Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilung Ausschuss.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Köln
Dateiname
Mitteilung Ausschuss.pdf
Größe
50 kB
Erstellt
28.01.15, 01:58
Aktualisiert
24.01.18, 04:28

öffnen download melden Dateigröße: 50 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister 23.01.2015 Dezernat, Dienststelle OB/01/01/4 Vorlagen-Nummer 0088/2015 Mitteilung öffentlicher Teil Gremium Ausschuss Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen / Vergabe / Internationales Datum 26.01.2015 Fördertopf "Städtepartnerschaften gestalten!" Im Jahr 2014 wurden aufgrund der Ausschreibung des Förderprogramms „Städtepartnerschaften gestalten!“ auf der Website der Stadt Köln insgesamt 36 Anträge eingereicht. 18 Anträge stellten unmittelbar die Vereine zur Förderung der Kölner Städtepartnerschaften. Die Juri • • • • Amt für Schulentwicklung Kulturamt Amt für Kinder, Jugend und Familie Amt des Oberbürgermeisters – Internationale Angelegenheiten, hat drei Anträge abgelehnt, da die Förderkriterien nicht hinreichend erfüllt waren. Von den zur Verfügung stehenden Mitteln in Höhe von 63.919,00 Euro (59.200,00 Euro Haushaltsansatz 2014, 4.719,00 Euro übertragene zweckgebundene Mittel aus 2013) wurden nach der JurySitzung zunächst 63.850,00 Euro bewilligt. Von diesen bewilligten Mitteln wurden nach Prüfung der vorgelegten Projektabrechnungen und den daraus resultierenden erforderlichen Kürzungen 48.688,90 Euro bis zum 31.12.2014 tatsächlich verausgabt. Die Differenz aus den zunächst bewilligten und den tatsächlich ausgezahlten Mitteln ergibt sich zum einen daraus, dass sechs Anträge auf Förderung nach der Bewilligung von Mitteln zurückgezogen wurden, da die Projekte nicht umgesetzt werden konnten. Die Mitteilungen dazu erfolgten überwiegend erst zum Ende des 4. Quartals 2014. Zum anderen erklärt sich die Abweichung aus den schon erwähnten Kürzungen nach Prüfung der – größtenteils erst zum Jahresende vorgelegten – Projektabrechnungen. Ein Projekt mit einem Fördervolumen in Höhe von 3.000,00 Euro (siehe Übersicht Nr. 27) wurde zwar durchgeführt, die Mittelauszahlung konnte jedoch wegen Nichtvorlage formgerechter Abrechnungsunterlagen (fehlende Originalbelege) trotz mehrfacher Mahnung noch nicht erfolgen. 2 Übersicht zu den geförderten Projekten: Antragsteller Projekt (Kurztitel) 1 Städtepartnerschaftsverein Köln-Tel Aviv Fachkräfteprogramm, Thema Inklusion, Besuch Delegation in Köln Bildungs- u. Berufschancen für 2 Kath. Grundschule Horststraße Mädchen in Köln und Bethlehem Tunesische Filme, Afrika Film 3 FilmInitiativ Köln e.V. Festival 4 Städtepartnerschaftsverein Köln-Istanbul Vortrag: "Die politische Situation in der Türkei nach der Präsidentschaftswahl" 5 Städtepartnerschaftsverein Köln-Istanbul Lesung im Rahmen des Projek/ Asuman Hasircioglu tes "Tor zum Frieden - Die Bedeutung der Kunst im interkulturellen Dialog" Austausch als Lernort zur Festi6 Gymnasium Kreuzgasse gung von Weltoffenheit und Sprachkompetenz mit Kattowitz SOMOS - Wir sind! Zirkus7 Städtepartnerschaftsverein KölnCorinto/El Realejo /Jugendaustausch mit Corinto Entwicklung bewegt - Das Bei8 Städtepartnerschaftsverein KölnCorinto/El Realejo spiel Nicaragua BRASILONIA-Festival für brasili9 Städtepartnerschaftsverein Köln-Rio anische Musik Fachkräfteprogramm, Thema 10 Städtepartnerschaftsverein Tel Aviv Inklusion, Gegenbesuch in Tel Aviv Erster Preis beim Wettbewerb 11 Städtepartnerschaftsverein KölnWolgograd "Mein Bild von Deutschland“ Die Beteiligung der Zivilgesell12 Förderverein der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung schaft an der Gestaltung der Kommunalpolitik Yeni Raki - Beats of Istanbul 13 Baustelle Kalk e.V. Festival 14 Universität zu Köln - Professional Center Studierende zeigen Verantwortung: Für Corinto Umgangsformen in Deutschland 15 Gymnasium Kreuzgasse und China am Bsp. der Partnerstädte Köln und Peking – ein interkulturelles Kalenderprojekt im Rahmen eines Schüleraustausches Jugendbegegnung Köln16 Jugendzentren Köln gGmbH - Kölner Jugendpark Kattowitz 50 Jahre Städtepartnerschaft 17 AKT 1 Köln e.V. AG Intern. Künstler Köln-Tunis: "Mit allen Sinnen" Fördersumme, ausgezahlt in 2014 3.000,00 1,500,00 3.000,00 150,00 229,97 1.500,00 3.000,00 3.000,00 981,12 2.268,00 1.095,00 1.500,00 1.000,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 3.000,00 20 Voices of Jasmine e.V. 3 Bürger aus Indianapolis zu Gast in Köln Weihnachtskrippen aus Turin und Italien Portrait der Jasmin Generation 21 Städtepartnerschaftsverein Köln-Peking Qixi-Tanz der Liebenden 2.862,00 22 Kinder-u. Jugendzentrum Weiden Kulturprojekt "Voices of Jasmine" – Schulprojekt und Hiphop Jam Indiana-Jazz in Köln 2.378,00 18 Städtepartnerschaftsverein KölnIndianapolis 19 Krippenfreunde Köln e.V. 23 Städtepartnerschaftsverein KölnIndianapolis 24 jfc Medienzentrum e.V. 1.500,00 1.869,81 1.405,00 1.500,00 3.000,00 25 Kyoto.KölnARC e.V. The Roots & Routes Experiece 2014 Kyoto.Köln – Schema II Tanz 26 Städtepartnerschaftsverein Köln-Tunis Tunis-Markt zum Jubiläum 2.650,00 Summe: 27* Europaschule Köln/Leonardo-da-VinciGymnasium Köln (bewilligte Mittel: 3.000,00 Euro, noch nicht abgerechnet) gez. Jürgen Roters 1.800,00 48.688,90 Schüleraustausch Köln-Peking