Daten
Kommune
Bochum
Dateiname
Niederschrift öffentlich.pdf
Größe
20 kB
Erstellt
26.12.14, 13:50
Aktualisiert
24.01.18, 04:56
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Bochum
Niederschrift
über die
Gremium
Sitzungstermin
Tag der Absendung
8. Sitzung der Bezirksvertretung
Bochum-Südwest
26.05.2010
01.06.2010
Sitzungsort
Sitzungsdauer
Unterschriftsdatum
Sitzungssaal Verwaltungsstelle
Weitmar
15:30 Uhr – 19:00 Uhr
27.05.2010
Anwesend von den Mitgliedern
SPD
Guido Elsner
Doris Erdmann
Marc Gräf
Brigitte Kirchhoff
Norbert Konegen
Dirk Marten
CDU
Dr. Andreas Bracke
Ulrich Kösters
Walter Müller
Friedhelm Nentwig
Hans Neubauer
Christoph Oberhagemann
bis 18:20, TOP 5.3
Grüne
Frank Eidmüller
Doris Hucke
Thomas Lingnau-Konincks
FDP
Dieter Costabel
1
DIE LINKE.
Petra Malik
Beratende Mitglieder
Thilo Elsner
Jens Lücking
ab 15:55, TOP 2.1 bis 17:00, TOP 2.2
bis 17:00, TOP 2.3
Anwesend von der Verwaltung
Frank Allmeroth
Dr. Manfred Busch
Bernd Jahn
Petra Müller-Tiggemann
Reinhard Müller
Dietmar Kumm
Mandy Courtney
RUB
Abwesend und entschuldigt
SPD
Marc Alexander Ulrich
Birgit Werner
Vorsitz:
Doris Erdmann
Schriftführung:
Bernd Jahn
2
Vor Eintritt in die Tagesordnung
1.
stellt Frau Bezirksbürgermeisterin Doris Erdmann fest, dass die Bezirksvertretung
-
bei 17 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig ist,
-
gegen die ordnungsgemäße Einberufung kein Widerspruch erhoben wird.
2.
wird das Protokoll zur Sitzung vom 28.04.2010 nach Beanstandungen von Herrn Costabel
wie folgt geändert:
-
TOP 6.7 muss richtig heißen: „der FPD-Vertreter“ nicht „die FDP-Fraktion“
-
TOP 6.8 muss richtig heißen: „Grünpfeil“ nicht „Grüner Pfeil“
-
Frau Doris Hucke ist in die Anwesenheitsliste aufzunehmen.
Die Unterzeichner der Niederschrift, Frau Erdmann und Herr Jahn, stimmen den Änderungen zu.
3.
verständigt sich die Bezirksvertretung darauf, die Tagesordnung um folgende Punkte zu
ergänzen:
-
TOP 2.4: Haushaltsplan 2010; hier: Prioritätenliste (20101138)
-
4.
TOP 3.1: Einführung des elektronischen Personalausweises; hier: vorübergehende Zentralisierung (20101236);
Dringlichkeitsantrag gem. § 48, Abs. 1 GO NW
verständigt sich die Bezirksvertretung darauf, die Tagesordnungspunkte 2.1 und 2.4, sowie
2.2. und 5.8 gemeinsam zu beraten.
3
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1
Beschlüsse in eigener Entscheidungsbefugnis
keine Tagesordnungspunkte
2
Anhörungen
2.1
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010 und Haushaltssicherungskonzept 2010
Vorlage: 20101041
Der Stadtkämmerer, Herr Dr. Manfred Busch, stellt die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010 sowie das Haushaltssicherungskonzept 2010 vor und beantwortet Fragen
zum Haushalt. Anschließend stimmt die Bezirksvertretung über den als Anlage beigefügten Verwendungsnachweis der bezirklichen Mittel ab.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig
Danach erfolgt die Schlussabstimmung zum Gesamthaushalt 2010 gem. Drucksache
20101041 mit der Ergänzung.
Der zum HSK 2009, Drucksache 20092302, gefasste Beschluss wird vollständig bestätigt.
Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich nach Beschlussvorschlag
Enthaltungen: 6 (CDU, FDP)
Dafür: 9 (SPD, Grüne)
Dagegen: 1 (Die Linke)
Anmerkungen:
a) Im Hinblick auf die Etatberatung 2011 wird erneut um die Vorlage der Gesamtliste der sanierungsbedürftigen Gebäude des Stadtbezirks Südwest gebeten.
b) Zum Thema „Tiergehege im Weitmarer Holz“ wurde ein Vertreter des Umweltund Grünflächenamtes um Teilnahme gebeten. Die Abwesenheit wird von der
Bezirksvertretung Bochum-Südwest ausdrücklich missbilligt.
