Daten
Kommune
Köln
Dateiname
Anlage_L14.1_Netzwerkverkabelung.pdf
Größe
30 kB
Erstellt
31.12.14, 03:35
Aktualisiert
29.01.18, 06:14
Stichworte
Inhalt der Datei
Anlage: L14.1
IT-Leistungsangebot für Kölner Schulen
Netzwerkverkabelung an Schulen der Stadt Köln
Produktgruppe
Pädagogik + Verwaltung, Netzwerkinfrastruktur
Status
Produktiv
Beschreibung
Es wurde ein Standard zur Netzwerkverkabelung an Schulen der Stadt
Köln geschaffen, um die Kommunikationsvernetzung in Schulgebäuden
und Schulersatzgebäuden sowohl bei Neu- und Erweiterungsbauten sowie
Generalinstandsetzungen als auch bei Projekten zur Vernetzung des
Gebäudebestandes auf der Basis eines zukunftsfähigen Modells zu
vereinheitlichen. Da die beschriebene anwendungsneutrale
Gebäudeverkabelung Grundlage jeder wie auch immer im Detail gearteten
informationstechnischen Umgebung zum Einsatz in den Schulen ist, kann
auf dieser Grundlage bereits eine Verkabelung der Schulgebäude erfolgen,
ohne dass bereits ein Feinkonzept für das übergreifende „Cologne Area
Schoolnet“ als auch das Verwaltungsnetz der Schule vorliegt. Dieser
Standard stellt die Fortschreibung der ersten Versionen des Standards
„Grundsätzliche Anforderungen an IT-Verkabelungen in Schulen im
Rahmen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten“ dar. Bei den jeweiligen
Fortschreibungen werden wesentliche Anregungen der aktuellen
Verkabelungstechniken und der Bedarfe an diese technische Infrastruktur
aufgegriffen.
Die jeweils aktuelle Version des Standards ist im tIPS hinterlegt.
Vorrausetzungen
technisch: Bauliche und brandschutztechnische Voraussetzungen müssen
gegeben sein.
organisatorisch: Antragsbearbeitung und Entscheidung über Ausstattung
zentral durch 40
Anbieter
Stadt Köln
Amt für Informationsverarbeitung
Amt für Schulentwicklung
Seite 1 von 2
einmalig: Invest Planung, Ausschreibung, Beschaffung und Ausbau muss
pro Schule im laufenden Projekt ermittelt werden. Ansatz: 0,8 Mio. € p.a.
laufend: offen, da bisher keine wesentlichen Reparaturen oder
Erneuerungen erforderlich waren.
Support
Umfang: Betrieb und Entstörung Netzwerk-Infrastruktur.
Kontakt: Schulsupport NetCologne, 0221/2222-699,
schule@netcologne.de .
Schulungen
Nicht erforderlich
Ansprechpartner der Stadt Köln
Hans Schlömer, Winfried Lang
122/4 Kompetenzzentrum Netze und TK
Themenbereich Schulen
Stadthaus Deutz
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
Telefon 0221/221-29225, 29216
Mail: hans.schloemer@stadt-koeln.de, Winfried.lang@stadt-koeln.de
Datenschutz
Klassifizierung: keine
Freigabe: nicht erforderlich
Amt für Informationsverarbeitung
Amt für Schulentwicklung
Seite 2 von 2
Anlage: L14.1
Kosten