Daten
Kommune
Wuppertal
Dateiname
Niederschrift - öffentlicher Teil.pdf
Größe
78 kB
Erstellt
23.02.15, 11:56
Aktualisiert
30.01.18, 12:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Geschäftsführung
BV Vohwinkel
Es informiert Sie
Friedhelm Saßmannshausen
Telefon (0202)
Fax (0202)
E-Mail
563 7345
563 8021
friedhelm.sassmannshausen@stadt.wup
pertal.de
Datum
18.09.14
Niederschrift
über die Konstituierende, öffentliche/nicht öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung
Vohwinkel (SI/0286/14) am 25.06.2014
Anwesend sind:
von der CDU-Fraktion
Herr Peter Moritz Iseke, Herr Steffen Hombrecher, Herr Sebastian Richter, Herr Henrik Gurke
von der SPD-Fraktion
Herr Georg Brodmann, Herr Heiner Fragemann, Herr Alexander Hobusch, Herr Andreas Schäfer,
Frau Renate Zimmermann
von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frau Barbara Naguib, Herr Gerhard Schäfer,
von der FDP
Herr Georg Bernhard Schroeder,
von DIE LINKE
Herr Karl Hundsdörfer,
von der WfW-Fraktion
Frau Anke Kleinschmidt,
von der Ratsgruppe AfD
Herr Thomas Krause
ServiceCenter: (0202) 563 - 0
E-Mail: stadtverwaltung@wuppertal.de
Internet: www.wuppertal.de
Bankverbindung
Stadtsparkasse Wuppertal
100 719 (BLZ 330 500 00)
Sie erreichen uns mit der Schwebebahn, Station Alter Markt
und mit den Buslinien 608, 610, 624, 632 und 332
Haltestellen Heubruch und Concordienstraße
-2-
Stadtjugendrat
Frau Anna-Maleen Knürenhaus
Beratende Teilnehmer gem. § 36 und VII GO NW
Herr Stv. Mathias Conrads, Herr Stv. Eckhard Klesser
Vertreter des Oberbürgermeisters
Herr Jochen Braun
Presse:
Herr Eike Birkmeier, WZ
Herr Klaus Ulrich Grigo, WR
Schriftführer:
Friedhelm Saßmannshausen
Beginn: 18:30 Uhr
Ende: 19:07 Uhr
-3-
I.
Öffentlicher Teil
1
Bestellung des Schriftführers
Frau Zimmermann, die als Alterspräsidentin die heutige Sitzung leitet, schlägt
vor, Herrn Friedhelm Saßmannshausen zum Schriftführer der BV Vohwinkel und
die Vertreter aus dem Geschäftsführer-Pool zu seinen Vertretern zu bestellen.
Beschluss der Bezirksvertretung Vohwinkel vom 25.06.2014:
Herr Friedhelm Saßmannshausen wird zum Schriftführer der BV Vohwinkel und
die Vertreter aus dem Geschäftsführer-Pool zu seinen Vertretern bestellt.
Abstimmungsergebnis
Einstimmigkeit.
2
Wahl des Bezirksbürgermeisters / der Bezirksbürgermeisterin und der
Stellvertreter
2.1
Festlegung der Anzahl der Stellvertreter
Frau Zimmermann erklärt, dass es in der Vergangenheit in der BV Vohwinkel
zwei Vertreter des Bezirksbürgermeisters gegeben hat und fragt die
Bezirksvertreter, ob es dabei bleiben oder zukünftig nur ein Stellvertreter gewählt
werden soll.
Herr Schroeder spricht sich aus finanziellen Gründen dafür aus, zukünftig nur
einen statt zwei Vertreter des Bezirksbürgermeisters zu wählen.
Beschluss der BV Vohwinkel vom 25.06.14:
Es sollen wie bisher zwei Stellvertreter gewählt werden.
Abstimmungsergebnis:
Stimmenmehrheit von 11 Stimmen bei zwei Gegenstimmen (FDP, AfD) und zwei
Enthaltungen (Die Linke und WfW).
2.2
Wahl
Frau Zimmermann erläutert, dass bei der nun anstehenden Wahl Herr
Fragemann (SPD), Herr Hombrecher (CDU) und Herr Schäfer (Bündnis 90 / Die
Grünen) zur Wahl stehen und weist darauf hin, dass jedes Mitglied der BV bei
dieser Wahl nur eine Stimme hat.
