Daten
Kommune
Wuppertal
Dateiname
Anl. 1.1 Budget 208.pdf
Größe
34 kB
Erstellt
23.02.15, 21:27
Aktualisiert
28.01.18, 07:47
Stichworte
Inhalt der Datei
Vom Ressort Kinder, Jugend u. Familie - Jugendamt bewirtschaftete Haushaltsmittel
Produkt- PSP-Element/
gruppe Kostenstelle
Sachkonto
Bezeichnung
Bezeichnung
Anlage zur Drs.-Nr. VO/0862/13
2014
2015
2013
Planwert
Planwert
Planwert
Investitionsmittel
3603
510 0000 208 064
Investitionsmittel Kinder- u. Jugendarbeit in
Einrichtungen
783100/
Ausz.Erw. Verm. </>410 €
783200
3604
510 0000 208 065
Investitionsmittel H.d.J. Barmen (BGA)
3610
510 0000 208 146
3611
510 0000 208 147
71.950
71.950
71.950
783200 Ausz.Erw.Verm. <410 €
5.000
5.000
5.000
Investitionsmittel Kinder- u. Jugendarbeit außerhalb
von Einrichtungen
783200 Ausz.Erw.Verm. <410 €
7.700
7.700
7.700
Investitionsmittel Familienberatg. u. Schupsychol
Beratung
783200 Ausz.Erw.Verm. <410 €
750
750
750
Investitionsmittel insges.
85.400
85.400
85.400
Miet- u. Betriebskosten für Gebäude
208 200
techn. Kostenstelle
524110 Betriebskosten GMW
1.166.600
1.201.000
1.139.290
208 200
techn. Kostenstelle
542200 Miete AZA GMW
2.850.000
2.900.000
2.805.000
4.016.600
4.101.000
3.944.290
Gebäude insgesamt
Sachkosten
208 00 500
Overheadkosten
525100/
525110/ Dienstfahrzeuge
542300
46.000
46.000
46.000
208 00 500
Overheadkosten
527200 TUI-Betriebskosten
34.400
34.400
34.400
208 00 500
Overheadkosten
527900 So. bes. Verw. Aufw.
3.550
3.550
3.550
208 00 500
Overheadkosten
Mietgliedsbeitr. an
542400
Verbände usw.