2.2
Ankerpunkt Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen - Neukonzeption
Vorlage: 20100664
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Änderung des letzten Satzes des Beschlussvorschlages der Verwaltung
Textänderung:
Maßnahmen-, Zeit-, und Kostenplan werden mit ausreichendem Vorlauf vor Antragstellung, auch im Hinblick auf die Haushaltslage, zur Beschlussfassung vorgelegt.
4
2.3
Strategische Umweltplanung
Vorlage: 20100684/1
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Beschlussvorschlag
Anmerkung:
Die Bezirksvertretung Bochum-Südwest erwartet vom Umwelt- und Grünflächenamt Unterlagen zur strategischen Umweltplanung speziell für den Stadtbezirk
Bochum-Südwest.
2.4
Haushaltsplan 2010
hier: Prioritätenliste
Vorlage: 20101138
Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich nach Beschlussvorschlag
Enthaltungen: 1 (Linke)
Dafür: 15 (SPD, CDU, Grüne, FDP)
Dagegen: keine
Siehe auch Protokollierung „Vor Eintritt in die Tagesordnung“.
Die Drucksache ist der Niederschrift als Anlage beigefügt.
Hinweis:
Wenn Abstimmungsergebnisse nicht mit der Anwesenheitsliste übereinstimmen, haben
Bezirksvertreter kurzfristig den Sitzungsraum verlassen.
3
Vorschläge und Anregungen
3.1
Einführung des elektronischen Personalausweises
hier: vorübergehende Zentralisierung der Aufgaben
Vorlage: 20101236
Auf Antrag der SPD-Fraktion fasst die Bezirksvertretung folgenden Beschluss:
Die Verwaltung wird aufgefordert, auf die auch nur temporär angedachten Maßnahmen zur Zentralisierung zu verzichten und die Grundlagen zu schaffen, die
Einführung des eBPA ab 01.11.2010 in allen sieben Bochumer Bürgerbüros anzubieten.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Beschlussvorschlag
Siehe auch Protokollierung „Vor Eintritt in die Tagesordnung“.
Der Antrag ist der Niederschrift als Anlage beigefügt.
5
4
Anträge
4.1
Haltestelle Axstraße hier: Umbenennung in Helios-Klinik
Vorlage: 20101097
Auf Antrag der SPD-Fraktion fasst die Bezirksvertretung folgenden Beschluss:
Die Haltestelle der Buslinie 359 ist zum nächsten Fahrplanwechsel in Helios St.
Josefs-Linden umzubenennen.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Beschlussvorschlag
5
Mitteilungen
5.1
Nachtabschaltung von Ampeln in Linden-Mitte
hier: Erfahrungsbericht
Die Bezirksvertretung nimmt den mündlichen Bericht des Mitarbeiters des Tiefbauamtes
zur Kenntnis.
5.2
Evaluierung und Fortschreibung Masterplan Einzelhandel
Vorlage: 20100522
Herr Nentwig bittet darum, die Mitteilung in der nächsten Sitzung mit Mitarbeitern des
Fachamtes zu diskutieren.
Die Beratung der Vorlage wird zurückgestellt.
5.3
Container des Jugendamtes
Vorlage: 20100697
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.4
Abstufung der Bundesstraße B 51 von der Bundesautobahn 43 - Anschlussstelle
Sprockhövel - bis zur Bundesautobahn 43 - Anschlussstelle Bochum-Riemke
hier: Abstufung von Teilstücken der B 51 im Stadtgebiet Bochum
Vorlage: 20100815
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.5
Baumfällarbeiten auf dem Grundstück Wasserstr., Gemarkung Weitmar, Flur 7, Flurstücke 671 und 677
Vorlage: 20100838
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
6
5.6
Frostschäden an Straßen
Vorlage: 20100890
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.7
Dichtheitsprüfungen von Hausanschlüssen
Vorlage: 20100903
Herr Lingnau-Konincks weist auf die rechtliche Verpflichtung bis 2015 und die fehlenden
anerkannten Gutachter durch die Stadt Bochum hin und bittet darum, die Mitteilung in
der nächsten Sitzung erneut zu beraten.
Die Beratung der Vorlage wird zurückgestellt.
5.8
Eisenbahnmuseum: Gründung einer nichtrechtsfähigen Stiftung
Vorlage: 20100981
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
6
Anfragen
keine Tagesordnungspunkte
Doris Erdmann
Bernd Jahn
Bezirksbürgermeisterin
Schriftführer
7