Daten
Kommune
Bochum
Dateiname
Niederschrift öffentlich.pdf
Größe
26 kB
Erstellt
26.12.14, 13:52
Aktualisiert
24.01.18, 04:56
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Bochum
Niederschrift
über die 10. Sitzung
Gremium
Sitzungstermin
Tag der Absendung
des Ausschusses für Wirtschaft,
14.07.2010
Infrastruktur- und Stadtentwicklung
25.08.2010
Sitzungsort
Sitzungsdauer
Unterschriftsdatum
kleiner Sitzungssaal im Rathaus
15:03 Uhr - 17:53 Uhr
23.08.2010
Anwesend von den Mitgliedern
SPD
Wolfgang Breßlein
Dieter Fleskes
Herbert Kastner
Gerd Krüger
Friedhelm Lueg
Reiner Rogall
Martina Schmück-Glock
Martina Schnell
Vertretung für Herrn Manfred Wittmann
ab 16:00 Uhr, TOP 5.1
bis 16:00 Uhr, TOP 4,
Vertretung für Herrn Friedhelm Lueg
Vertretung für Frau Gabriela Schäfer
CDU
Angelika Dümenil
Lothar Gräfingholt
Elke Janura
Dirk Schmidt
Carsten Sökeland
Vertretung für Herrn Roland Mitschke
Grüne
Wolfgang Cordes
Martina Foltys-Banning
FDP
Sascha Merz
UWG
Lothar Hilgers
Vertretung für Herrn Karl-Heinz Sekowsky
DIE LINKE.
Uwe Vorberg
1
Sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner
Thomas Goldfuß
Burkart Jentsch
Jochen Weiser
Fraktionen
Karsten Ortmann
Katharina Schubert-Loy
Thomas Becker
Marcus Heidrich
Jürgen Plagge-Vandellaar
Holger Happe
SPD-Ratsfraktion
Fraktion „Die Grünen im Rat“
CDU-Ratsfraktion
FDP-Ratsfraktion
DIE LINKE. Linksfraktion
UWG-Ratsfraktion
Anwesend von der Verwaltung
Paul Aschenbrenner
Dr. Ernst Kratzsch
Oliver Trappe
Heinz-Martin Dirks
Franz Kochanek
Peter Koschorreck
Wolfgang Obach
Martin Stempel
Birgit Venzke
Birgit Altegoer
Dr. Rolf Taube
Peter Wernitz
VIII
VI
VI/SU
80
62 3
62 1
61
60 1
61 3
61 41
VIII/SU
ZD 12
Gäste
Dirk Tempel
USB Umweltservice Bochum GmbH
Abwesend und entschuldigt
SPD
Gabriela Schäfer
Manfred Wittmann
2
CDU
Roland Mitschke
UWG
Karl Heinz Sekowsky
Mitglieder mit beratender Stimme gemäß § 58 Abs. 1 GO NRW
Günter Gleising
entschuldigt
Vorsitz:
Dieter Fleskes
Schriftführung:
Oliver Trappe
3
Vor Eintritt in die Tagesordnung
1.
stellt der Ausschussvorsitzende Herr Dieter Fleskes fest, dass
1.1
der Ausschuss bei 17 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig ist,
1.2
gegen die ordnungsgemäße Einberufung kein Widerspruch erhoben wird,
1.3
der Ausschuss einer möglichen Tonaufzeichnungen durch „Radio Bochum“
zustimmt,
1.4
den Mitgliedern vor der Sitzung zu den nachfolgenden Tagesordnungspunkten
folgende Unterlagen angereicht wurden:
1.5
TOP 1.6
Bebauungsplan Nr. 917 - Berliner Straße / Steeler Straße hier: Aufstellungsbeschluss
Vorlage: 20101453
TOP 5.12
Garagen für die Mobile Geschwindigkeitsüberwachung
Vorlage: 20101139
TOP 8.1
Garagen für die Mobile Geschwindigkeitsüberwachung
Vorlage: 20101126
TOP 11.6
Kornharpener Straße
Vorlage: 20101480
TOP 11.7
Bebauungsplan Nr. 743, Teil 1 - Dahlhausen West hier: Wechsel des Vorhabenträgers
Vorlage: 20101432
schlägt der Ausschussvorsitzende vor, aus dem nicht öffentlichen Teil den
TOP 11.4
Wachstum für Bochum
hier: aktueller Sachstand
Vorlage: 20101436
im öffentlichen Teil, als neuen TOP 5.13 zu beraten.
