Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Niederschrift Bezirksbürgermeister (Ö. Teil).pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Köln
Dateiname
Niederschrift Bezirksbürgermeister (Ö. Teil).pdf
Größe
129 kB
Erstellt
31.12.14, 11:09
Aktualisiert
24.01.18, 05:27

öffnen download melden Dateigröße: 129 kB

Inhalt der Datei

Der Bezirksbürgermeister Bezirksvertretung 5 (Nippes) Geschäftsführung Herr Rupsch Telefon: (0221) 221-95313 Fax: (0221) 221-95447 E-Mail: guido.rupsch@stadt-koeln.de Datum: 17.09.2010 Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes in der Wahlperiode 2009/2014 am Donnerstag, dem 16.09.2010, 17:00 Uhr bis 20:35 Uhr, Bürgeramt Nippes, Sitzungssaal Anwesend: Bezirksbürgermeister Herr Bernd Schößler SPD Mitglieder der Bezirksvertretung Herr Horst Baumann Frau Ruth Fischer Herr Maximilian Pinnen Herr Winfried Steinbach Herr Detlef Honert Herr Stephan Jungmann Herr Peter Karrasch Frau Barbara Lorsbach Herr Christoph Schmitz Herr Dr. Herbert Clasen Frau Susanne Eichmüller Herr Simon Hnilica Frau Rita Lück Herr Stephan Wieneritsch Herr Manfred Rouhs Herr Andree Willige SPD SPD SPD SPD CDU CDU CDU CDU CDU GRÜNE GRÜNE GRÜNE GRÜNE FDP pro Köln DIE LINKE bis 20:10 UIhr ab 17:10 Uhr Ratsmitglieder mit beratender Stimme Herr Jörg van Geffen Herr Wolfgang Bosbach Herr Dr. Ralf Heinen SPD SPD SPD von 17:10 Uhr bis 18:45 Uhr bis 19:15 Uhr Verwaltung Herr Bernd Henke Herr Guido Rupsch Herr Dietmar Engels Herr Michael Grün Frau Ruth Krey Herr Kai Lachmann 02-5 02-5 23 26 23 66 Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 Frau Gudrun Schmidt-Stock Herr Hendrik Schwark Frau Elisabeth Spiegel Herr Heinz Worm 26 61 4512 32 Seniorenvertreterinnen und Seniorenvertreter Herr Hans-Peter Fiegen Gäste Herr Peter Alsbach Herr Ulrich Biehl Herr Jens Biersch Herr Gerd Kossmann Herr Markus Schilling Herr Dr. Peter Sinkow DB Regio NRW GmbH DB Regio NRW GmbH DB Regio NRW GmbH DB Regio NRW GmbH Architekt Ingenieur Presse Zuschauer Es fehlten: Mitglieder der Bezirksvertretung Herr Hans-Dieter Plura Frau Regina Bechberger SPD GRÜNE entschuldigt entschuldigt Ratsmitglieder mit beratender Stimme Herr Martin Börschel Herr Malik Karaman Herr Jochen Ott Herr Bernhard Ensmann Herr Herbert Gey Frau Marion Lüttig Herr Manfred Richter Herr Horst Thelen Herr Reinhard Houben SPD SPD SPD CDU CDU GRÜNE GRÜNE GRÜNE FDP entschuldigt entschuldigt Die Tagesordnung wird einstimmig um die grau hinterlegten Tagesordnungspunkte erweitert. Tagesordnung I. Öffentlicher Teil A. Herrichtung des Tadsch Mahal als Straßencafe - Vorstellung der Machbarkeitsstudie - 1. Einwohnerfragestunde 2. Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen -2- Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 3. Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 4. Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 5. Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung das Landes Nordrhein-Westfalen 6. Annahme von Schenkungen 7. Anfragen gemäß §§ 4 und 40 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 7.1 Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen 7.1.1 Anfrage der CDU-Fraktion zu dem ausgebrannten Haus auf dem Grundstück Merkenicher Str. 186/Ecke Sebastianstraße, Köln-Niehl 3833/2010 7.1.2 Anfrage der CDU-Fraktion zum Grundstück Sebastianstr. 