Daten
Kommune
Köln
Dateiname
Einladung Bezirksbürgermeisterin.pdf
Größe
44 kB
Erstellt
31.12.14, 11:09
Aktualisiert
24.01.18, 05:27
Stichworte
Inhalt der Datei
Die Bezirksbürgermeisterin
Bezirksvertretung 3 (Lindenthal)
Geschäftsführung
Herr Schmitz
Telefon: (0221) 221-93313
Fax:
(0221) 221-93308
E-Mail: manfred.schmitz@stadt-koeln.de
Datum:
06.09.2010
Einladung
zur Sitzung der Bezirksvertretung Lindenthal in der Wahlperiode 2009/2014 am
Montag, dem 20.09.2010, 16:00 Uhr, Bürgeramt Lindenthal, Großer Sitzungssaal
(7.Etage) , Aachener Str. 220, 50931 Köln
Tagesordnung
I. Öffentlicher Teil
1
Einwohnerfragestunde
2
Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates
3
Einwohneranträge
4
Bürgerbegehren und Bürgerentscheide
5
Anregungen und Beschwerden
5.1
Sitzmöglichkeit an der Bushaltestelle Alte Post in Köln-Weiden. (Az. 02-160012/10)
1733/2010
5.2
Beseitigung von Mängeln an der Straßenüberquerungsinsel Junkersdorfer
Straße (Az. 02-1600-29/10)
2836/2010
6
Annahme von Schenkungen
7
Anfragen
7.1
Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen
7.1.1
Voraussichtliches Ende der Kanalbauarbeiten auf der Kitschburger Straße in
Köln-Braunsfeld
hier: Anfrage der SPD-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung
Lindenthal vom 05.07.2010, TOP 7.2.2
2851/2010
7.1.2
Verbindungsweg für Fußgänger von der Linzer Straße bzw. der Grünanlage
an der Düstemichstraße zur Rhöndorfer Straße in Köln-Sülz
hier: Anfrage der CDU-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung
Lindenthal vom 05.07.2010, TOP 7.2.4
3083/2010
7.1.3
Zufahrtsregelung der Uni-Klinik an der Gleueler Straße in Köln-Lindenthal
hier: Anfrage der SPD-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung
Lindenthal vom 05.07.2010, TOP 7.2.3
3507/2010
7.2
Neue Anfragen
7.2.1
Service am Müngersdorfer Stadionfreibad
(Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)
AN/1553/2010
8
Anträge
8.1
Entscheidungen
8.1.1
Aufstellung eines Pollers in der Viktor-Schnitzler-Straße in Köln-Lindenthal
(Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)
AN/1554/2010
8.1.2
Radverkehrsanlage auf der Bachemer Straße in Köln-Lindenthal
(Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)
AN/1555/2010
8.1.3
Fußweg vor der Kirche Christi Auferstehung in der Brucknerstraße in KölnLindenthal
(Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die
Grünen)
AN/1559/2010
8.1.4
Bewohnerparken in der Meister-Ekkerhart-Straße (Lindenthal) und in der
Wilhelm-Waldeyer-Straße (Sülz)
(Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die
Grünen, der SPD-Fraktion, der FDP-Fraktion und von Herrn Müller/Die Linke)
AN/1598/2010
8.2
Vorschläge und Anregungen
2
8.2.1
Parkplatzsituation Sportanlage Salzburger Weg in Köln-Junkersdorf
(Antrag der CDU-Fraktion)
AN/1183/2010
- vertagter TOP 8.2.1 vom 05.07.2010 -
8.2.2
Fahrplantakt der KVB-Linie 13
(Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)
AN/1556/2010
9
Verwaltungsvorlagen
9.1
Entscheidungen
9.1.1
Sanierung der historischen Grünanlage auf dem Pauliplatz in Köln-Braunsfeld
3978/2009
9.1.2
Städtepartnerschaftsmaßnahmen im Stadtbezirk Lindenthal
hier: Zahlung des Jahresbeitrages für 2010 an den Städte-PartnerschaftsClub e.V.
3778/2010
9.2
Anhörungen und Stellungnahmen
9.2.1
Änderung der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen der
Stadt Köln
3398/2010
- Die Unterlage ging allen Mitgliedern der Bezirksvertretung Lindenthal mit
Schreiben vom 18.08.2010 bzw. 25.08.2010 zu. -
9.2.2
Entwurf der Fortschreibung des Straßenreinigungsverzeichnisses zur
Straßenreinigungssatzung;
hier: Ausübung des Anhörungsrechtes gem. § 19 (4) der Hauptsatzung
3125/2010/2
9.2.3
212. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln
vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1
Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
3386/2010
- Die Unterlage ging allen Mitgliedern der Bezirksvertretung Lindenthal mit
Schreiben vom 24.08.2010 zu. -
10
Mitteilungen der Bezirksbürgermeisterin
11
Mitteilungen der Verwaltung
3
11.1
Regelmäßige Sachstandsberichte
11.1.1 Statusbericht Bürgerhaushaltsverfahren 2008
1742/2010
11.2
Stellungnahmen zu Beschlüssen der Bezirksvertretung
11.2.1 Haus Belvedere, Belvederestr. 147, 50933 Köln
hier: Öffentliche Nutzung des ehemaligen Bahnhofsgebäudes und der
Gartenanlage
(Beschluss aus der Sitzung der Bezirksvertretung Lindenthal vom 03.05.2010,
TOP 8.1.4)
3599/2010
11.3
Sonstige Mitteilungen
11.3.1 Statusbericht zum Ausbau der Kindertagesbetreuung für unter 3-Jährige
2687/2010
11.3.2 Fertiggestellte Maßnahmen
2863/2010
11.3.3 Ausbau und Linksabbieger des Neuer Weyerstraßerweges
hier: Anfrage der CDU-Fraktion zur Sitzung des Hauptausschusses am
23.08.2010, TOP 2.5
3523/2010
Zusätzlich: Auszug aus dem Entwurf der Niederschrift der 9. Sitzung des
Hauptausschusses vom 23.08.2010
11.4
Erörterung von früheren Mitteilungen und Stellungnahmen
11.5
Nachfragen zu früheren Anfragen
II. Nichtöffentlicher Teil
12
Anfragen
12.1
Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen
12.2
Neue Anfragen
12.2.1 Räume der Montag-Stiftung im Bezirksrathaus Lindenthal
AN/1557/2010
13
Anträge
4
13.1
Entscheidungen
13.2
Vorschläge und Anregungen
13.2.1 Verbleib der Fa. Conrad Electronic in Köln
AN/1599/2010
14
Verwaltungsvorlagen
14.1
Entscheidungen
14.1.1 Kindertagesstätte Siegstraße 12, Köln-Lövenich
2941/2010
14.1.2 Grundschule Stenzelbergstraße 3-7, Köln-Klettenberg
3007/2010
14.1.3 Grundschule Kirchweg 138, Köln-Junkersdorf
3073/2010
14.2
Anhörungen und Stellungnahmen
14.2.1 Stellenbesetzung Rektor/In an der katholischen Grundschule Lindenburger
Allee, Köln Lindenthal
3098/2010
15
Mitteilungen der Bezirksbürgermeisterin
16
Mitteilungen der Verwaltung
16.1
Stellungnahmen zu Beschlüssen der Bezirksvertretung
16.2
Sonstige Mitteilungen
gez. Blömer-Frerker
Bezirksbürgermeisterin
5