2.
stimmt der Ausschuss der so ergänzten und geänderten Tagesordnung zu.
4
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1
Beschlüsse in eigener Entscheidungsbefugnis
1.1
Bebauungsplan Nr. 634 I b - Sondergebiet Hofsteder Straße Nordwest - 1. Änderung des
Bebauungsplanes Nr. 634 I a und 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 634 I hier: a) Aufstellungsbeschluss
b) Durchführung im beschleunigten Verfahren
Vorlage: 20101280
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Beschlussvorschlag
1.2
Bebauungsplan Nr. 896 - Ovelackerstraße hier: Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
Vorlage: 20101287
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Beschlussvorschlag
1.3
Bebauungsplan Nr. 809 Teil II - Prinz-Regent-Straße/Markstraße hier: Auslegungsbeschluss
Vorlage: 20101275
Die Bezirksvertretung Bochum-Südwest hat die Vorlage am 30.06.2010 vorberaten und
einstimmig mit der Anmerkung „Die Bezirksvertretung erwartet eine kontinuierliche Kontrolle der Einhaltung der Festsetzungen des Bebauungsplanes durch die Bauaufsicht.“
beschlossen.
Der Ausschuss diskutiert die Vorlage. Da er die Auffassung der Bezirksvertretung teilt,
wird die Beschlussvorlage um die Anmerkung in der Gestalt erweitert, dass auch der
Ausschuss ein solches Vorgehen erwartet.
Alsdann ist über die ergänzte Beschlussvorlage zu entschieden.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Änderung des Beschlussvorschlages
1.4
Bebauungsplan Nr. 853 - Zentrum Große Voede hier: a) Änderung des Einleitungsbeschlusses
b) Auslegungsbeschluss
Vorlage: 20101178
Die Verwaltung beantwortet Nachfragen zum Vorhaben, besonders zur Abgrenzung des
Plangebietes, welche anhand der Plankarte dargestellt wird.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Beschlussvorschlag
5
1.5
Bebauungsplan Nr. 816 - Ottostraße hier: Ergänzung des Aufstellungsbeschlusses / Konkretisierung der Planungsziele
Vorlage: 20101346
Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich nach Beschlussvorschlag
Enthaltungen: keine
Dagegen:
2
(FDP, UWG)
Dafür:
15
(SPD, Grüne, CDU, Linke)
1.6
Bebauungsplan Nr. 917 - Berliner Straße / Steeler Straße hier: Aufstellungsbeschluss
Vorlage: 20101453
Die CDU-Fraktion meldet weiteren Beratungsbedarf an und bittet, im nichtöffentlichen
Teil der Sitzung über Kontakte zu potentiellen Interessenten zu berichten. Dieses wird
von der Veraltung zugesagt.
Die Beratung der Vorlage wird zurückgestellt.
2
Beschlussvorschläge für den Haupt- und Finanzausschuss bzw. die
Bezirksvertretung
keine Tagesordnungspunkte
3
Beschlussvorschläge für den Rat
3.1
Bebauungsplan Nr. 774 - Salweidenbecke - für ein Gebiet östlich der Heinrich-Gustav-/
Gasstraße und südlich bzw. nördlich der beiden DB-Anlagen
hier:
a) Satzungsbeschluss und Beschluss über eine Begründung zum Bebauungsplan
Nr. 774 - Salweidenbecke - (§ 10 BauGB)
b) Rückwirkende Inkraftsetzung des Bebauungsplanes zum 30.06.2005
Vorlage: 20101328
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Beschlussvorschlag
Enthaltungen:
1 (FDP)
4
Anträge
keine Tagesordnungspunkte
5
Mitteilungen
5.1
Gewerbegebiete und -parks in den Bochumer Stadtbezirken
Vorlage: 20101473
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
6
5.2
In|DieRegion Ruhr
Regionales Entwicklungskonzept für die Region
Vorlage: 20101209
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.3
Die Ausweisung privater Parkplätze für Elektromobile
Vorlage: 20101210
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.4
Gestaltung des öffentlichen Raumes im Bereich Huestraße/Dr.-Ruer-Platz
Vorlage: 20101409
Der Ausschuss erwartet von der Verwaltung auch zukünftig in Fragen der Gestaltung
von Plätzen, deren Bedeutung wesentlich über den Stadtbezirk hinausgeht, zeitnah beteiligt zu werden.
