Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

TOP 10 - Vorlagenliste XV. Wahlperiode 2009 - 2014.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Moers
Dateiname
TOP 10 - Vorlagenliste XV. Wahlperiode 2009 - 2014.pdf
Größe
73 kB
Erstellt
26.12.14, 17:16
Aktualisiert
27.01.18, 09:43

Inhalt der Datei

Anlage zu T O P 10 Stadt Moers Fachbereich Jugend und Soziales Fachdienst Behindertenkoordination Rat der Stadt Moers ‐ Behindertenbeirat ‐ XV. Wahlperiode 2009 ‐ 2014 Behindertenbeirat : XV. Wahlperiode 2009 – 2014 Anlage zu T O P 10 Vorlagenliste Beratungen ohne Vorlagen Anträge Vorträge Besuche in Einrichtungen Darüber hinaus wurde in jeder Sitzung aus erfolgten Sitzungen des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt sowie der Arbeitsgruppe Behindertenplan berichtet. Vorlagenliste Vorlagen‐Nr. Sitzung am Titel der Vorlage 1 1. 12.01.2010 Bericht der Verwaltung 2 1. 12.01.2010 Bekanntgaben und Anfragen 3 1. 12.01.2010 Entsendung von Vertreter(‐n)/‐innen des Behindertenbeirats in Ausschüsse des Rates der Stadt Moers 4 1. 12.01.2010 Behindertenfahrdienst – Bericht über Änderungsmaßnahmen 5 1. 12.01.2010 Wiedereinrichtung der Arbeitsgruppe Behindertenplan Behindertenparkplätze in der Moerser Innenstadt und an den 6 1. 12.01.2010 Friedhöfen 7 1. 12.01.2010 Ausbau des Spielplatzes Rominter Heide 8 1. 12.01.2010 Ausbau des Spielplatzes Am Meerholz 9 1. 12.01.2010 Neue Sondernutzungssatzung der Stadt Moers, Einbezug von Wärmedämmmaßnahmen in die Sondernutzungssatzung und städtebauliches Konzept zur Gestaltung der Freisitze für Gastronomiebetriebe 10 1. 12.01.2010 Einseitige Höherverlegung des Gehwegbereiches in der Meer‐ straße, zwischen Unterwallstraße und Neustraße 11 1. 12.01.2010 Verlegung von Schwerbehindertenparkplätzen vom Parkplatz Kastell zum Parkplatz Haagstraße zwischen Hausnummern 18 a und 20 1 ASPU 1. 12.01.2010 Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans der Stadt Moers – Szenarien zur zukünftigen Entwicklung der Stadt Moers im Bereich Verkehr 438 ASPU 1. 12.01.2010 Soziale Stadt Mattheck / Josefsviertel, Jahresbericht 2008 15/0114 2. 13.04.2010 Zur Niederschrift über die letzte Sitzung 15/0119 2. 13.04.2010 Bericht der Verwaltung 15/0035 2. 13.04.2010 Stiftergarten im Moerser Schlosspark Anlage zu T O P 10 15/0115 2. 13.04.2010 Haushalt 2010 15/0124 2. 13.04.2010 Kulturhauptstadtjahr 2010 – Veranstaltungen in Moers 15/0212 3. 01.06.2010 Bericht der Verwaltung 15/0118 3. 01.06.2010 Soziale Stadt Mattheck / Josefsviertel, Platzgestaltung für die Skulptur „Die neuen Bürger“ 15/0462 5. 05.10.2010 Bericht der Verwaltung 15/0463 5. 05.10.2010 BIZ: special für Menschen mit Behinderung 15/0370 5. 05.10.2010 Zielkonzept zur Entwicklung des Jungbornparks 15/0417 5. 05.10.2010 Fußgängerbrücke zwischen dem Finanzamt und dem Rathausneubau 15/0597 7. 18.01.2011 Umgestaltung östlicher Bahnhofsvorplatz und Kreisverkehr Lotharstraße / Kirschenallee 15/0516 7. 18.01.2011 Soziale Stadt Mattheck / Josefsviertel, Projektantrag „Sicher‐ heit im Wohnumfeld“ 15/0658 7. 18.01.2011 Bericht der Verwaltung zur Beanstandung eines Rats‐ beschlusses, hier: Mitwirkung von Beiratsmitgliedern in Aus‐ schüssen des Rates der Stadt 15/0719 8. 08.03.2011 Fußgängerbrücke zwischen Finanzamt und Rathausneubau 15/0722 8. 08.03.2011 Schlosspark und Wallanlagen – barrierefreie Zugänge in den Schlosspark 15/0726 8. 08.03.2011 Soziale Stadt Mattheck / Josefsviertel, hier: Platzgestaltung Leipziger Straße, Überarbeitung des Planungsentwurfs 15/0729 8. 08.03.2011 Mitwirkung von Beiräten in Ausschüssen des Rates der Stadt Moers, hier: Benennung von Mitgliedern des Behindertenbei‐rates als sachkundige Einwohner/innen als beratende Mitglieder nach § 58 Abs. 4 GO für Ausschüsse des Rates – hier: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt 15/0752 8. 