Daten
Kommune
Moers
Dateiname
Sitzungsvorlage.pdf
Größe
54 kB
Erstellt
26.12.14, 17:24
Aktualisiert
27.01.18, 10:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Bürgermeister
‐ Dezernat II ‐ Fachbereich 10 ‐
Moers, den 02.09.2014
Sitzungsvorlage Nr. 16/0161
Beratungsfolge
Sitzungsdatum
1.
Sozialausschuss
öffentlich
Vorberatung
09.09.2014
2. Rat
öffentlich
Entscheidung
24.09.2014
Besetzung des Behindertenbeirates in der Wahlperiode 2014 ‐ 2020 ‐ Vertreter/innen der
Vereine und Verbände und anderen Institutionen
Beschlussvorschlag:
Der Sozialausschuss empfiehlt dem Rat, die von den Behindertenvereinen, den Trägern der freien
Wohlfahrtspflege, der Caritas ‐ Wohn‐ und Werkstätten Niederrhein, dem Erziehungsverein
Neukirchen‐Vluyn, dem Kreis Wesel und der Selbsthilfekontaktstelle benannten Personen als
Mitglieder des Behindertenbeirates für die Wahlperiode 2014 – 2020 zu benennen.
1. stimmberechtigte Mitglieder:
Vertreter/‐in
Stellvertreter/‐in
____________________________________________________________________________________
______
der geistig Behinderten:
Dirk Möwius
Bärbel Grotenrath
der körperlich Behinderten:
Gisela Meißner
Hiltrud Hocky
der Blinden und Sehbehinderten:
Heinz‐Peter Maas
Ulrich Weyers
der Gehörlosen und Taubstummen:
NN
der Wohlfahrtsverbände:
Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Wesel e.V.: Robert Kathal
Bianca Bergmann
Caritasverband Moers‐Xanten e.V.:
Brunhild Demmer
Claudia Kohler
Deutsches Rotes Kreuz:
Heike Eckebrecht‐ Heinz‐Peter Verfürth
Presnac
Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers:
Harald Dyx
Ulla Ostermann
Paritätischer Wohlfahrtsverband NRW e.V., (wird mündlich nachgereicht)
Eric Klumb
Kreisgruppe Wesel:
Ruth Schoisingei
2. beratende Mitglieder:
der Caritas Wohn‐ und
Werkstätten Niederrhein:
Bernhard Wippermann
Barbara
Telgen
des Neukirchener Erziehungsvereins:
Siegfried Bouws
Roland Reichert
Seite 1 von 3
des Vertreter/‐in des Kreises Wesel:
der Selbsthilfe‐Kontaktstelle:
Erika Morsch
NN
Ursula Henkel‐van
Leuck
Sachverhalt und Stellungnahme:
In seiner 2. Sitzung am 25.06.2014 beschloss der Rat der Stadt Moers für die XVI. Wahlperiode die
Bildung eines Behindertenbeirates und seine Zusammensetzung.
Die Verwaltung hat daraufhin die Behindertenvereine, die Träger der freien Wohlfahrtspflege, die
Caritas – Wohn‐ und Werkstätten Niederrhein, den Neukirchener Erziehungsverein, den Kreis Wesel
und die Selbsthilfe‐Kontaktstelle mit der Bitte angeschrieben, Vorschläge für ihre Vertretung im
Behindertenbeirat einzureichen.
Es wurden folgende Personen für den Behindertenbeirat benannt:
3. stimmberechtigte Mitglieder:
Vertreter/‐in
Stellvertreter/‐in
____________________________________________________________________________________
______
der geistig Behinderten:
Dirk Möwius
Bärbel Grotenrath
der körperlich Behinderten:
Gisela Meißner
Hiltrud Hocky
der Blinden und Sehbehinderten:
Heinz‐Peter Maas
Ulrich Weyers
der Gehörlosen und Taubstummen:
NN
der Wohlfahrtsverbände:
Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Wesel e.V.: Robert Kathal
Bianca Bergmann
Caritasverband Moers‐Xanten e.V.:
Brunhild Demmer
Claudia Kohler
Heike Eckebrecht‐ Heinz‐Peter Verfürth
Deutsches Rotes Kreuz:
Presnac
Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers:
Harald Dyx
Ulla Ostermann
Paritätischer Wohlfahrtsverband NRW e.V., (wird mündlich nachgereicht)
Kreisgruppe Wesel:
Ruth Schoisingei
Eric Klumb
4. beratende Mitglieder:
der Caritas Wohn‐ und
Werkstätten Niederrhein:
Bernhard Wippermann
Barbara
Telgen
des Neukirchener Erziehungsvereins:
Siegfried Bouws
Roland Reichert
Erika Morsch
Ursula Henkel‐van
des Vertreter/‐in des Kreises Wesel:
Leuck
Seite 2 von 3
der Selbsthilfe‐Kontaktstelle:
Finanzielle Auswirkungen:
NN
Sitzungsgelder bzw. Aufwandsentschädigungen in üblicher Höhe sowie
Aufwendungen für barrierefreie Kommunikation
In Vertretung
zum Kolk
Beigeordnete
Seite 3 von 3