Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilung der Verwaltung.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Bochum
Dateiname
Mitteilung der Verwaltung.pdf
Größe
89 kB
Erstellt
26.12.14, 12:57
Aktualisiert
28.01.18, 01:50

öffnen download melden Dateigröße: 89 kB

Inhalt der Datei

Stadt Bochum Mitteilung der Verwaltung - Seite 1 - Stadtamt TOP/akt. Beratung 51 0 (3950) Vorlage Nr. 20132517 Sicht- und Eingangsvermerk der Schriftführung öffentlich/nichtöffentlich nichtöffentlich gemäß öffentlich Bezug (Beschluss, Anfrage Niederschrift Nr. ... vom ... ) Bezeichnung der Vorlage Wirkungsorientierte Steuerung - Hilfen zur Erziehung Beratungsfolge Jugendhilfeausschuss Sitzungstermin akt. Beratung 27.11.2013 Anlagen HzE Strategiekarte Wortlaut Von Dr. Rainer Heinz S/E Gesellschaft für Strategie und Ergebnisse KG wurde bereits die strategische Steuerung der Hilfen zur Erziehung auf Grundlage eines datenbasierten Berichts- und Steuerungssystems (HzE-Strategiekarte) im Jugendhilfeausschuss vorgestellt. Die Datengrundlage hierzu bildete die vorläufige Auswertung im Rahmen des interkommunalen Vergleichs mittlerer Großstädte zum Bereich Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen und Schutzmaßnahmen. Da nunmehr das Ergebnis der KGStErhebung für das Jahr 2012 vorliegt, wurde die Datenerhebung im Rahmen der Strategiekarte auf Basis des Ergebnisses für das Jahr 2012 aktualisiert. Die Stadt Bochum ist seit dem Jahr 2012 Mitglied im KGSt-Vergleichsring. Dem Vergleichsring gehören insgesamt 13 Kommunen an. Als Steuerungsgrößen wurden Indikatoren zur Hilfedichte, Leistungsstrukturen, Leistungsmengen, Ressourcen und Finanzielle Aufwendungen benannt. Um Vergleichgrößen zu den einzelnen Indikatoren abzubilden wird der Mittelwert der KGSt-Erhebung der Auswertung für Bochum gegenübergestellt. Im interkommunalen Vergleich zeigt sich bei fast allen Kommunen im Jahr 2012 insgesamt eine Zunahme bei der Inanspruchnahme der Hilfen zur Erziehung und dementsprechend ein Anstieg der finanziellen Aufwendungen auf. Auf Basis der Einwohnerzahlen aus 2012 wurden die aktuellen Zahlen des dritten Quartalscontrollingberichtes 2013 des Jugendamtes ergänzt. Sie geben damit einen Einblick in die aktuelle Entwicklung der HzE von Januar bis einschließlich September 2013.