91, Köln-Niehl vom 15.06.2010 3854/2010 7.1.3 Betreuung in städtischen Kindertageseinrichtungen in Nippes 3880/2010 7.2 Neue Anfragen 7.2.1 Naturdenkmale - Anfrage der Fraktion B'90/Grüne AN/1511/2010 7.2.2 Nachfrage zur Anfrage Sanierung/Nebaung des Geländes der ehemaligen Clouth Werke - Anfrage der Linken AN/1533/2010 7.2.3 Denkmalschutz Hauptschule Paul-Humburg-Straße - Anfrage der SPD-Fraktion AN/1562/2010 7.2.4 Toiletten auf dem Wilhelmsplatz (Nippes) - Anfrage der SPD-Fraktion AN/1568/2010 -3- Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 7.2.5 Bebauungsplan Hugo-Junkers-Straße - Anfrage der SPD-Fraktion AN/1570/2010 7.2.6 E-Partizipation - Anfrage der Fraktion B'90/Grüne AN/1566/2010 7.2.7 Verkehr HGK - Anfrage der Fraktion B'90/Grüne AN/1563/2010 7.2.8 Jugendkriminalität durch Schüler aus dem Stadtbezirk Nippes - Anfrage der CDU-Fraktion AN/1295/2010 7.2.9 Neues Planfeststellungsverfahren für den Ausbau des Niehler Gürtels - Anfrage der CDU-FraktionAN/1587/2010 7.2.10 Aufwand/Nutzen-Analyse bei Jugendeinrichtungen im Stadtbezirk Nippes - Anfrage der CDU-Fraktion AN/1597/2010 8. Anträge gemäß §§ 3 und 40 Absatz 2 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 8.1 Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 8.1.1 Streetworker für den Bezirk Nippes - Antrag der Fraktion B'90/Grüne AN/0683/2010 8.1.2 LSA in Longerich - Antrag der SPD-Fraktion AN/1089/2010 8.1.3 Derfflinger Straße - Antrag der SPD-Fraktion AN/1095/2010 8.1.4 Zukunftskonferenz Longerich - Antrag der Fraktion B'90/Grüne AN/1101/2010 -4- Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 8.1.5 Ladezone Neusser Str. 197- 201, Fahrtrichtung stadteinwärts AN/1109 /2010 8.1.6 Zeitgemäße Fitnessgeräte im Grüngürtel - Antrag der SPD-Fraktion AN/1558/2010 8.1.7 Bodendenkmal Kriegerplatz - Antrag der SPD-Fraktion AN/1560/2010 8.1.8 Anpassung des Fahrplans der Linie 13 an den Bedarf - Antrag der Fraktion B'90/Grüne AN/1564/2010 8.1.9 Bus-Linie 147 - Antrag der Fraktion B'90/Grüne AN/1565/2010 8.1.10 Bewohnerparken Nippes 2 - Antrag der Fraktion B'90/Grüne AN/1571/2010 8.1.11 Teilnutzung des Hochbunkers in der Wohnanlage Grüner Hof in Mauenheim - Antrag der CDU-Fraktion AN/1577/2010 8.1.12 Sicheres Erreichen der KVB-Haltestelle Dädalusring - Antrag der CDU-Fraktion AN/1578/2010 8.1.13 Freier Gehwegbereich vor dem Haupteingang der GGS Neusser Str. 605 (Florianschule) - Antrag der CDU-Fraktion AN/1579/2010 8.2 Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 8.2.1 Sitz für die BV Nippes im Aufsichtsrat der Verwaltungsgesellschaft ClouthGelände GmbH - Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, Grüne und CDU AN/1534/2010 9 Verwaltungsvorlagen -5- Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 9.1 Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 9.1.1 Erstellung der Ausbauplanung für die Umgestaltung der Neusser Straße 2257/2010 9.1.2 Erstellung der Ausbauplanung für die Umgestaltung der Kempener Straße 2259/2010 9.1.3 Vergabe von bezirksbezogenen Mitteln 2843/2010 9.1.4 Entwurf der Fortschreibung des Straßenreinigungsverzeichnisses zur Straßenreinigungssatzung; hier: Ausübung des Anhörungsrechtes gem. § 19 (4) der Hauptsatzung 3125/2010/4 9.1.5 Gewährung von bezirksorientierten Mitteln 3973/2010 9.2 Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 9.2.1 Rahmenkonzept "Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln" - überarbeitete Fassung 0476/2010 9.2.2 Änderung der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen der Stadt Köln 3398/2010 9.2.3 Baubeschluss für den nachträglichen Einbau von zwei Aufzügen und zwei zusätzlichen Zugängen in die Stadtbahnhst. Neusser Str./Gürtel sowie Mitteilung über eine Erhöhung der Investitionsauszahlung gem. analog § 24 Abs. 2 GemHVO i.V.m. § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln 2008 / 2009 sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes bei Finanzstelle 6903-1202-5-7110, Hst. Neusser Str./GürtelEinbau v. Aufzügen, Hj. 2010 3147/2010 9.2.4 Einrichtung der OGTS-Bereiche in den Schulen GGS/KGS Garthestraße (Köln-Riehl), GGS Gilbachstraße/Außenstelle Stammheimer Straße 3212/2010 10. Mitteilungen -6- Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 10.1 Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters 10.2 Mitteilungen der Verwaltung 10.2.1 Fertiggestellte Maßnahmen 2865/2010 10.2.2 Trägerschaft einer Kindertagesstätte am geplanten Standort Stuttgarter Str. im Stadtteil Köln-Bilderstöckchen 3062/2010 10.2.3 Gemeinsamer Antrag der SPD-, CDU-, KBB/FDP-Fraktion und der Fraktion B'90/DIE GRÜNEN zum Wochenmarkt Nippes 3101/2010 10.2.4 Ziel- und Leistungsvereinbarung des Bürgerzentrums Nippes 0747/2010 10.2.5 Statusbericht zum Ausbau der Kindertagesbetreuung für unter 3-Jährige 2687/2010 10.2.6 Grundschulen Garthestr. 20-24, Köln-Riehl, weiterer OGTS-Betreuungsraum 3338/2010 10.2.7 Statusbericht Bürgerhaushaltsverfahren 2008 1744/2010 10.2.8 Rangier- und Wartungsarbeiten auf dem DB-Gelände an der Etzelstraße 1943/2010 10.2.9 Radtouren in Köln 3566/2010 II. Nichtöffentlicher Teil 11. Anfragen gemäß §§ 4 und 40 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 11.1 Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen 11.2 Neue Anfragen 12. Anträge gemäß §§ 3 und 40 Absatz 2 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen -7- Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 12.1 Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 12.2 Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 13. Verwaltungsvorlagen 13.1 Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 13.1.1 Grundschule Nesselrodestraße 15, Köln-Niehl 3622/2010 13.2 Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 14. Mitteilungen 14.1 Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters 14.2 Mitteilungen der Verwaltung -8- Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 I. Öffentlicher Teil A. Herrichtung des Tadsch Mahal als Straßencafe - Vorstellung der Machbarkeitsstudie - Herr Schilling stellt die Machbarkeitsstudie zur Herrichtung des Tadsch Mahals als Straßencafé vor und stellt der Bezirksvertretung Nippes fünf Exemplare zur Verfügung. Zu den Tagesordnungspunkten 1 bis 6 liegt nichts vor. 7. Anfragen gemäß §§ 4 und 40 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 7.1 Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen 7.1.1 Anfrage der CDU-Fraktion zu dem ausgebrannten Haus auf dem Grundstück Merkenicher Str. 186/Ecke Sebastianstraße, Köln-Niehl 3833/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Antwort der Verwaltung zur Kenntnis. 7.1.2 Anfrage der CDU-Fraktion zum Grundstück Sebastianstr. 91, Köln-Niehl vom 15.06.2010 3854/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Antwort der Verwaltung zur Kenntnis. 7.1.3 Betreuung in städtischen Kindertageseinrichtungen in Nippes 3880/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Antwort der Verwaltung zur Kenntnis. 7.2 Neue Anfragen 7.2.1 Naturdenkmale - Anfrage der Fraktion B'90/Grüne AN/1511/2010 Es liegt noch keine Antwort der Verwaltung vor. -9- Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 7.2.2 Nachfrage zur Anfrage Sanierung/Nebaung des Geländes der ehemaligen Clouth Werke - Anfrage der Linken AN/1533/2010 Es liegt noch keine Antwort der Verwaltung vor. 7.2.3 Denkmalschutz Hauptschule Paul-Humburg-Straße - Anfrage der SPD-Fraktion AN/1562/2010 Es liegt noch keine Antwort der Verwaltung vor. 7.2.4 Toiletten auf dem Wilhelmsplatz (Nippes) - Anfrage der SPD-Fraktion AN/1568/2010 Es liegt noch keine Antwort der Verwaltung vor. 7.2.5 Bebauungsplan Hugo-Junkers-Straße - Anfrage der SPD-Fraktion AN/1570/2010 Es liegt noch keine Antwort der Verwaltung vor. 7.2.6 E-Partizipation - Anfrage der Fraktion B'90/Grüne AN/1566/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Antwort der Verwaltung zur Kenntnis. 