VorlagenNr.
V
Z
n.e.
Voruntersuchung 10/2012 an 40. Projekt
zurückgestellt 02/2013. Ruht.
A
n.e.
abhängig von Entscheidung Neubau
P
16.12.14
P
n.e.
P
20.05.10
GGS Thurner Str.
Generalinstandsetzung Turnhalle
2017
2022
2024
P
n.e.
2019
V
n.e.
2018
V
n.e.
V
15.05.07
0207/007
10.09.15
1223/2015
184
1
GYM Thusneldastr. 15 - 17
185
1
GYM Thusneldastr. 15 - 17
Generalinstandsetzung
186
1
BK
Ulrichgasse 1-3 (11)
187
1
BK
Ulrichgasse 1-3 (11)
188
1
BK
Ulrichgasse+Kartäuserwall 30
Neubau 2 SpÜE
(11+16)
189
4
RMS
190
8
GGS Volberger Weg
Vogelsanger Straße 28-32
(Rheinische Musikschule)
Generalinstandsetzung A- und BTrakt und Werkstatt
Auslagerungscontainer für
Generalinstandsetzung
Wenn wirtschaftlich sinnvoll, ist im Anschluss an die
Auslagerung hier eine Erweiterung Sek II für die GE
Stresemannstraße angedacht.
V
Generalinstandsetzung TH
Erweiterungsbau GT und fehlender
Raumbedarf mit Dreifeldsporthalle
(Standort Thusneldastr.) + 1 Einfachturnhalle BK Eumeniusstr.
VorlagenNr.
Bemerkung
Raumprogramm Interim ist abgestimmt,
Erweiterungsbau ist in Abstimmung
V
2020
Thessalonikiallee
Datum
n.e.
Neubau mit Einfach-Turnhalle
3zügig, Gewinn von 2 Zügen in der
Kapitelstraße, hochwertige
Modulbauweise
GS
Baubeschluss
69
276
x
x
Verortungsproblem
Erweiterungsbau einschl. Sanierung
Bestand, alterntiv Neubau
I/2023
P
Voranküdigung: Erweiterungsbau zur
Zügigkeitsausweitung (2,5 auf 3)
zurückgestellt
Z
Seite 13 von 14
1948/2014
0522/2010
Mit Turnhalle BK6 ein Planungsbeschluss
Zeitpunkt steht noch nicht fest. Nach Realisierung
Neubau.
Raumprogramm liegt seit April vor, Planung wird
extern vergeben
Projektstand 19.05.2016
Anlage 1
Volkhovener Weg
192
4
GE
Wasseramselweg
193
4
GE
Wasseramselweg
194
4
GE
Wasseramselweg
195
4
BK
Weinsbergstraße
196
3
KGS Werthmannstraße
197
8 GGS / KGSZehnthofstraße
198
7
GGS Zündorf Süd 2
199
7
GGS Zündorf Süd 1
200
7
GE
201
3
GYM Zusestr./Kölner Str.
202
3
GYM Zusestr./Kölner Str.
203
3
GYM Zusestr./Kölner Str.
Zündorf Süd 3
Machbarkeitsstudie Erweiterung GT
Neubau 6/5 Züge mit Dreifeldhalle +
Einfeldhalle, hochwertige
Modulbauweise
Interimslösung ab 2018 für 5.
Schuljahr (9 UR, 9 FR, Küche, Mensa,
11 Verwaltung), hochwertige
Modulbauweise
Interim, sukzessiver Ausbau Sek I (je
7 UR), hochwertige Modulbauweise
2021
162
100
1.272
2018
(bis 2023)
Datum
VorlagenNr.
Baubeschluss
Datum
VorlagenNr.
Bemerkung
Ergebnis Voruntersuchung: Teilabriss und Teilneubau
mit Erweiterung Solitärgebäude, Ergebnis an 40 am
20.05.15. Abstimmung erfolgt. Planungsbeschluss
Sept 2016
V
Sep. 16
x
V
12.05.15
1033/2015
x
V
12.05.15
1033/2015
V
12.05.15
1033/2015
2019
(bis 2023)
Vorankündigung: Erweiterung für
ggf. besteh. Raumbedarfe
(Container: 18 UR)
Vorankündigung: Neubau für die KGS
Freiligrathstraße
Vorankündigung: Erweiterung auf
insgesamt 8 Züge
Vorankündigung: Neubau einer
Grundschule 2zügig
Vorankündigung: Neubau einer
Grundschule 4zügig
Vorankündigung: Neubau einer
Gesamtschule 4/4zügig
Neubau 3/5 Züge mit 3-fach
Turnhalle, hochwertige
2020
Modulbauweise
Interimslösung ab 2018 für 5.
2018
Schuljahr (Container: 6 UR, 6 FR,
(bis Fertigst.
Küche/Mensa, 8 Verwaltung)
Neubau)
2018
Interim, sukzessiver Aubau Sek I
(bis Fertigst.
(Container: je 4)
Neubau)
Projektstatus
Ganztag
insgesamt
Sek. II
Sek.I
Primar
VU fertig
Grundsatz-/
Planungsbeschluss
A
69
276
A
35
138
A
46
184
x
A
92
368
x
A
Maßnahme noch nicht endgültig priorisiert
162
80
1.212
A
81
100
705
V
12.05.15
1033/2015
V
12.05.15
1033/2015
V
12.05.15
1033/2015
31.545
HS
1.998
6
2.435
191
Bezeichnung der Maßnahme
A = Vorankündigung
V = in Vorbereitung (LPH 0)
P = in Planung (LPH 1-7)
B = im Bau (LPH 8)
Z = zurückgestellt
Anzahl zusätzlicher
Schülerplätze
in der
Eingangsklasse
1.948
Standort
geplante Inbetriebnahme
(Standzeit bis)
Schulform
Stadtbezirk
lfd. Nr.
Angegeben wird hier grundsätzlich das Jahr oder, wenn bereits ein Baubeschluss vorliegt,
auch das Quartal der Inbetriebnahme, das aufgrund der vorzunehmenden Möblierung
etc. i. d. R. für das auf die Fertigstellung folgende Quartal vorgesehen ist.
Selbstverständlich sind alle hier genannten Daten abhängig von der Personalisierung bei
der Gebäudewirtschaft und einem weitgehend reibungslosen Bauablauf.
Seite 14 von 14
Projektstand 19.05.2016