08.03.2011 Behindertenfahrdienst; hier: Begrenzung der Kosten 15/0861 9. 07.06.2011 Bericht der Verwaltung 15/0859 9. 07.06.2011 Einbringung und Beratung Haushalt 2011/2012 – Produkt‐ bereich 05: Soziale Leistungen 15/0860 9. 07.06.2011 Umsetzung der Maßnahmen zur Herstellung von Barrierefrei‐ heit für Menschen mit Behinderung im Hanns‐Dieter‐Hüsch‐ Bildungszentrum 15/0953 10. 13.09.2011 Bericht der Verwaltung 15/0609 10. 13.09.2011 Bahnhof Moers ‐ Sachstandsbericht Verlängerung Personen‐ tunnel; Gestaltung und Sachstand der Umsetzung 15/0966 10. 13.09.2011 Soziale Stadt Mattheck / Josefsviertel, hier: Stadtteilplatz Leip‐ Anlage zu T O P 10 ziger Straße 15/0952 15/1278 15/1358 15/1428 15/1517 15/1519 15/1536 15/1694 15/1699 15/1935 15/1936 15/2225 15/2234 15/2231 10. 13.09.2011 Behindertenfahrdienst – Fortführung des Angebots im vertrag‐ lich vereinbarten Rahmen vom 21.12.2007 11. 05.06.2012 Der Verkehrsentwicklungsplan Moers 2030 11. 05.06.2012 Aktualisierte Checkliste für barrierefreies Bauen 12. 28.08.2012 Einbringung des Haushaltssanierungsplanes der Stadt Moers von 2012 bis 2912 im Rahmen der Teilnahme am Stärkungspakt Stufe 2 13. 23.10.2012 Umgestaltung Vinzenzpark 13. 23.10.2012 Veränderung des Behindertenfahrdienstes – Auswirkungen des Haushaltssanierungsplans 13. 23.10.2012 Bürgerantrag Nr. 1175 – Schaffung von Parkplätzen für das neue Ärztehaus am Neumarkt 14. 12.02.2013 Aktualisierte Checkliste für barrierefreies Bauen 14. 12.02.2013 Fahrdienstangebot für Menschen mit Behinderung ab Januar 2013 16. 04.09.2013 Bericht der Verwaltung 16. 04.09.2013 Fahrgastbefragung zum Fahrdienstangebot der Stadt Moers für Menschen mit Behinderung 18. 25.03.2014 Bericht der Verwaltung 18. 25.03.2014 Bekanntgaben und Kenntnisnahmen 18. 25.03.2014 2. Fahrgastbefragung zum Fahrdienstangebot der Stadt Moers für Menschen mit Behinderung 15/2232 15/2233 18. 25.03.2014 Zwischenbericht zum Behindertenplan 18. 25.03.2014 Übersicht der Vorlagen, Anträge und Vorträge im Behindertenbeirat in der XV. Wahlperiode 2009 ‐2014 Anträge Sitzung am 1. 12.01.2010 Antrag der Fraktion OLiLi/Die Linke vom 10.06.2009 auf die Herstellung von Barrierefreiheit auf allen neu anzulegenden oder im großen Umfang zu renovierenden Spielplätzen Anlage zu T O P 10 4. 01.06.2010 Bekanntgabe des Bürgerantrags Nr. 1082 auf Erhöhung der Haltefrequenz an der Haltestelle „Repelen Schacht VI“ der Buslinie 4 vom 03.02.2010 an den Ausschuss für Bürgeranträge Bekanntgabe des noch nicht nummerierten Bürgerantrags vom 31.05.2010 auf einen barrierefreien Zugang zum Hauptgebäude der Anne‐Frank‐Gesamtschule Rheinkamp Antrag des Blinden‐ und Sehbehindertenvereins für Moers und Umgebung e.V. vom 13.04.2010 auf Ausstattung der Lichtsignal‐ anlage Rheinberger Straße / Mühlenstraße mit akustischen Signalgebern 4. 01.06.2010 4. 01.06.2010 10. 05.06.2012 Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 10.04.2012 auf Prüfung einer städtischen Unfallversicherung für Beiratsmitglieder 13. 23.10.2012 Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 14.09.2012 auf Einrichtung eines Behindertenparkplatzes auf der Oberwallstraße / Nähe Kirchstraße 14. 12.02.2013 Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 16.01.2013 auf Einladung von Herrn Michael Becker zu einer Sitzung des Behindertenbeira‐tes oder der AG Behindertenplan 15. 11.06.2013 Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 22.05.2013 auf bessere Kennzeichnung des Blindenleitstreifens vor dem Rathaus 15. 11.06.2013 Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 23.05.2013 auf Barrierefrei‐ heit auf dem Moerser Wochenmarkt 15. 