Daten
Kommune
Wuppertal
Dateiname
Beschlussvorlage.pdf
Größe
191 kB
Erstellt
23.02.15, 12:16
Aktualisiert
27.01.18, 13:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Beschlussvorlage
Sitzung am
Geschäftsbereich
Zentrale Dienstleistungen
Ressort / Stadtbetrieb
Ressort 403 - Beteiligungsmanagement
Bearbeiter/in
Telefon (0202)
Fax (0202)
E-Mail
Sylvia Hübler
563 5187
563 4742
sylvia.huebler@stadt.wuppertal.de
Datum:
07.07.2014
Drucks.-Nr.:
VO/0179/14/2 Neuf.
öffentlich
Gremium
Beschlussqualität
25.08.2014 Rat der Stadt Wuppertal
Entscheidung
Besetzung des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse Wuppertal
Grund der Vorlage
Ablauf der Amtszeit der Mitglieder des Verwaltungsrates
Beschlussvorschlag
a) Herr Oberbürgermeister Peter Jung wird zur Wahl zum vorsitzenden Mitglied des
Verwaltungsrates der Stadtsparkasse Wuppertal vorgeschlagen.
Als dessen 1. und 2. Vertreter/in werden zur Wahl vorgeschlagen:
1. Vertreterin: Stv. Renate Warnecke
2. Vertreter: a) Stv. Michael Müller
b) Stv. Marc Schulz
b) Für die Wahl der neun sachkundigen Mitglieder und deren Vertreter/innen werden
folgende Listen vorgeschlagen:
Liste
Liste A:
SPD-Fraktion
Sachkundige Mitglieder
1.
2.
3.
4.
Stv. Renate Warnecke
Stv. Ursula Schulz
Stv. Sedat Ugurman
Stv. Servet Köksal
Vertreter/innen
1. Stv. Servet Köksal (Vertreter
für Stv. Renate Warnecke)
2. Stv. Dilek Engin (Vertreterin
für Stv. Ursula Schulz)
3. Stv. Thomas Kring (Vertreter
für Stv. Sedat Ugurman)
Seite: 1/3
Liste B:
CDU-Fraktion
1.
2.
3.
4.
Stv. Michael Müller
Stv. Michael Wessel
Stv. Kurt-Joachim Wolffgang
Stv. Dr. Rolf-Jürgen Köster
Liste C:
Fraktion
BÜNDNIS 90 /
DIE GRÜNEN
Liste D:
Fraktion
DIE LINKE
Liste E:
FDP-Fraktion
Liste G:
Ratsgruppe
PRO NRW
1. Stv. Marc Schulz
1. Stv. Dr. Rolf-Jürgen Köster
(Vertreter für Stv. Michael
Müller)
2. Stv. Hans-Jörg Herhausen
(Vertreter für Stv. Michael
Wessel)
3. Stv. Michael Schulte
(Vertreter für Stv. KurtJoachim Wolffgang)
1. Frau Gerta Siller
1. Stv. Bernhard Sander
1. Stv. Claudia Radtke
1. Stv. Alexander Schmidt
1. Herr Hans-Hermann Bock
1. Stv. Claudia Gehrhardt
1. Stv. Thomas Kik
c) Auf der Grundlage des Ergebnisses der Personalversammlung der Stadtsparkasse
Wuppertal werden fünf Dienstkräfte der Stadtsparkasse (Personen unter 1.-5.) zu Mitgliedern
des Verwaltungsrates und fünf weitere Dienstkräfte der Stadtsparkasse (Personen unter 6.10.) zu deren Vertreter(innen) bestellt:
1.
2.
3.
4.
5.
Forthmann, Gabriele
Hugendick, Andreas
Grether, Florian
Arndt, Christine
Weide, Karsten
6. Kozik, Bettina
7. Gluth, Axel
8. Paukert, Anke
9. Mastro, Rocco
10. Bauer, Sebastian
Einverständnisse
Entfällt
Dr. Slawig
Begründung
Gemäß § 10 SpkG NRW besteht der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Wuppertal aus
a) dem vorsitzenden Mitglied
b) neun weiteren sachkundigen Bürgern
c) fünf Dienstkräften der Stadtsparkasse Wuppertal
Seite: 2/3
Zu a)
Der Rat der Stadt wählt eines seiner Mitglieder oder den Hauptverwaltungsbeamten
(Oberbürgermeister) zum vorsitzenden Mitglied des Verwaltungsrates (§ 11 Abs. 1 SpkG
NRW). Auf diese Wahl finden die Bestimmungen des § 50 Abs. 2 GO NRW Anwendung.
Weiterhin wählt der Rat aus den Mitgliedern des Verwaltungsrates eine(n) erste(n)
Stellvertreter(in) und eine(n) zweite(n) Stellvertreter(in) des Vorsitzenden Mitglieds, gemäß
§ 11 Abs. 2 SpkG NRW.
Zu b)
Gem. § 12 Abs. 1 SpkG NRW werden die Mitglieder des Verwaltungsrates für die Dauer der
Wahlzeit der Vertretung des Trägers nach den Grundsätzen des § 50 Abs. 3 Sätze 1-4 GO
NRW gewählt. Auf die Anlagen zu dieser Vorlage – insbesondere bezüglich des
Erfordernisses der Sachkunde und der Zuverlässigkeit für Verwaltungsratsmitglieder – wird
hingewiesen
Auch der Hauptverwaltungsbeamte (Oberbürgermeister) kann vom Rat als Mitglied des
Verwaltungsrates gewählt werden.
Zu c)
Unter Berücksichtigung des § 12 Abs. 2 SpkG NRW hat die Personalversammlung der
Stadtsparkasse Wuppertal in der am 29.04.2014 stattgefundenen Wahl folgende Dienstkräfte
vorgeschlagen:
1. Forthmann, Gabriele
2. Hugendick, Andreas
3. Grether, Florian
4. Arndt, Christine
5. Weide, Karsten
6. Kozik, Bettina
7. Gluth, Axel
8. Paukert, Anke
9. Mastro, Rocco
10. Bauer, Sebastian
11.Lapuhs-Bieschke, Jutta
12. Freund, Carmen
13. Mühlhoff, Frank
14. Wolferts, Stefanie
15. Hackmann, Michael
16. Tackenberg, Nico
17. Arndt, Michael
18. Bauer, Thomas
19. Selbach, Michael
20. Haase, Brigitte
Entsprechend der bisherigen Handhabung wird empfohlen, die ersten fünf Dienstkräfte (Platz
1 bis 5) aus der Vorschlagsliste der Personalversammlung als Mitglieder und die nächsten
fünf Dienstkräfte (Platz 6 bis 10) als deren Vertreter(innen) zu wählen.
Anlagen
Anlage 1 Information des Finanzministeriums des Landes NRW
Anlage 2 Information der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin
Seite: 3/3