Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

8Seiter_WegeZSport_RZ_bf_opt.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Köln
Dateiname
8Seiter_WegeZSport_RZ_bf_opt.pdf
Größe
1,2 MB
Erstellt
31.12.14, 09:52
Aktualisiert
24.01.18, 04:02

öffnen download melden Dateigröße: 1,2 MB

Inhalt der Datei

Wege zum Sport in Köln – Alle Adressen auf einen Blick Wege zum Sport in Köln Alle Adressen auf einen Blick Wege zum Sport Sie suchen: – einen Sportverein – eine Sporthalle, einen Sportplatz – Freizeit- und Breitensportangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren – Gesundheits- und Rehabilitationssportangebote – Informationen zum Sport im Offenen Ganztag oder in Kindertagesstätten – Möglichkeiten der Förderung Ihrer Jugendarbeit – Qualifizierung von ÜbungsleiterInnen und ehren­ amtlichen FunktionsträgerInnen In Köln gibt es vielfältige Zugangsmöglichkeiten zum Sport. Zum einen fördert das Sportamt der Stadt Köln zusammen mit den Sportsachbearbeitungen der 9 Stadtbezirke den Sport in Köln. Zum anderen ermöglicht der StadtSportBund Köln e.V. (SSBK) mit seiner Sportjugend, den StadtBezirksSportVerbänden (SBSV), den Fachschaften und den beigetretenen Kölner Sportvereinen ein breites Angebot zur Förderung und Steigerung der sport­ lichen Aktivitäten in Köln. Sportamt Köln Sportpark Müngersdorf Olympiaweg 7 50933 Köln Tel.: 0221/221-31 200 Fax: 0221/221-31 244 sportamt@stadt-koeln.de Sportförderung – Förderung der Sportinfrastruktur und der Sportaktivitäten – Finanzielle Sportfördermittel – Verwaltung, Pflege und Instandhaltung von Sportanlagen – Organisation von Sport- & Sporteventveran­ staltungen im Sportpark Müngersdorf, auf der Sportanlage Fühlinger See sowie im gesamten Stadtgebiet – Vergabe der Hallen und Plätze im Sportpark Müngersdorf und der Sportanlage Süd Sportsachbearbeitung in den 9 Stadtbezirken – Allgemeine Informationen zum Sport in den Stadtbezirken – Vergabe von Sporthallen und Sportplätzen – Hilfe bei der Organisation von Sportveranstaltungen Bezirk 1 – Innenstadt Michelle Güsgen 0221/221-91 328 buergeramt-innenstadt@stadt-koeln.de Bezirk 2 – Rodenkirchen Christian Olbertz 0221/221-92 321 buergeramt-rodenkirchen@stadt-koeln.de Bezirk 3 – Lindenthal Peter Wagener 0221/221-93 318 buergeramt-lindenthal@stadt-koeln.de Bezirk 4 – Ehrenfeld Ralf Morawa 0221/221-94 318 buergeramt-ehrenfeld@stadt-koeln.de Bezirk 5 – Nippes Frank Schmitz 0221/221-95 318 buergeramt-nippes@stadt-koeln.de Bezirk 6 – Chorweiler Edith Grimm 0221/221-96 319 buergeramt-chorweiler@stadt-koeln.de Bezirk 7 – Porz Gabriele Luther 0221/221-97 329 buergeramt-porz@stadt-koeln.de Bezirk 8 – Kalk Jörg Hotop 0221/221-98 319 buergeramt-kalk@stadt-koeln.de Bezirk 9 – Mülheim Heinz Joachim Kahle 0221/221-99 318 buergeramt-muelheim@stadt-koeln.de StadtSportBund Köln e.V. Haus des Kölner Sports Ulrich-Brisch-Weg 1, 50858 Köln Tel.: 0221/921 300-22 Fax: 0221/921 300-30 info@ssbk.de www.ssbk.de oder www.sportinkoeln.de – Ansprechpartner für Sportvereine, Sport­ interessierte sowie Politik, Wirtschaft und Medien – Vertretung der rund 800 Kölner Sportvereine, der 9 StadtBezirks-SportVerbände und der 57 Fachschaften – Beratung und Unterstützung bei der Beschaffung von Zuschüssen und Fördermitteln für Sportvereine – Beratung und Hilfe bei der Sportvereinssuche im gesamten Stadtgebiet – Das „Haus des Kölner Sports“ ist der zentrale Servicepunkt für den Kölner Sport Sportjugend Köln Haus des Kölner Sports Ulrich-Brisch-Weg 1, 50858 Köln Tel.: 0221/ 921 300-33 Fax: 0221/ 921 300-31 info@sportjugend-koeln.de www.sportjugend-koeln.de – Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen aller Vereine und Institutionen in Köln – Aus- und Fortbildungen für Aktive im Kinder- und Jugendbereich – Koordinierungsstelle für die Projekte Offener Ganztag und Bewegungskindergärten – Unterstützung bei Zuschussverfahren – Verleih von Hilfsmitteln für den Sportbereich – Kooperation bei Förderprojekten StadtBezirks-SportVerbände (SBSV) – Interessenvertretung und Anlaufstelle der bezirksangehörigen Sportvereine – Mitarbeit bei diversen Förderprojekten SBSV 1 – Innenstadt Klaus Hoffmann 0221/240 90 67 sbsv1@onlinehome.de SBSV 2 – Rodenkirchen Iris Januszewski 0221/ 352380 sbsv2@web.de SBSV 3 – Lindenthal M. A. Scheicht 02234/ 756 94 scheicht@weidenersportfreunde.de SBSV 4 – Ehrenfeld Waltraud Meyer-Gladbach 02233/ 376685 vorsitzende@sbsv4.de SBSV 5 – Nippes Jürgen Cremer 0160-7723559 jc-sbsv5@gmx.de SBSV 6 – Chorweiler Heinz Osten 0221/ 399 48 41 nc-ostenhe4@netcologne.de SBSV 7 – Porz Henk van Benthem 02203/ 254 59 henkvanbenthem@arcor.de SBSV 8 – Kalk Helmut Wefelmeier 02203/ 33210 vorstand@sbsv8.de SBSV 9 – Mülheim Manfred Steßgen 0221/ 689 74 57 manfred@stessgen.de Fachschaften Im StadtSportBund Köln (SSBK) gibt es 57 Fachschaften. Ihre Aufgaben sind u. a.: – Interessenvertretung für die einzelnen Fachsportarten und Beratung in sport-spezifischen Fragestellungen – Organisation des Spiel- und Wettkampfbetriebes KölnerSportFörderVerein e. V. Haus des Kölner Sports Ulrich-Brisch-Weg 1 50858 Köln Tel: 0221/ 68974-57 Fax: 0221/ 68974-58 info@ksfv.de Wir fördern den Kölner Breitensport Der Oberbürgermeister Sportamt Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gestaltung: heydenpartners. Köln Druck: cede Druck GmbH, Köln 13-RK/52/5.000/01.2011