7.2.7 Verkehr HGK - Anfrage der Fraktion B'90/Grüne AN/1563/2010 Es liegt noch keine Antwort der Verwaltung vor. 7.2.8 Jugendkriminalität durch Schüler aus dem Stadtbezirk Nippes - Anfrage der CDU-Fraktion AN/1295/2010 Es liegt noch keine Antwort der Verwaltung vor. - 10 - Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 7.2.9 Neues Planfeststellungsverfahren für den Ausbau des Niehler Gürtels - Anfrage der CDU-FraktionAN/1587/2010 Es liegt noch keine Antwort der Verwaltung vor. 7.2.10 Aufwand/Nutzen-Analyse bei Jugendeinrichtungen im Stadtbezirk Nippes - Anfrage der CDU-Fraktion AN/1597/2010 Es liegt noch keine Antwort der Verwaltung vor. 8. Anträge gemäß §§ 3 und 40 Absatz 2 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 8.1 Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 8.1.1 Streetworker für den Bezirk Nippes - Antrag der Fraktion B'90/Grüne AN/0683/2010 Der Antrag wird zurückgezogen. 8.1.2 LSA in Longerich - Antrag der SPD-Fraktion AN/1089/2010 Der Antrag wird von Herrn Baumann (SPD) begründet und umformuliert. Anschließend ergeht folgender Beschluss: Die Bezirksvertretung Nippes fordert die Verwaltung auf, 1. zu prüfen, ob die Verkehrsabhängigkeit der Signalanlagen auf dem Militärring zwischen A 57 und Longericher Straße in der Zeit von 7.00 Uhr und 19.00 Uhr auf grüne Welle umgeschaltet werden kann. 2. der Bezirksvertretung Nippes in der nächsten Sitzung einen Plan vorzulegen, in welchen Zeit- und Arbeitsschritten und in welcher Art die Signalanlagen auf der Wilhelm-Sollmann-Straße zwischen Neusser Straße und Longericher Straße geändert werden sollen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. - 11 - Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 8.1.3 Derfflinger Straße - Antrag der SPD-Fraktion AN/1095/2010 Herr Steinbach (SPD) begründet den vorliegenden Änderungsantrag. Anschließend ergeht folgender Beschluss: Die Bezirksvertretung bittet die Verwaltung und den Fachausschuss der Stadt Köln in Bezug auf das Gebäude der Post in der Derfflingerstr. 1. den Bebauungsplan dahin gehend zu ändern/ergänzen, dass im Gebäude eine Kindertagesstätte und/oder eine Jugendeinrichtung vorgesehen werden. 2. Gespräche mit dem Vermieter/Hausbesitzer mit dem Ziel zu führen, in den Räumen, die bisher von einer Musikschule genutzt wurden, diese anzumieten und eine Jugendeinrichtung einzurichten. Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 8.1.4 Zukunftskonferenz Longerich - Antrag der Fraktion B'90/Grüne AN/1101/2010 Der Antrag wird von Herrn Dr. Clasen (B’90/Grüne) begründet. Nach anschließender Diskussion ergeht folgender Beschluss: Die Verwaltung wird gebeten, eine Zukunftskonferenz Longerich zu veranstalten, die das Ziel hat, die bürgerschaftlichen und die städtischen Akteure zusammenzuführen, um nachhaltig Longerich zukunftsfähig zu gestalten. Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich gegen die Stimmen von CDU und Pro Köln beschlossen. 8.1.5 Ladezone Neusser Str. 197- 201, Fahrtrichtung stadteinwärts AN/1109 /2010 Der Antrag wird von Herrn Schmitz (CDU) begründet, Herr Dr. Clasen (B’90/Grüne) begründet den vorliegenden Ersetzungsantrag von Grünen und SPD. Anschließend wird zunächst über den CDU-Antrag abgestimmt und es ergeht folgender Beschluss: Der Bereich vor den Grundstücken Neusser Str. 197 bis Hausnr. 201 wird als bewirtschaftete Parkfläche gewidmet. Die Verwaltung wird angewiesen, die dortige Ladezone umgehend aufzuheben. - 12 - Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich bei Enthaltung der FDP gegen die Stimmen von CDU und Pro Köln abgelehnt. Anschließend wird über den Ersetzungsantrag abgestimmt und es ergeht folgender Beschluss: Die Ladezone vor dem Buchladen Neusser Straße bleibt erhalten. Die Verwaltung möge prüfen, ob in unmittelbarer Nähe weitere Fahrradparkplätze geschaffen werden können. Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich gegen die Stimmen von CDU und Pro Köln beschlossen. 8.1.6 Zeitgemäße Fitnessgeräte im Grüngürtel - Antrag der SPD-Fraktion AN/1558/2010 Der Antrag wird von Herrn Baumann (SPD) begründet. Anschließend ergeht folgender Beschluss: Die Verwaltung wird aufgefordert, in Absprache mit den ansässigen Laufvereinen Geld bereitzustellen oder Sponsoren zu begeistern, um die bestehenden Fitnessgeräte zu reparieren oder zu erneuern bzw. zu ergänzen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 8.1.7 Bodendenkmal Kriegerplatz - Antrag der SPD-Fraktion AN/1560/2010 Der Antrag wird von Herrn Baumann (SPD) begründet. Frau Spiegel weist darauf hin, dass sichergestellt sein müsse, dass die Sondierungen auch tatsächlich vorgenommen werden können. Herr Baumann spricht noch mal mit dem Kirchenvorstand und informiert dann die Verwaltung. Anschließend ergeht folgender Beschluss: Die Bezirksvertretung Nippes bittet die Verwaltung, im Gespräch mit den kirchlichen Gremien von St. Dionys die Erlaubnis für Sondierungen auf dem Kriegerplatz einzuholen. Außerdem sind die Kosten zu ermitteln. Abstimmungsergebnis: - 13 - Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 Einstimmig beschlossen. 8.1.8 Anpassung des Fahrplans der Linie 13 an den Bedarf - Antrag der Fraktion B'90/Grüne AN/1564/2010 Der Antrag wird von Herrn Dr. Clasen (B’90/Grüne) begründet. Anschließend ergeht folgender Beschluss: Die KVB möge prüfen, ob der Fahrplan der Linie 13 zur nächsten Umstellung folgendermaßen anpasst werden kann: 1. In den Stoßzeiten, ca. 7:30 – 9:00 und 16:30 – 18:00, soll die Linie 13 eine Taktung bekommen, die enger ist als 10 Minuten, wie dies z.B. schon bei den Linien 1 und 18 der Fall ist. 2. Die 10 Minuten-Taktung soll über 18:30 hinaus, mindestens analog den Linien3, 4 und 5, beibehalten werden, die folgende 15 Minuten-Taktung entsprechend über 22:30 hinaus. Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 8.1.9 Bus-Linie 147 - Antrag der Fraktion B'90/Grüne AN/1565/2010 Beschluss: Die KVB wird aufgefordert, den Fahrplan der Buslinie 147 so zu ändern, dass sie von Montag bis Freitag zwischen 7.00 und 19.00 Uhr im 10-Minuten-Takt und außerhalb dieser Zeiten sowie am Wochenende im 15-Minuten-Takt fährt. Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 8.1.10 Bewohnerparken Nippes 2 - Antrag der Fraktion B'90/Grüne AN/1571/2010 Der Antrag wird von Frau Eichmüller (B’90/Grüne) begründet und auf Bitten der Verwaltung erweitert. Anschließend ergeht folgender Beschluss: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob im Bereich des Afrika-Viertels und des Niehler Kirchwegs (zwischen der Neusser Str. und der Friedrich-Karl-Straße) ein neues Bewohnerparkgebiet ausgewiesen werden kann. - 14 - Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 Die Verwaltung wird mit der Durchführung der Parkraumerhebung und der Erstellung eines Parkraumkonzeptes beauftragt. Die Verwaltung wird weiterhin gebeten zu prüfen, ob es möglich ist, das Gebiet bis an die Grenze des schon ausgewiesenen Nippeser Bewohnerparkgebiets (Blücherstr.) auszudehnen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 8.1.11 Teilnutzung des Hochbunkers in der Wohnanlage Grüner Hof in Mauenheim - Antrag der CDU-Fraktion AN/1577/2010 Der Antrag wird von Herrn Karrasch (CDU) begründet. Anschließend ergeht folgender Beschluss: Die Bezirksvertretung Nippes bittet die Verwaltung um Prüfung, ob nun nach Wegfall der Nutzung von Teilflächen des öffentlichen Schutzraumes im Untergeschoss des Hochbunkers in der Wohnanlage „Grüner Hof“ durch Feuerwehr u. THW, fortan eine Nutzung z.B. als „Vereinsheime“ ermöglicht werden kann. Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 8.1.12 Sicheres Erreichen der KVB-Haltestelle Dädalusring - Antrag der CDU-Fraktion AN/1578/2010 Der Antrag wird von Frau Lorsbach (CDU) begründet. Anschließend ergeht folgender Beschluss: Die Verwaltung wird gebeten, einvernehmlich mit der KVB, an der KVBBushaltestelle Dädalusring den inzwischen genutzten „Fußweg“ (Trampelpfad) über die dortige Wiesenfläche durch eine sichere, feste Zuwegung, die die Oberfäche nicht versiegelt, den Zugang zur Haltestelle zu ermöglichen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 8.1.13 Freier Gehwegbereich vor dem Haupteingang der GGS Neusser Str. 605 (Florianschule) - Antrag der CDU-Fraktion AN/1579/2010 - 15 - Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 Der Antrag wird von Herrn Karrasch begründet. Anschließend ergeht folgender Beschluss: Die Bezirksvertretung Nippes bittet die Verwaltung um Prüfung, inwieweit auf dem Schulgelände der GGS Neusser Straße 605 ( Florianschule ) Stellflächen für Fahrräder/Roller geschaffen werden können. Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 8.2 Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 8.2.1 Sitz für die BV Nippes im Aufsichtsrat der Verwaltungsgesellschaft Clouth-Gelände GmbH - Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, Grüne und CDU AN/1534/2010 Der Antrag wird von Herrn Dr. Clasen (B’90/Grüne) begründet. Anschließend ergeht folgender Beschluss: Der Rat wird gebeten, ein Mitglied der BV Nippes – auf deren Vorschlag – in den Aufsichtsrat der Verwaltungsgesellschaft Clouth-Gelände GmbH & Co. KG zu entsenden. Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 9. Verwaltungsvorlagen 9.1 Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 9.1.1 Erstellung der Ausbauplanung für die Umgestaltung der Neusser Straße 2257/2010 Herr Dr. Sinkow stellt die Ausbauplanung für die Umgestaltung der Neusser Straße vor. Die vorgetragenen Anregungen der Fraktionen werden vom Bürgeramt Nippes zusammengefasst und den Fraktionen und dem Amt für Straßen und Verkehrstechnik gesondert zugesendet. Anschließend ergeht folgender - 16 - Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 Beschluss: Die Bezirksvertretung Nippes beauftragt die Verwaltung, auf der Grundlage der vorgestellten Vorentwurfsplanung für die Neusser Straße zwischen der Inneren Kanalstraße bis Niehler Kirchweg die Entwurfs- und Ausführungsplanung zu erstellen und die Finanzierung der Maßnahme sicher zu stellen. Gleichzeitig erkennt die Bezirksvertretung Nippes den Bedarf für die Planungsvergabe der Entwurfs- und Ausführungsplanung an. Die Ausführungsplanung ist der Bezirksvertretung ebenfalls zur Entscheidung vorzulegen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 9.1.2 Erstellung der Ausbauplanung für die Umgestaltung der Kempener Straße 2259/2010 Herr Dr. Sinkow stellt die Ausbauplanung für die Umgestaltung der Kempener Straße vor. Die vorgetragenen Anregungen der Fraktionen werden vom Bürgeramt Nippes zusammengefasst und den Fraktionen und dem Amt für Straßen und Verkehrstechnik gesondert zugesendet. Anschließend ergeht folgender Beschluss: Die Bezirksvertretung Nippes beauftragt die Verwaltung, auf der Grundlage der vorgestellten Vorentwurfsplanung für die Kempener Straße zwischen der Neusser Straße bis Lokomotivstraße die Entwurfs- und Ausführungsplanung zu erstellen und die Finanzierung der Maßnahme sicher zu stellen. Gleichzeitig erkennt die Bezirksvertretung Nippes den Bedarf für die Planungsvergabe der Entwurfs- und Ausführungsplanung an. Die Ausführungsplanung ist der BV ebenfalls zur Entscheidung vorzulegen., Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 9.1.3 Vergabe von bezirksbezogenen Mitteln 2843/2010 Die Bezirksvertretung Nippes genehmigt folgende Dringlichkeitsentscheidung vom 05.07.2010: „Die Bezirksvertretung Nippes beschließt, die Eröffnungsfeier der Gesamtschule Nippes mit bezirksorientierten Mitteln in Höhe von 300,00 EUR zu fördern.