Daten
Kommune
Bochum
Dateiname
Mitteilung der Verwaltung.pdf
Größe
183 kB
Erstellt
24.12.14, 20:19
Aktualisiert
27.01.18, 12:09
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Bochum
Mitteilung der Verwaltung
- Seite 1 -
Stadtamt
TOP/akt. Beratung
66 21 (33 43)
Vorlage Nr. 20140824
Sicht- und Eingangsvermerk der Schriftführung
öffentlich/nichtöffentlich
nichtöffentlich gemäß
öffentlich
Bezug (Beschluss, Anfrage Niederschrift Nr. ... vom ... )
Anregung der Bezirksvertretung Bochum-Süd vom 04.03.2014, TOP 44 3.1
Bezeichnung der Vorlage
Wartehäuschen Hustadtring
Beratungsfolge
Bezirksvertretung Bochum-Süd
Sitzungstermin
akt.
Beratung
24.06.2014
Anlagen
Wortlaut
Zum Sachverhalt: Auf dem „Hustadtring“ zwischen Unicenter und Hustadt sind in beiden
Richtungen von 9 solaren neuen Wartehäuschen-Beleuchtungen mittlerweile 8 defekt:
Viele Elektronikteile (Gleichrichter, Trafo, Akkus u. a.) lassen sich von außen gut einsehen
und schaffen offensichtlich Begehrlichkeiten. Es sollten durch sicherere Verschlüsse und
Abschirmungen auch präventive Vorkehrungen getroffen werden, um weiteren Vandalismus
besser vorzubeugen.
Auf Antrag regt die Bezirksvertretung an:
Die BOGESTRA möge die defekten Solarbeleuchtungen in den Wartehäuschen umgehend
wieder in Stand setzen und besser sichern.
Die BOGESTRA installierte im Jahr 2009 jeweils 2 Solarunterstände an den Haltestellen Auf
dem Aspei, Eulenbaum- und Merianstraße. Diese Unterstände der ersten SolartechnikGeneration waren noch nicht sehr gut gegen Vandalismus geschützt. Daher konnte teilweise
die Technik aus den Beleuchtungseinheiten entwendet werden. Zweimal wurden sogar die
Solarpaneele samt Halterung entfernt. Die BOGESTRA baute als Sofortmaßnahme
zunächst die Lampenabdeckungen aus Stahl nach und ersetzte die Lampen mit 10 mm
Sicherheitsglas. Inzwischen konnten alle elektronischen Ersatzteile beschafft werden, so
Stadt Bochum
Mitteilung der Verwaltung
- Seite 2 -
Stadtamt
TOP/akt. Beratung
66 21 (33 43)
Vorlage Nr. 20140824
dass eine umfassende Reparatur - beginnend mit der Haltestelle Eulenbaumstraße möglich ist. Dabei müssen die Mitarbeiter der BOGESTRA viel Handarbeit leisten und
beispielsweise die Halterungen der Paneele selber nachbauen.
In 2013 baute das Tiefbauamt die Haltestellen Schattbachbrücke, Schattbachstraße und
Hustadtring aus und installierte dort ebenfalls Fahrgastunterstände mit solar betriebener
Beleuchtung. Die Elektronikteile dieser Unterstände sind besser vor Vandalismus geschützt.
Die BOGESTRA hat die verantwortliche Firma bereits aufgefordert, die Solarbeleuchtung im
Rahmen der Gewährleistung auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen.