Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Anlage 1 Grundriss EG.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Köln
Dateiname
Anlage 1 Grundriss EG.pdf
Größe
717 kB
Erstellt
31.12.14, 06:20
Aktualisiert
30.01.18, 12:07

öffnen download melden Dateigröße: 717 kB

Inhalt der Datei

Böschung 'Mistweg' Böschung Baum neu Gold Gleditschie Baum neu Gold Gleditschie Baum neu Gold Gleditschie Treppe in Außenanlagen 8 Stg 16/30 9 - Mietergärten EG - OK Mauer 48.10m ü.NN -0.05 24 42 10 6.455 18 3.585 2.20 2.17 3.95 79 1.10 2.17 4.29 24 2.60 24 5.235 2.15 4.29 2.20 2.17 79 1.10 2.17 24 6.455 1.405 1.10 2.17 1.71 5.01 2.20 2.17 4.29 175 175 6.62 2.20 2.17 4.29 2.24 1.55 2 1.87 1.10 2.17 24 6.455 1.445 1.10 2.17 5.01 2.18 2.17 4.29 10 4.29 1.075 795 2.17 3.005 2.20 1.55 geschützter Baum zu fällen 2.17 0,35/10 4.29 2.24 Baum zu fällen 0,3/6 18 2.23 15 TH C 13.7 m² 2. RW Zimmer 1 15.1 m² 15 BRH 0.785 2. RW 6.74 1 60 BAUHERR Baum zu erhalten 0,35/10 -0.15 =47,95 ü.NN 42 24 5.155 4.50 5 24 1.76 1.385 3.03 1.10 24 2.80 2.80 97 24 -0.05 =OK Gelände neu 1.76 1.385 2.08 3.58 24 1.835 1.76 5 =48,05 ü.NN 1.38 3.85 5 24 1.25 1.385 1.10 2.36 18 24 2.80 2.80 95 24 1.38 3.58 175 175 1.76 1.385 3.855 1.985 24 1.25 1.385 2.36 1.10 2.80 24 2.80 82 24 1.76 1.385 1.24 3.58 2 FREIANLAGEN N.A. AUSSENANLAGENPLANER ! Baum zu erhalten 0,55/14 Überdachung optional 42 Fahrräder Überdachung optional Baum zu erhalten 0,35/10 Baum zu erhalten PROBSTEIGASSE 15-19 50670 KÖLN TELEFON: 0 22 1 - 94 99 43-0 TELEFAX: 0 22 1 - 94 99 43-9 GEBÄUDEWIRTSCHAFT DER STADT KÖLN WILLY-BRANDT-PLATZ 2 50679 KÖLN TELEFON: 0 22 1 - 221 235 47 TELEFAX: 0 22 1 - 221 201 75 Grundriss Erdgeschoss Poller 18 24 Flächenangaben ohne Putzabzug!! geschützter Baum zu fällen 0,4/8,0 Fahrräder Überdachung optional OTTMAR-POHL-PLATZ 1 51103 KÖLN TELEFON: 0221 - 2 21 - 2 42-0 TELEFAX: 0221 - 2 21 - 2 31-0 DIPL. ING. W. SCHULTE AKNW BDA OKFFB EG ± 0,00 = 48,10 NN Nadelbaum zu fällen 0,5/6 Fahrräder schultearchitekten PLANBEZEICHNUNG Aufzug nach DIN 18040-2 nachrüstbar: Bewegungsfläche vor Aufzug >1,50x1,50, Teleskoptür Li. B: 900 mm, Kabine Li. 1100x1400 mm 1.76 2.08 Wohnstrasse 5 WOHNUNGSVERSORGUNGSBETRIEB DER STADT