“ - 17 - Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 9.1.4 Entwurf der Fortschreibung des Straßenreinigungsverzeichnisses zur Straßenreinigungssatzung; hier: Ausübung des Anhörungsrechtes gem. § 19 (4) der Hauptsatzung 3125/2010/4 Beschluss: Die Bezirksvertretung empfiehlt dem Betriebsausschuss des Abfallwirtschaftsbetriebes der Stadt Köln und dem Rat, die Änderung des Straßenverzeichnisses zur Straßenreinigungssatzung, entsprechend dem Vorschlag der Verwaltung, zu beschließen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 9.1.5 Gewährung von bezirksorientierten Mitteln 3973/2010 Beschluss: Die Bezirksvertretung beschließt folgende Vergabe bezirksorientierter Mittel: • • • • • 400,00 EUR an Netzwerk e.V. zur Durchführung einer Herbstferienaktion 1.000,00 EUR an die Nippeser Bürgerwehr zur Durchführung einer karnevalistischen Veranstaltung auf dem Wilhelmplatz 1.300,00 EUR an den Pflegekinderdienst Nippes zur Durchführung einer Pflegeelternveranstaltung 250,00 EUR an Herrn Horst Hanke zur Durchführung einer Jahresabschlussfeier der Rad- und Fußwandergruppen der Senioren/innen 1.000,00 EUR an den SKM e.V. zur Gestaltung neuer Räume im „Zum Schnäutzer“ Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 9.2 Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 9.2.1 Rahmenkonzept "Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln" - überarbeitete Fassung 0476/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Vorlage der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat wie folgt zu entscheiden: - 18 - Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 „Der Rat verabschiedet das vorliegende überarbeitete Rahmenkonzept „Lebenswerte Veedel – Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln“ als Handlungsgrundlage für die weitere Umsetzung des Modellprojekts bis Februar 2012 gemäß Ratsbeschluss vom 15.12.2008.“ Abstimmungsergebnis: Bei Enthaltung von Pro Köln einstimmig beschlossen. 9.2.2 Änderung der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen der Stadt Köln 3398/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Vorlage der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat wie folgt zu entscheiden: „Der Rat beschließt die Änderung der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen der Stadt Köln gemäß der in Anlage 1 beiliegenden Fassung.“ Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. Die Geschäftsführung der Bezirksvertretung Nippes erklärt, bei der Behebung technischer Probleme unterstützend tätig zu werden und nimmt ggf. auch Anträge und Anfragen entgegen, die nicht mit Session erstellt worden sind. 9.2.3 Baubeschluss für den nachträglichen Einbau von zwei Aufzügen und zwei zusätzlichen Zugängen in die Stadtbahnhst. Neusser Str./Gürtel sowie Mitteilung über eine Erhöhung der Investitionsauszahlung gem. analog § 24 Abs. 2 GemHVO i.V.m. § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln 2008 / 2009 sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes bei Finanzstelle 6903-1202-5-7110, Hst. Neusser Str./Gürtel-Einbau v. Aufzügen, Hj. 2010 3147/2010 Die Bezirksvertretung Nippes nimmt die Vorlage der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat wie folgt zu beschließen: „Der Rat beauftragt die Verwaltung – vorbehaltlich des rechtskräftigen Baurechts und des Vorliegens des Bewilligungsbescheides über die Gewährung von Zuschüssen nach dem Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr in NRW (ÖPNVG) oder alternativ vorbehaltlich der Genehmigung eines vorzeitigen zuwendungsunschädlichen Baubeginns sowie vorbehaltlich