Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Anlage 1 Lageplan.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Köln
Dateiname
Anlage 1 Lageplan.pdf
Größe
667 kB
Erstellt
31.12.14, 04:41
Aktualisiert
29.01.18, 19:55

öffnen download melden Dateigröße: 667 kB

Inhalt der Datei

6 Anpass.: Anmerkungen Amt für Wohnungswesen, Innenvermaßung, Abgleich Fassaden LH/ 2013-08-05 5 Anpassung Flächen, Statik CR+LH/ 2013-06-07 4 Allgemeine Ergänzungen, Bezeichnungen Brandschutz CT/ 2013-05-28 3 1 Grundriss gespiegelt, Stahlkonstr. geändert Anforderungen Brandschutz, Statik, Haustechnik zur weiteren Abstimmung CT/ 2013-05-27 LH / 2013-05-17 INDEX ÄNDERUNG BEARB./DATUM PROJEKT Mündelstraße 52 Wohnungsbau in Köln-Mülheim Böschung 'Mistweg' Böschung Bildd44 Bil Baum neu Gold Gleditschie Baum neu Gold Gleditschie Baum neu Gold Gleditschie Treppe in Außenanlagen 8 Stg 16/30 9 MÜNDELSTRASSE 52, 51065 KÖLN-MÜLHEIM - Mietergärten EG - Baum neu Gold Gleditschie Baum zu erhalten 0,7/14 Bild 3 BAUHERR OK Mauer 48.10m ü.NN -0.05 1 geschützter Baum zu fällen 0,35/10 Baum zu fällen 0,3/6 -1.20 > =46,90 ü.NN 42.715 lstrasse < Münde Brandwand 30cm über Dach führen 12.00 Baum zu erhalten 0,4/10 tze > e Stellplä h ic tl n e ff <ö 1.98 Brandwand 30cm über Dach führen Baum 0,2/7 Abbruch Bestand Weg 6% - Stützmauer - Aufzug nach DIN 18040-2 nachrüstbar: Bewegungsfläche vor Aufzug >1,50x1,50, Teleskoptür Li. B: 900 mm, Kabine Li. 1100x1400 mm -0.05 =OK Gelände neu PROBSTEIGASSE 15-19 50670 KÖLN TELEFON: 0 22 1 - 94 99 43-0 TELEFAX: 0 22 1 - 94 99 43-9 PROJEKTSTEUERUNG GEBÄUDEWIRTSCHAFT DER STADT KÖLN Fe Fahrspur Aufzug nach DIN 18040-2 nachrüstbar: Bewegungsfläche vor Aufzug >1,50x1,50, Teleskoptür Li. B: 900 mm, Kabine Li. 1100x1400 mm Müll Poller Wohnstrasse =48,05 ü.NN R=10,5m Überdachung optional Fahrräder Überdachung optional Fahrräder Baum zu erhalten 0,35/10 Baum zu erhalten 0,45/12 geschützter Baum zu fällen 0,5/8,0 PLANBEZEICHNUNG Bild 1 Nadelbaum zu fällen 0,5/6 Baum zu erhalten 0,55/14 OKFFB EG ± 0,00 = 48,10 NN Bild 2 geschützter Baum zu fällen 0,4/8,0 - Feuerwehrzufahrt mind. 5,50m Zufahrt FREIANLAGEN N.A. AUSSENANLAGENPLANER ! Fahrräder Überdachung optional OTTMAR-POHL-PLATZ 1 51103 KÖLN TELEFON: 0221 - 2 21 - 2 42-0 TELEFAX: 0221 - 2 21 - 2 31-0 DIPL. ING. W. SCHULTE AKNW BDA 8 5.60 =47,95 ü.NN 1.50 1.50 Hindernisfreier Streifen Feuerwehraufstellfläche mind. 5,50m Baum zu erhalten 0,35/10 -0.15 18 3.87 3,00 - 9,00m Aufzug nach DIN 18040-2 nachrüstbar: Bewegungsfläche vor Aufzug >1,50x1,50, Teleskoptür Li. B: 900 mm, Kabine Li. 1100x1400 mm 6% Gefälle max. barrierefreie Erschliessung Gemeinschafts- und Spielfläche schultearchitekten uerwehr max. IV Flachdach geschützter Baum zu fällen 0,35/7 WOHNUNGSVERSORGUNGSBETRIEB DER STADT KÖLN WILLY-BRANDT-PLATZ 2 50679 KÖLN TELEFON: 0 22 1 - 221 235 47 TELEFAX: 0 22 1 - 221 201 75 Gefälle Baum zu fällen 0,2/6 1.50 Kinderspielfläche mind. 180 m² Terrasse EG Balkon 1.-3.OG PKW-Stellplätze Gemeinschaft FREIANLAGEN N.A. AUSSENANLAGENPLANER ! Baugrenze ARCHITEKT Baum zu erhalten 0,35/10 LAGEPLAN _Dachaufsicht MASZSTAB 1 : 200 DATUM 2013-04-15 GEZEICHNET TS BLATTGRÖSSE 420 x 841 BAUHERR H/B = 594.0 / 841.0 (0.50m²) PLANUNGSPHASE ENTWURFSPLANUNG PLANNUMMER ARCHITEKT ARC 3 GR LP 001 ARCHITEKT INDEX 6