Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

VortragENNIGoerge.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Moers
Dateiname
VortragENNIGoerge.pdf
Größe
78 kB
Erstellt
26.12.14, 18:04
Aktualisiert
28.01.18, 00:29

Inhalt der Datei

Vorstellung ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR Rückblick Gründungs-/Aufbaujahre 2007/2008 1. März 2007: Gründung der AöR 2007/2008: Aufbaujahre Aufbau und Umsetzung der Holdingstruktur und Erschließung von Synergiepotentialen in der Unternehmensgruppe ● Zusammenfassung der kaufm. Verwaltung bei ENNI Energie und Umwelt ● Bündelung von technischen Dienstleistungen bei der AöR ● Aufbau einer einheitlichen Konzernsteuerung für Unternehmensgruppe bei der AöR ● Installierung Revision/Risiko- und Qualitätsmanagement bei der AöR Ausgestaltung der Leistungsbeziehungen zwischen der AöR und Stadt Moers Gründung der Sport- und Bäderbetriebe GmbH (2008) Seniorenbeirat - 30.08.12 Simon U. Goerge Rückblick Zielbestimmung und Wachstumsjahre 2009/2010 Nach der Gründungs-/Aufbauphase stand die Zielbestimmung im Vordergrund Situation: ● Schrumpfender Markt in Moers (Bevölkerungsrückgang, Spardruck bei Stadt und Bürgern). ● Zunehmender Wettbewerb in NRW, einem der dichtesten Marktgebiete Deutschlands. Strategie: ● Ausweitung der Leistungen in Moers ● Ausdehnung auf die Region Niederrhein Seniorenbeirat - 30.08.2012 Simon U. Goerge Rückblick Wachstumsjahre 2009/2010 Erweiterung des Leistungsspektrums und Erschließung neuer Geschäftsfelder Wachstum in Moers • Integration des Friedhofswesens • Rekommunalisierung der Altpapier- und Bioabfallentsorgung • Aufbau Dienstleistungen für Unternehmen (Winterdienst, Reinigung) • Regenerative Stromerzeugungsprojekte (Biomasse-HKW, Photovoltaikanlagen) Kooperationen in der Region ● Bäderbetriebsführung mit der Stadt Neukirchen-Vluyn. ● Straßenreinigung mit der Stadt Neukirchen-Vluyn. ● Erste Werkstattleistungen mit der Stadt Neukirchen-Vluyn ● rd. 1000 Stromkunden zwischen Rheinberg und Xanten mit der Volksbank am Niederrhein. ● Wasserliefervertrag mit KWW (Lieferung nach Rheinberg). ● Überkreuzbeteiligung mit Stadtwerke Dinslaken Seniorenbeirat - 30.08.2012 Simon U. Goerge Rückblick Dachmarkeneinführung 2011 Weitere Erfolge nur mit gemeinsamer starker Marke erreichbar. Warum eine gemeinsame Marke? - Einheitliche und starke Positionierung der Unternehmensgruppe am Markt: Gruppenauftritt statt Einzelkämpfer - Stärkung der Identifikation der Belegschaften mit der Unternehmensgruppe - Kosten der dauerhaften Pflege einer Marke niedriger als Pflege dreier Marke 2011: Einführung Dachmarke ENNI ● Vertriebsbündelung bei ENNI Energie und Umwelt ● Alle Versorgung- und Entsorgungsleistungen aus einer Hand ● Breiteres Angebot ● Zentrale Rufnummer und einheitliche Entstörungsnummer sorgen für bessere Erreichbarkeit ● Zentrales Kundenzentrum in der Innenstadt - auch samstags geöffnet ● Sicherheit durch hohe Bekanntheit und Seriosität Seniorenbeirat - 30.08.2012 Simon U. Goerge Struktur der ENNI- Gruppe Stadt Moers 100 % ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR 70% ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH Seniorenbeirat - 30.08.2012 5% Stadtwerke Dinslaken GmbH Simon U. Goerge 100% ENNI Sport & Bäder Niederrhein GmbH 2 Geschäftsfelder der ENNI-Gruppe ENNI Stadt & Service ENNI Energie & Umwelt ENNI Sport & Bäder 240 Mitarbeiter Bilanzsumme: 48,8 Mio. € Umsatz: 27,5 Mio. € 195 Mitarbeiter Bilanzsumme: 127,6 Mio. € Umsatz: 148,5 Mio. € 29 Mitarbeiter Bilanzsumme: 0,7 Mio. € Umsatz: 1,8 Mio. € Hoheitliche Aufgaben - Abfallbeseitigung - Straßenreinigung - Friedhofswesen Im Auftrag der Stadt Moers - Kanalunterhaltung - Straßenunterhaltung - Grünflächenunterhaltung - Arbeiten für städtische Veranstaltungen BgA Bäder Strom Erzeugung, Verteilung und Vertrieb Gas Verteilung und Vertrieb Wasser Erzeugung, Verteilung und Vertrieb Wärme Erzeugung, Verteilung und Vertrieb Betriebsführung und Bewirtschaftung Sport-, Bäder- und Freizeiteinrichtungen Seniorenbeirat - 30.08.2012 Simon U. Goerge 7 Aufgaben Aufgaben der ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR (I) ● Abfallbeseitigung - Sammlung und Transport Rest-, Bio-, Papier- und Sperrgutabfall, Grünschnitt - Betrieb Kreislaufwirtschaftshof - Containerdienste - Papierkorbleerung ● Straßenreinigung und Winterdienst - Reinigung öffentliche Straßen - Reinigung städtischer Liegenschaften - Sonderreinigungen (z.B. Märkte) - Winterdienst ● Friedhofswesen - Betrieb und Unterhaltung von zehn Friedhöfen - Durchführung von durchschnittlich 1.000 Bestattungen p.a. Seniorenbeirat - 30.08.2012 Simon U. Goerge 8 Aufgaben Aufgaben der ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR (II) ● Kanalunterhaltung - Unterhaltung, Inspektion und Reinigung von 488 km Kanalnetz, Straßeneinläufe, Kanalanschlüsse - Unterhaltung 49 Pumpwerke und abwassertechnsichen Sonderbauwerke - Grundstücksentwässerung (Kleinkläranlagen und abflusslose Gruben) - Umsetzung Dichtheitsprüfung ● Straßenunterhaltung - kleinflächige Reparaturarbeiten - Straßenmarkierungen - Verkehrsbeschilderungen - Wartung LZA ● Grünflächenunterhaltung - Pflege und Kontrolle aller städtischen Grünflächen (inkl. Parks und Straßenbegleitgrün) - Pflege und Kontrolle der städtischen Bäume - Pflege und Kontrollle der 110 Spiel- und Bolzplätze ● Veranstaltungen, Kfz-Werkstatt, Elektrotechn. Revision Seniorenbeirat - 30.08.2012 Simon U. Goerge 9