KÖLN 18 WE 6 52,5 m² geschützter Baum zu fällen 0,5/8,0 - Feuerwehrzufahrt mind. 5,50m 6% Gefälle max. barrierefreie Erschliessung Gemeinschafts- und Spielfläche Aufzug nach DIN 18040-2 nachrüstbar: Bewegungsfläche vor Aufzug >1,50x1,50, Teleskoptür Li. B: 900 mm, Kabine Li. 1100x1400 mm ARCHITEKT PROJEKTSTEUERUNG geschützter Baum zu fällen 0,35/7 Aufzug nach DIN 18040-2 nachrüstbar: Bewegungsfläche vor Aufzug >1,50x1,50, Teleskoptür Li. B: 900 mm, Kabine Li. 1100x1400 mm BEARB./DATUM MÜNDELSTRASSE 52, 51065 KÖLN-MÜLHEIM PKW-Stellplätze 10 05 1.25 3 90 LH / 2013-05-17 Mündelstraße 52 Wohnungsbau in Köln-Mülheim FREIANLAGEN N.A. AUSSENANLAGENPLANER ! 18 3.53 10 3.18 11.16 15 15 2.00 1 15 2.77 18 24 1.98 24 285 15 15 2.50 3.15 2.525 05 3 1.51 Anforderungen Brandschutz, Statik, Haustechnik zur weiteren Abstimmung 24 7 1 4.25 4 4 24 Abstellraum 11.8 m² 1.01 CT/ 2013-05-28 CT/ 2013-05-27 18 10 15 BRH 0.785 24 4.18 3.515 15 05 15 1.535 3.90 15 2.33 Bad 6.4 m² Diele 3.1 m² 18 15 15 2.20 1.60 3 05 15 1.235 1.50 WE 4 WE 5 52,5 m² 57,5 m² 42 1 1 645 1 5 1.375 0 5.085 60 1 BRH 0.785 1 15 05 Abst. 0.7 m² 1.175 2.00 Zimmer 1 16.2 m² +/- 0.00 RR 2. RW 10 42 BRH 0.785 90 05 15 1.21 Allgemeine Ergänzungen, Bezeichnungen Brandschutz Grundriss gespiegelt, Geschosshöhe reduziert, Fensterformate geändert, Stahlkonstr. geändert 1.385 3 05 1 1 1 1 1.235 1.53 3 1 2.59 15 STG 18,6/26 60 1.60 1.38 5 TH B 13.7 m² 1 1.25 90 Zimmer 1 15.1 m² 15 74 05 15 2.00 1 F90 - AB 0 1.25 15 1 3 2.77 1.05 Bauart BW 15 1.51 2.325 05 05 Bad 5.6 m² 1.37 0 1.01 2.80 1 Diele 7.1 m² 05 Bad 5.1 m² 1.92 5 5 05 1 5 1.60 7 15 2. RW 1.80 79 15 1.385 44 Abst. 0.6 m² 4.275 15 05 335 15 285 5 15 1 92 1 1.01 3.515 1 1 3.515 3.515 5 645 0 15 5 1 1.97 15 2.50 2.525 05 Diele 3.7 m² 1.50 WE 2 WE 3 46,85 m² 57,3 m² 05 15 Abstellraum 11.8 m² BRH 0.785 3.515 1 1 4.16 1 10 BRH 0.785 5 15 985 1 1 10 15 Zimmer 1 16.2 m² 15 3.90 15 2.33 1.465 1.53 15 1 15 STG 18,6/26 3 RR 2. RW 1.535 15 5.085 60 15 1.53 BRH 0.785 1.175 2.00 4.235 3 15 15 05 79 05 1.375 05 1.00 15 1 1 3.615 Zimmer 1 12.87 m² 3 1 F90 - AB Abst. 0.8 m² 1.80 1.80 1.80 3.515 05 15 2.15 15 985 3 2.565 05 60 15 2.77 1.50 WE 1 76,1 m² 15 1.795 3.245 1.90 1.00 1 1 1 3.56 1 15 3.90 15 STG 18,6/26 15 1 3 TH A 13.7 m² RR 05 1 15 15 3.91 60 60 1 1 0 05 2.69 5 1.06 05 1.19 05 30 15 3.765 1 475 15 1.51 1 87 1.085 Abbruch Bestand Küche 7.6 m² 1 T30 RS 24 42 7 75 T30 RS BRH 0.785 1.76 1.385 4.18 44 1.04 Abst. 0.6 m² 1 4.285 F90 - AB 1.01 05 5.3 m² Brandwand 24 18 1.535 1.50 15 30 1.92 05 15 3.89 5 5 05 67 1 175 1.51 10 1.09 1.50 05 25 2.00 5 10 175 5 67 2.25 - Stützmauer 10 12.00 35 38 15 1 2.14 Brandwand 3.78 10 15 15 T30 RS 18 Abstellraum 11.7 m² BRH 0.785 1.92 1 15 +/- 0.00 5 Zimmer 17.8 m² Bauart BW 3.00 1 5 425 1 Diele 7.1 m² 15 1 2.09 Brandwand Zimmer 17.2 m² 1 15 05 4.505 Bauart BW 1.045 F90 - AB max. 2. RW 74 1 Diele Bad 4.77 m² 5.63 m² 15 1 Bauart BW F90 - AB Gefälle Baum zu fällen 0,2/6 1.80 90 1.23 Bad 5 BRH 0.00 Zimmer 18.4 m² BRH 0.00 DT 1.69 1 1.22 5 Küche 7.6 m² DT 15 1.8 m² WC 0 1.465 5 15 BRH 0.00 4 3 PROJEKT 4.14 Bauart BW F90 - AB 1 5 1 4.285 BRH 0.00 BRH 0.00 Küche 7.4 m² Bauart BW Diele 8.0 m² Bauart BW Weg 6% 1 1 1.62 erh. Schallschutz Bauart BW Bad 6.6 m² 2.04 1 2.14 Zimmer 18.7 m² DT 5 +/- 0.00 5 15 1.52 0 1 DT 1 15 1.78 0 1.52 1 1.05 Sitzbank 74 5 15 DT 05 5 1.04 Abst. 0.6 m² Bauart BW DT Abst. 1.1 m² 3.515 1 05 3.12 1 Zimmer 18.4 m² 05 1 3 15 1.00 1.195 1.55 2.535 1 10 64 1 1 Wohnküche 21.08 m² BRH 0.00 05 Zimmer 10.7 m² 4.14 LH/ 2013-08-05 CR+LH/ 2013-06-07 42 Terrasse (1/4) 1.9 m² Terrasse (1/4) 1.9 m² Luftraum gemäß Brandschutzanforderungen 4.14 BRH 0.00 Küche 7.6 m² 5 15 1 05 3.25 BRH 0.00 BRH 0.00 1 1 BRH 0.00 BRH 0.00 4.16 3.915 4.165 BRH 0.00 2.20 2.17 1 1 65 Küche 13.1 m² Terrasse (1/4) 1.9 m² 4.14 3.56 18 42 4.18 4.14 BRH 0.00 Zimmer 15.7 m² Terrasse (1/4) 1.9 m² F90 - AB 4.18 1.80 1.80 1.98 18 24 24 4.14 Luftraum gemäß Brandschutzanforderungen F90 - AB Baum zu erhalten 0,4/10 Terrasse (1/4) 1.9 m² F90 - AB Baum 0,2/7 Terrasse (1/4) 1.9 m² Anpassungen: Anmerkungen Amt für Wohnungswesen, Innenvermaßung, Abgleich Fassaden Anpassung Flächen, Statik INDEX ÄNDERUNG 24 Baugrenze Terrasse EG Balkon 1.-3.OG 6 5 MASZSTAB 1 : 200 DATUM 2013-04-15 GEZEICHNET TS BLATTGRÖSSE 420 x 841 BAUHERR H/B = 594.0 / 841.0 (0.50m²) PLANUNGSPHASE ENTWURFSPLANUNG PLANNUMMER ARCHITEKT ARC 3 GR EG 003 ARCHITEKT INDEX 6