11.06.2013 Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 23.05.2013 auf die notwen‐ dige Anzahl von Stellplätzen für das Ärztehaus und das Reha‐ Zentrum Vorträge Sitzung am Titel der Vorträge 2. 13.04.2010 2. 13.04.2010 Barrierefreie Spielplätze Referentin: Frau Vera Breuer, Fachdienst Jugend Behindertenparkplätze in der Innenstadt Referent/‐in: Frau Nadine Beinemann Herr Lutz Hormes Fachbereich Tiefbau und Verkehr Anlage zu T O P 10 5. 05.10.2010 Konzeption der behindertengerechten Nutzung des Bildungs‐ zentrums und der Rathäuser Referent: Herr Werner Bender, CBB, Planung und Beratung für barrierefreie Gestaltung 7. 18.01.2011 Vorstellung der Außenstelle Moers des LVR HPH‐Netzes Niederrhein Referentinnen: Frau Ute Bremm Frau van der Hammen 7. 18.01.2011 Wohnberatung für den Kreis Wesel des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel in Kooperation mit dem Caritas‐ verband Moers‐Xanten e.V. Referentinnen: Frau Christa Testroet Frau Silvia Füting 9. 08.11.2011 Wohnformen für Menschen mit Behinderung in Moers Referent/‐innen: Frau Telgen, Kardinal‐von‐Galen‐Haus Frau Demmer, Caritasverb. Moers‐Xanten e.V. Herr Düntgen, Grafschafter Diakonie 10. 28.02.2012 KoKoBe Moers – Arbeits‐ und Erfahrungsbericht Referentin: Frau Brigitte Klostermann 12. 28.08.2012 Vorstellung der integrativen Gastronomieprojekte „Der kleine Prinz“ und „Ziegenpeter“ in Duisburg Referentin: Frau Güttler, Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH 12. 28.08.2012 Vorstellung der Arbeit der Selbsthilfe‐Kontaktstelle für den Kreis Wesel Referentin: Frau Sandra Tinnefeld 15. 11.06.2013 Barrierefreie Sportstätten in Moers – Vorstellung des Freibades Bettenkamper Meer und des ENNI Sportparks Referent: Herr Dirk Hohensträter, Geschäftsführer der ENNI Sport‐ und Bäder Niederrhein 15. 11.06.2013 Inklusion – Erziehung und Bildung in Kindertageseinrichtungen Referentin: Frau Sonja Bäck, Fachdienst Jugend 16. 04.09.2013 Bürgerumfrage 50plus 2010 Referent: Herr Dr. Axel Stender, Statistikstelle Stadt Moers 17. 15.10.2013 Barrierefreiheit bei Veranstaltungen der MoersMarketing GmbH Referent: Herr Michael Birr, Geschäftsführer 17. 15.10.2013 Inklusion – alte Menschen mit Behinderung in stationärer Versorgung Referentin: Frau Dagmar Deutschmann, Leiterin des Johannes‐ Rau‐Hauses der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Wesel Anlage zu T O P 10 Besuche in Einrichtungen in der Sitzung am 2. 13.04.2010 4. 01.06.2010 9. 08.11.2011 Johann‐Heinrich‐Wittfeld‐Haus, Voßrather Straße 4 Interdisziplinäre Frühförderstelle des Kreises Wesel, Mühlenstraße 9‐11 Kardinal‐von‐Galen‐Haus, Römerstr. 591 Anlage zu T O P 10 Beratungen ohne Vorlagen in der Sitzung am 1. 12.01.2010 Wahl der / des Vorsitzenden des Behindertenbeirats 1. 12.01.2010 Wahl der / des stellvertretenden Vorsitzenden des Behinderten‐ Beirats 7. 18.01.2011 Fahrradständer neben der Evangelischen Stadtkirche im Bereich des Neumarkts 8. 08.03.2011 Parken am St. Josef Krankenhaus unter TOP 6 8. 08.03.2011 Umsetzung von Maßnahmen zur Herstellung von Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung im Hanns‐Dieter‐Hüsch‐Bildungs‐ zentrum 11. 05.06.2012 Wahl der / des Stellvertreter(s)/‐in der Vertreterin des Behinderten‐ Anlage zu T O P 10 beirats, Frau Schoisingei, im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt 11. 05.06.2012 Unfallversicherung für Beiratsmitglieder 11. 05.06.2012 Jahresbericht 2011 der AWO‐Begegnungsstätte für behinderte und nicht behinderte Menschen 11. 05.06.2012 Reisebushaltestelle Vinzenzstraße 12. 28.08.2012 Wahl der / des Vorsitzenden des Behindertenbeirats 12. 28.08.2012 Wahl der / des Stellvertreter(s)/‐in der Vertreterin des Behinderten‐ beirats, Frau Schoisingei, im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt 16. 04.09.2013 Reisebushaltestelle Vinzenzstraße