Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Einladung Bezirksbürgermeister.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Köln
Dateiname
Einladung Bezirksbürgermeister.pdf
Größe
51 kB
Erstellt
31.12.14, 02:22
Aktualisiert
24.01.18, 05:21

öffnen download melden Dateigröße: 51 kB

Inhalt der Datei

Der Bezirksbürgermeister Bezirksvertretung 4 (Ehrenfeld) Geschäftsführung Frau Baum Telefon: (0221) 221-94313 Fax: (0221) 221-94342 E-Mail: simone.baum@stadt-koeln.de Datum: 21.10.2014 Einladung zur Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld in der Wahlperiode 2014/2020 am Montag, dem 03.11.2014, 17:00 Uhr, Bezirksrathaus Ehrenfeld, Raum 116 Tagesordnung I. Öffentlicher Teil 1 Aktuelle Stunde 2 Einwohnerfragestunde 3 Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß §§ 24, 25 und 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 3.1 Bürgereingabe gem. § 24 GO, Integration und öffentliche Sicherheit und Ordnung (Az.: 02-1600-70/14) 2534/2014 4 Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates 5 Annahme von Schenkungen 6 Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen 6.1 Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betr.: Arbeitsplätze im DHLPaketzentrum Oskar-Jäger-str. AN/1044/2014 6.2 Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Umsetzung von Maßnahmen in der Keplerstraße AN/1075/2014 6.2.1 Umsetzung von Maßnahmen in der Keplerstraße hier: Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen aus der Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld vom 15.09.2014, TOP 7.2 2937/2014 6.3 Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen , betr.: Heliosgelände AN/1130/2014 7 Neue Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 7.1 Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Baumfällungen Stammstraße AN/1274/2014 8 Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) 8.1 Antrag der SPD-Fraktion und Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Energetische Sanierung des Bürgerzentrums Ehrenfeld AN/1387/2014 8.2 Antrag der CDU-Fraktion, betr.: Gestaltung des Alpener Platzes in Ehrenfeld AN/1375/2014 8.3 Antrag der FDP, betr.: Nutzungszeiten Ladezonen in der Landmannstraße AN/1346/2014 8.4 Antrag der SPD-Fraktion, betr.: Bolzplatz Fliesteder Straße AN/1389/2014 8.5 Antrag der SPD-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Attraktivierung Takuplatz AN/1388/2014 8.6 Antrag der CDU-Fraktion, betr.: Bebauung Grotengelände durch GAG, Umnutzung Gewerbefläche AN/1376/2014 8.7 Antrag der FDP, betr.: Instandsetzung Gehweg an der Haltestelle Ehrenfeldgürtel AN/1347/2014 8.8 Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Umgestaltung Rothehausstraße AN/1275/2014 2 8.9 Antrag der CDU-Fraktion, betr.: Standort für die Schaffung von Wohnmöglichkeiten für Flüchtlinge AN/1377/2014 8.10 Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, betr.: Aufnahme des Garzweiler Weges in das Straßenreinigungsverzeichnis AN/1386/2014 8.11 Antrag der CDU-Fraktion, betr.: Leerstehende Immobilien im Eigentum der Stadt Köln AN/1378/2014 8.12 Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Sicherung des Spielstraßenbereichs in der Wissmannstraße AN/1279/2014 8.13 Antrag der CDU-Fraktion, betr.: Verlängerung der Venloer Straße / Gürtel, 50827 Köln AN/1380/2014 8.14 Antrag der CDU-Fraktion, betr.: Spielgeräte für den Spielplatz im „Vogelwäldchen“ mitten in Bocklemünd AN/1381/2014 8.15 Antrag der CDU-Fraktion, betr.: Fröbelplatz, Vogelsanger Straße, Neptunstraße, Einfahrt Neptungarage AN/1382/2014 8.16 Antrag der CDU-Fraktion, betr.: Anpassung der Fraktionszuwendungen an BV- Fraktionen AN/1383/2014 9 Entscheidungen 9.1 Rollsportfläche Takufeld in Köln-Ehrenfeld 2062/2014 9.2 Berufung des kunstsachverständigen Vertreters für den Kunstbeirat, Ratsperiode 2014-2020 2341/2014 9.3 Einziehung des öffentlichen Fußweges zwischen Schönsteinstraße und Subbelrather Straße und eines Teilstückes der Schönsteinstraße in KölnEhrenfeld 2901/2014 9.4 Namensgebung für die Städtische Gemeinschaftsgrundschule Am Pistothof 11, 50827 Köln 3 3126/2014 10 Anhörungen und Stellungnahmen 10.1 203. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) im Stadtbezirk 4, KölnEhrenfeld Arbeitstitel: Südlich Helmholtzplatz in Köln-Ehrenfeld hier: Einleitungs- und Offenlagebeschluss 1955/2014 Bitte darauf achten, dass der RPL vor der BV 3 und BV 4 tagt. Die Bezirksvertretungen wollen zuerst seine Entscheidung zu der Planung hören. 10.2 239. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen 2318/2014 10.3 1. Ordnungsbehördliche Verordnung für 2015 über das Offenhalten von Verkaufsstellen in den Stadtteilen, Kernbereich Innenstadt, Deutz, Severinsviertel, Rodenkirchen, Sürth, Godorf, Lindenthal, Braunsfeld, Marsdorf, Weiden, Ossendorf, Neu-Ehrenfeld, Nippes, Chorweiler, Porz-City, Porz-Eil, Porz-Lind/Wahn/Wahnheide/Urbach, Poll, Rath/Heumar, Dellbrück, Mülheim. 2083/2014 11 Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters 12 Mitteilungen der Verwaltung 12.1 Durchforstungsplanung 2015 zur Pflege des städtischen Waldes 2908/2014 12.2 Geplante Maßnahmen auf dem Takuplatz 2864/2014 12.3 Neubau ALDI-Filiale Köln-Osssendorf, Mathias-Brüggen-Straße 112 2575/2014 12.4 Ergänzende Mitteilung Abbau von Lichtsignalanlagen im Stadtbezirk Ehrenfeld aus der Sitzung am 15.09.14 TOP 6.3.1 und 07.04.14 TOP 7.5 2878/2014 12.5 Gitter vor Eingang der Kita Schumacherring 65 hier: Beschluss aus der Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld vom 15.09.2014, TOP 8.3 2964/2014 4 12.6 Haltverbot vor der Zufahrt zur Fußgängerzone Görlinger-Zentrum hier: Beschluss aus der Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld vom 15.09.2014, TOP 8.7 2966/2014 12.7 Anerkannte Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII; hier: Mitteilung über gelöschte Vereine im Trägerverzeichnis und aktualisiertes Trägerverzeichnis 3006/2014 12.8 Schrankenanlage Nattermannallee hier: Beschluss aus der Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld vom 10.03.2014, TOP 8.4 und Mitteilung aus der Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld vom 15.09.2014, TOP 12.11 3002/2014 12.9 Städtebauliches Planungskonzept: Gewerbe- und Medienpark Ossendorf in Köln-Ossendorf, 6. Änderung/Mischgebiet südlich IKEA, hier: Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB hier: Beantwortung der offenen Fragen aus der Sitzung der Bezirksvertretung vom 15.09.2014, TOP 9.3 (Beschlussvorlage 1806/2014) 3013/2014 12.10 Lärmsituation an der Grundschule Ottostraße 76 2576/2014 13 Mündliche Anfragen II. Nichtöffentlicher Teil 14 Anfragen aus vergangenen Sitzungen 15 Neue Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 16 Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen). 17 Entscheidungen 18 Anhörung und Stellungnahme 18.1 Besetzung der Stelle Schulleitung an der katholischen Grundschule KardinalFrings-Schule, Vogelsanger Str. 453 in Köln-Vogelsang 2874/2014 5 18.2 Baubeschluss für die Verlängerung der Linie 3, Bocklemünd-Mengenich, 2. Bauabschnitt in Ehrenfeld mit gleichzeitiger Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes des Hj. 2014 bei Finanzstelle 6903-1202-4-5060 Stadtb.Rh-SiegBauab 2035/2014 19 Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters 20 Mitteilungen der Verwaltung 21 Mündliche Anfragen gez. Josef Wirges (Vorsitz) 6