-4Die beiden jüngsten Bezirksvertreter, Frau Kleinschmidt und Herr Hobusch
verteilen die vorbereiteten Stimmzettel und nehmen anschließend die Auszählung
der abgegebenen Stimmen vor. Nach Auszählung der 15 gültigen Stimmen
entfallen auf die Kandidaten
Heiner Fragemann: 7 Stimmen
Steffen Hombrecher: 6 Stimmen
Gerhard Schäfer:
2 Stimmen
Frau Zimmermann gibt dieses Ergebnis bekannt und stellt fest, dass somit Herr
Heiner Fragemann zum Bezirksbürgermeister und die Herren Steffen
Hombrecher zum 1. Stellvertreter und Gerhard Schäfer zu seinem 2.
Stellvertreter gewählt sind.
3
Einführung und Verpflichtung des Bezirksbürgermeisters / der
Bezirksbürgermeisterin durch den Altersvorsitzenden
Frau Zimmermann fragt Herrn Fragemann und die die gewählten Stellvertreter,
ob sie die Wahl annehmen. Alle drei Gewählten erklären einzeln und
nacheinander, dass sie die Wahl annehmen. Frau Zimmermann gratuliert den
Herren Fragemann, Hombrecher und Schäfer zu ihrer Wahl und übergibt
anschließend den Vorsitz an Herrn Bezirksbürgermeister Fragemann.
4
Einführung und Verpflichtung des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters /
der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin und der übrigen
Bezirksvertreterinnen und Bezirksvertreter durch den Bezirksbürgermeister
/ die Bezirksbürgermeisterin
Herr Fragemann verpflichtet die Stellvertretenden Bezirksbürgermeister
Hombrecher und Schäfer sowie die übrigen Bezirksvertreterinnen und
Bezirksvertreter auf ihre Aufgaben und überreicht ihnen die Urkunden.
5
Berichte und Mitteilungen
Herr Fragemann berichtet, dass er heute die Vorlage VO/0336/14 erhalten hat,
in der es um den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan 1207 – Westring und dabei um die beantragte Erweiterung eines bestehenden
Lebensmittelmarktes geht. Hierüber soll der Rat in seiner Sitzung am 30.06.14
entscheiden.
Diese Drucksache wird an die Bezirksvertreter verteilt mit der Bitte, eventuelle
Stellungnahmen, Anregungen und Bedenken hierzu bis zum 30.06., 9.00 Uhr,
Herrn Saßmannshausen mitzuteilen, damit dies ggf. in der Ratssitzung am
30.06.14 berücksichtigt werden kann.
Herr Saßmannshausen verteilt anschließend in schriftlicher Form die aktuelle
Stellungnahme von WSW und Verwaltung zur Eil-Anfrage der CDU-Fraktion vom
23.06.14.
Herr Fragemann weist darauf hin, dass am 3.07. im Gemeindezentrum
Gräfrather Straße die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplanverfahren
1204 – Reuterstraße/Lessingstraße stattfindet.
Herr Iseke bittet darum, dass die BV-Geschäftsführung zukünftig auch die
stellvertretenden Bezirkbürgermeister jeweils über wichtige Termine unterrichtet,
damit diese sich bei der Vertretung engagiert einbringen können.
-5Herr Schroeder spricht die demontierten Spielgeräte im Stationsgarten –
Holzelefant und Holzschwebebahn – an. Nach aktueller Auskunft des Gartenund Forstressorts kann die Holzschwebebahn in Stand gesetzt werden, während
dies für den Holzelefanten leider nicht gilt. Daher stellt sich die Frage nach einem
Ersatz, der auch ein „Vohwinkler Fuchs“ sein könne. Finanzielle Mittel hierfür
stehen der Stadt aber leider nicht ausreichend zur Verfügung, so dass Sponsoren
gesucht werden müssten. Herr Fragemann unterstützt diese Idee und bittet die
Bezirksvertreter daher, entsprechende Gespräche zu führen. Über dieses Thema
soll dann im Herbst erneut in der BV Vohwinkel beraten werden.
Heiner Fragemann
Vorsitzender
Friedhelm Saßmannshausen
Schriftführer