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.5
Regionaler Flächennutzungsplan
hier: Anstehende Änderungsverfahren
Vorlage: 20100970
Die sechs genannten Änderungserfordernisse aus der Vorlage werden einzeln durch die
Verwaltung vorgestellt und beraten. Die Verwaltung beantwortet dabei Nachfragen und
teilt ergänzend mit, dass für die Nr. 5 „Phillipine“ demnächst eine gesonderte Vorlage
angereicht wird und für die Nr. 6 inhaltliche Erläuterungen nachgeliefert werden.
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.6
Arbeitsergebnisse der Abteilung Wohnungswesen
Wohnungsbauförderung 2009
Wohnungsbauförderung 2010
Vorlage: 20101105
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.7
Mietspiegel für nicht preisgebundene Wohnungen in Bochum
Vorlage: 20101297
Die Verwaltung beantwortet Nachfragen insbesondere zur Datenerhebung und der daran
beteiligten Parteien, sowie mögliche Auswirkungen des neuen Mietpreisspiegels in der
Praxis der Gestaltung von Mietverhältnissen.
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.8
Zuständigkeitsfragen der Reinigungspflicht von Ausfahrten der A40
Vorlage: 20101329
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
7
5.9
Verkauf eines Grundstücks an der Vierhausstraße
Vorlage: 20100253
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.10
Verkauf von Grundstücken für den 6-spurigen Ausbau der A 40 in Bochum-Wattenscheid
an die Bundesrepublik Deutschland - Bundesstraßenverwaltung Vorlage: 20101314
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.11
Austausch von Grundstücken im Bereich des Bahnhofsvorplatzes Bochum-Dahlhausen
(Otto-Wels-Platz) und Einräumung eines Erbbaurechts an einem Grundstück
an der Straße "Ruhrmühle"
hier: Einräumung eines Erbbaurechts an einem Grundstück an der Straße "Ruhrmühle
Vorlage: 20101311
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.12
Garagen für die Fahrzeuge der Mobilen Geschwindigkeitsüberwachung
Vorlage: 20101139
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.13
Wachstum für Bochum
hier: aktueller Sachstand
Vorlage: 20101436
Siehe auch Protokollierung „Vor Eintritt in die Tagesordnung“.
Der Ausschuss bittet die Verwaltung eine kurze Übersicht über das aktuell durch das
Programm bewirkte Volumen an Arbeitsplätzen zu erstellen.
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
Anmerkung:
Die Antwort der Verwaltung wurde kurzfristig erarbeitet und wird deshalb der Niederschrift als Anlage beigefügt.
6
Anfragen
6.1
Gebäude im Stadtumbaugebiet "Westend"
Vorlage: 20101672
Frau Martina Schmück-Glock (SPD) fragt an:
„Das sich innerhalb des Stadtumbaugebietes „Westend“ auf dem Gelände Kohlenstraße
181 stehende Gebäude befindet sich in einem desolaten Zustand und der Eigentümer
kommt seiner ihm obliegenden Verkehrssicherungspflicht wohl nicht im ausreichenden
Maße nach.
Hat die Verwaltung davon nähere Kenntnis und wenn ja, was gedenkt sie zu tun, um
diesen Zustand abzuhelfen?“.
Die Anfrage wird schriftlich beantwortet.
8
6.2
Ausschusssitzung im Stadtumbaugebiet
Frau Elke Janura (CDU) fragt nach:
„Es ist beabsichtigt, eine der nächsten Ausschusssitzungen im Bereich des Stadtumbaugebietes „Innere Hustadt“ durchzuführen und dieses mit einer Besichtigungstour zum
Fortgang der Aktivitäten in der Hustadt zu verbinden.
Hat die Verwaltung hier schon einen Termin eingeplant?“
Der Stadtbaurat teilt mit, dass hierfür der Sitzungstermin am 22.09.2010 vorgesehen ist.
Die Anfrage ist mündlich beantwortet worden.
gez. Dieter Fleskes
gez. Oliver Trappe
- Ausschussvorsitzender -
- Schriftführer -
9