Daten
Kommune
Moers
Dateiname
Anlage/E/TOP04.6.pdf
Größe
491 kB
Erstellt
26.12.14, 18:05
Aktualisiert
27.01.18, 23:46
Stichworte
Inhalt der Datei
FD 8.2 Verkehr&Straße
BR -469
07.08.2012
Dez I - SSP
a.d.D.
Beantwortung der Anfrage an den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt für die
Sitzung am 06.09.2012
Bezug:
Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt am 14.06.2012,
TOP 4.5
Anfrage:
RM Wildschütz
Thema:
Bahnunterführung am Naherholungsgebiet Schafheim und
Lärmsituation durch den schienengebundenen Güterverkehr
Stellungnahme des Fachbereiches Tiefbau und Verkehr:
Zur Anfrage der Stadt Moers bezog die Deutsche Bahn AG mit ihrem Schreiben vom 19.06.2012
Stellung (Anlage 1), welche hinsichtlich der Lärmsituation durch eine Email vom 21.06.2012
(Anlage 2) ergänzt wurde.
Zum Zustand der Bahnunterführung führt die Deutsche Bahn AG in ihrem Schreiben vom
19.06.2012 aus, dass bei der eigenen turnusgemäßen Prüfung (aktuelle Untersuchung am
23.01.2012) bezüglich der Standsicherheit, Betriebssicherheit und Verkehrssicherheit keine
Mängel festgestellt wurden. Eine Abdichtung ist nicht erforderlich. Zudem wäre ein Neubau
einer kostenintensiven Abdichtung vorzuziehen. Wenn eine Erneuerung der Brücke seitens des
Stadt Moers gewünscht wird, ist dies nur mit einer Kostenübernahme durch die Stadt Moers
möglich.
Hinsichtlich der Lärmsituation weist die Deutsche Bahn AG darauf hin, dass der Bereich MoersAsberg zwar in der Lärmsanierung des Bundes enthalten ist, jedoch nur eine Priorisierungszahl
von 2,485 hat. Daher ist in den nächsten 10 Jahren nicht damit zu rechnen, dass eine Lärmsanierung seitens der DB ProjektBau GmbH durchgeführt werden kann.
Lindner
C:\DOKUME~1\n603001\LOCALS~1\Temp\notes152B7A\2012 8.2 BR Wildschütz BÜ+Lärmschutz A 40_07.08.12.doc
Axel.
Axel .Schwarz @deutschebahn .co
m
21.06.2012 11:10
An beate.reich@moers.de
Kopie Susanne.Haupt@deutschebahn.com,
karim.ziani@deutschebahn.com,
Stephanie.Kazmierczak@deutschebahn.com,
Blindkopie
Thema WG: Auskunftersuchen Lärmsituation der Bahnstrecken
Moers-Asberg und Moers-Schwafheim (Zustand der
Bahnunterführung)
Protokoll:
Diese Nachricht wurde weitergeleitet.
Sehr geehrte Frau Reich,
der Brief an Sie ist unterwegs. Vorab eine Ergänzung zum Lärmschutz:
Der Bereich Moers-Asberg ist in der Lärmsanierung des Bundes enthalten; er
gehört zum Abschnitt 33 "Duisburg lirh, Krefeld, Moers, Willich.
Da er nur eine Priorisierungszahl ( PZ ) von 2,485 hat ist in den nächsten
10 Jahren nicht damit zu rechnen, dass eine Lärmsanierung durchführt werden
kann.
Grund hierfür sind zum einen die begrenzten Mittel von 100 Mio. € / Jahr
bundesweit sowie die Tatsache, dass die DB ProjektBau zur Zeit und bis zum
Jahr 2018 Maßnahmen mit PZ von > 10 bearbeitet.
Danach kommen Maßnahmen mit Werten < 10; das sind noch hunderte.
Mit freundlichen Grüßen
Axel Schwarz
Regionalbereich West - Produktionsdurchführung Duisburg (I.NP-W-D-DU (I))
DB Netz AG
Hansastraße 15, 47058 Duisburg
Tel. +49 0203 3017-1945, Fax 0203 3017, intern 94811945___________________________________________________________________________
______
Internetauftritt der Deutschen Bahn AG >> http://www.db.de
Sitz der Gesellschaft: Frankfurt am Main
Registergericht: Frankfurt am Main, HRB 50879
USt-IdNr.: DE 199861757
Vorstand: Oliver Kraft (Vorsitzender), Dr. Roland Bosch, Hansjörg Hess, Dr.
Jörg Sandvoß, Hans-Otto Umlandt
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Rüdiger Grube