des Inkrafttretens der Haushaltssatzung 2010 / 2011 – mit dem nachträglichen Einbau von zwei Aufzügen sowie der Errichtung von zwei zusätzlichen Zugängen in die Stadtbahnhaltestelle Neusser Straße / Gürtel mit städtischen Gesamtkosten in Höhe von 4.532.901,43 EUR. Der Rat stimmt einer Erhöhung der städtischen Investitionsauszahlungen für diese Stadtbahnmaßnahme in Höhe von 2.776.613,82 EUR zu. Die Gesamtkosten betragen nunmehr 4.532.901,43 EUR statt 1.756.287,61 EUR. Die Finanzierung der Maßnahme wird durch Veranschlagung im Hpl. 2010 / 2011 sichergestellt. - 19 - Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 Gleichzeitig beschließt der Rat die Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes in Höhe von 2.668.942,69 EUR bei der Finanzstelle 69031202-5-7110, Hst. Neusser Str./Gürtel-Einbau v. Aufzüg., Teilplanzeile 8 – Auszahlungen für Baumaßnahmen, Hj. 2010.“ Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen. 9.2.4 Einrichtung der OGTS-Bereiche in den Schulen GGS/KGS Garthestraße (Köln-Riehl), GGS Gilbachstraße/Außenstelle Stammheimer Straße 3212/2010 Herr Steinbach bemängelt, dass die Vorlage so kurzfristig zugegangen ist. Auf Vorschlag von Herrn Bezirksbürgermeister Schößler wird die Entscheidung vertagt und ggf. per Dringlichkeitsentscheidung zu entschieden, damit die beteiligten Schulen angehört werden können. Abstimmungsergebnis: 10. Mitteilungen 10.1 Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters Herr Bezirksbürgermeister Schößler teilt mit, dass die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 04.11.2010 stattfindet. 10.2 Mitteilungen der Verwaltung 10.2.1 Fertiggestellte Maßnahmen 2865/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Mitteilung der Verwaltung zur Kenntnis. 10.2.2 Trägerschaft einer Kindertagesstätte am geplanten Standort Stuttgarter Str. im Stadtteil Köln-Bilderstöckchen 3062/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Mitteilung der Verwaltung zur Kenntnis. 10.2.3 Gemeinsamer Antrag der SPD-, CDU-, KBB/FDP-Fraktion und der Fraktion B'90/DIE GRÜNEN zum Wochenmarkt Nippes 3101/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Mitteilung der Verwaltung zur Kenntnis. - 20 - Niederschrift über die 9. Sitzung der Bezirksvertretung Nippes am 16.09.2010 10.2.4 Ziel- und Leistungsvereinbarung des Bürgerzentrums Nippes 0747/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Mitteilung der Verwaltung zur Kenntnis und bittet die Verwaltung auf Anregung der Fraktion B’90/Grüne, zwischen dem Pächter des Lokals und „Zug um Zug“ mit dem Ziel zu vermitteln, dass „Zug um Zug“ sich stärker wirtschaftlich betätigen kann. 10.2.5 Statusbericht zum Ausbau der Kindertagesbetreuung für unter 3Jährige 2687/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Mitteilung der Verwaltung zur Kenntnis. 10.2.6 Grundschulen Garthestr. 20-24, Köln-Riehl, weiterer OGTS-Betreuungsraum 3338/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Mitteilung der Verwaltung zur Kenntnis. 10.2.7 Statusbericht Bürgerhaushaltsverfahren 2008 1744/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Mitteilung der Verwaltung zur Kenntnis. Herr Dr. Clasen (B’90/Grüne) regt an, sich mit den Vorschlägen, die Nippes betreffen, eingehender in einer Sitzung der Bezirksvertretung zu beschäftigen. 10.2.8 Rangier- und Wartungsarbeiten auf dem DB-Gelände an der Etzelstraße 1943/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Mitteilung der Verwaltung zur Kenntnis. Ergänzend zeigen die Vertreter der DB Regio NRW GmbH die Maßnahmen auf, die zur Lärmminderung ergriffen wurden. 10.2.9 Radtouren in Köln 3566/2010 Die Bezirksvertretung nimmt die Mitteilung der Verwaltung zur Kenntnis. gez. Schößler (Bezirksvorsteher) gez. Rupsch (Schriftführer) - 21 -