Daten
Kommune
Bochum
Dateiname
Mitteilung der Verwaltung.pdf
Größe
250 kB
Erstellt
24.12.14, 20:16
Aktualisiert
27.01.18, 11:57
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Bochum
Mitteilung der Verwaltung
- Seite 1 -
Stadtamt
TOP/akt. Beratung
67 20 Ba
(3529)
Vorlage Nr. 20140508
Sicht- und Eingangsvermerk der Schriftführung
öffentlich/nichtöffentlich
nichtöffentlich gemäß
öffentlich
Bezug (Beschluss, Anfrage Niederschrift Nr. ... vom ... )
Bezeichnung der Vorlage
Eingabe des ADFC Bochum zum Geh- und Radweg Parkband West vom 16.02.2014
Beratungsfolge
Ausschuss für Anregungen und Beschwerden
Sitzungstermin
akt.
Beratung
08.04.2014
Anlagen
Anlage Scheiben ADFC
Trasse im Stadtplan
Wortlaut
Der ADFC Bochum hat per Email vom 16.02.2014 eine Anregung gemäß ' 24 GO NRW
zum Geh- und Radweg Parkband West formuliert:
`In Ergänzung der von der Verwaltung am 6.1.2014 nach fünfeinhalbjähriger Planung vorgelegten Trasse des künftigen Parkbands West schlagen wir eine Anbindung an die Innenstadt vor, ausgehend vom S-Bahnhof Ehrenfeld an der Bessemerstraße.
So bekommen die erheblichen Umwege auf der Trasse auch einen Sinn.
Im südlichen Bereich sollte die vorhandene Führung des R 27 weiter ausgeschildert bleiben.
Wir haben beide Vorschläge in die umseitige Karte eingezeichnet.
Der ADFC Bochum hatte in den vergangenen Jahren immer wieder darauf hingewiesen,
dass der R 27 zwischen Schlosspark Weitmar und Erzbahntrasse nicht befahrbar ist.
Im Rahmen der Rad-Verkehrsschau 2009 wurde der R 27 auf Anregung des ADFC Bochum
mit besichtigt und Alternativen im Bereich Saure Wiesen erkundet.A
Zu der Eingabe wird wie folgt Stellung genommen:
Die vorliegende Anregung des ADFC wird mit nachfolgender Beantwortung dem Ausschuss
zur Kenntnis gegeben.
Stadt Bochum
Mitteilung der Verwaltung
- Seite 2 -
Stadtamt
TOP/akt. Beratung
67 20 Ba
(3529)
Vorlage Nr. 20140508
Nach etlichen Versuchen in den letzten Jahren, eine Förderung des Projektes zu erzielen,
erhielt das Umwelt- und Grünflächenamt Ende 2013 eine Förderzusage für Teile des
geplanten Weges Parkband West. Somit kann die Ausführungsplanung und Realisierung
des Projektes bis Mitte 2016 erfolgen.
Die Anbindung des Parkbands West an die Innenstadt ist bereits durch die Trassenplanung
bis zum Westpark gesichert. Eine zusätzliche Trasse ist südlich der Unterführung
Alleestraße über die Stahlhauser Straße, Baarestraße, Springerplatz möglich und
vorgesehen.
In Eppendorf ergänzt derzeit der R27 den geplanten Trassenverlauf. Mittel- und langfristig
ist es Ziel, die R-Wege nicht weiter zu verfolgen, das Kataster des Landesradwegenetzes
ersetzt dieses System. Der Ernst-Erwin-Bußmann-Pfad und die Husackerstraße, über die
der R27 führt, sind natürlich nach wie vor zu befahren, lediglich die Beschilderung wird nicht
erneuert. Da die Trasse des Parkbands West als reine Freizeitroute zu sehen ist, wird eine
Wegeführung durch den bebauten Bereich vermieden.