3.000
3.000
3.000
208 00 500
Overheadkosten
543300 Bürobedarf
9.500
9.500
9.500
208 00 500
Overheadkosten
543900 Fachliteratur
5.400
5.400
6.400
208 00 600/
208 10 600
Kostenstelle FB 1 - BSD +
FB 5 - Kinder- u. Jugendhilfe
527900 So. bes. Verw. Aufw.
10.250
10.250
10.250
208 00 600/
208 10 600
Kostenstellen FB 1 + 5
542201 CAMBIO-CarSharing
34.500
34.500
34.500
Kostenstelle
1
Produkt- PSP-Element/
gruppe Kostenstelle
Bezeichnung
208 10 600
Sachkonto
Bezeichnung
Planwert
Planwert
100.386
100.386
86.700
5.000
2.500
5.000
541201 Fortbildung/Supervision
74.300
74.300
74.300
541210 Reisekosten
22.650
22.650
22.650
351.436
351.436
338.500
1.350.000
208 20 600
FB 2 - Jugend & Freizeit
208 20 600
FB 2 - Jugend & Freizeit
527900 So. bes. Verw. Aufw.
alle Fachbereiche
alle Fachbereiche
Sachkosten insgesamt
3112
Planwert
2.500
Vergütungen Bundes501950
freiwilligen-Dienstleistende
208
2013
2.500
543400 Recht / Beratung
208
2015
2.500
FB 1 - BSD
208 00 600 40 600
208 00 500 40 600
2014
Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz und Heranziehung außerhalb von Einrichtungen
131 120 1
Unterhaltsvorschuss
421121 Überg.U.anspr. §7 UVG
1.350.000
1.350.000
131 120 1
Unterhaltsvorschuss
421122 Überg.U.anspr. §5 UVG
80.000
80.000
80.000
131 120 1
Unterhaltsvorschuss
448100 Erstatt. vom Land
2.700.000
2.700.000
2.700.000
131 120 1
Unterhaltsvorschuss
459100 Andere sonst. Erträge
160.000
160.000
160.000
4.290.000
4.290.000
4.290.000
131 120 1
Unterhaltsvorschuss
523100 Erstatt. an das Land
131 120 1
Unterhaltsvorschuss
533951 Leistungen nach UVG
131 120 1
Unterhaltsvorschuss
543400 Recht / Beratung
Ausgaben insgesamt
3603
Einrichtungen der Jugendarbeit
3603
Kinder- und Jugendarbeit in offenen Einrichtungen
380.000
380.000
380.000
5.800.000
5.800.000
5.800.000
1.000
1.000
1.000
5.831.000
5.831.000
5.831.000
136 030 1
Einnahmen Förd. KiJu in offenen Einrichtungen
414110 Zweckg. Zuw. Land
241.300
241.300
241.300
136 030 1
Einnahmen Förd. KiJu in offenen Einrichtungen
441100 Ertr. Mieten/Pachten
12.500
12.500
12.500
136 030 1
Einnahmen Förd. KiJu in offenen Einrichtungen
Erstattg. Bundesfreiwilligen448000
Dienstleistende
34.700
34.700
34.700
136 030 1
EinnahmenFörd. KiJu in offenen Einrichtungen
448500 Erstatt. v. UBS
0
0
150.000
136 030 1
Ausgaben Förd. KiJu in offenen Einrichtungen
521100 Aufw. Grundst./Gebäude
26.350
26.350
26.350
2
Produkt- PSP-Element/
gruppe Kostenstelle
Bezeichnung
Sachkonto
Bezeichnung
2014
2015
2013
Planwert
Planwert
Planwert
136 030 1
Ausgaben Förd. KiJu in offenen Einrichtungen
525530 Aufwendungen BGA
3.000
3.000
3.000
136 030 1
Ausgaben Förd. KiJu in offenen Einrichtungen
527900 So. bes. Verw. Aufw.
3.000
3.000
3.000
Ausgaben insgesamt
32.350
32.350
32.350
3603
Städt. Kinder- u. Jugendeinrichtungen
236 030 101 0001
Jugendhaus Vohwinkel Mitte (Gräfrather Str.)
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
16.200
16.200
16.200
236 030 101 0002
OT Höhe
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
16.200
16.200
16.200
236 030 101 0003
Treffpunkt Tesche
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
16.200
16.200
16.200
236 030 101 0004
TP-Tesche - Standort Jubs
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
6.500
6.500
6.480
236 030 101 0005
Jugendtreff Arrenberg
527900
städt Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz
16.200
16.200
16.200
236 030 101 0006
JT Arrenberg - Standort Südwind
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz
12.150
12.150
12.150
236 030 101 0007
JT Arrenberg - Standort Nützenberg
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
12.150
12.150
12.150
236 030 101 0008
Haus der Jugend Elberfeld
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
36.450
36.450
36.450
236 030 101 0009
Jugendzentrum Röttgen
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
14.200
14.200
14.175
236 030 101 0010
Spielplatzhaus Hardt
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
7.700
7.700
7.695
236 030 101 0011
Jugendzentrum Ronsdorf
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
16.200
16.200
16.200
236 030 101 0012
JugZentr. Ronsdorf - Standort Rehsiepen
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
12.150
12.150
12.150
236 030 101 0013
Stadtteiltreff Heckinghausen
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
16.200
16.200
16.200
3
Produkt- PSP-Element/
gruppe Kostenstelle
Bezeichnung
Sachkonto
Bezeichnung
2014
2015
2013
Planwert
Planwert
Planwert
236 030 101 0014
Kinder- u. Jugendtreff Wichelhausberg
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
16.200
16.200
16.200
236 030 101 0015
Wichelhausberg - Standort Hatzfeld
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
8.900
8.900
8.910
236 030 101 0016
Spielplatzhaus Schönebeck
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
7.700
7.700
7.695
236 030 101 0017
Spielplatzhaus Reppkotten
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
7.700
7.700
7.695
236 030 101 0018
Jugendzentrum Langerfeld, Spitzenstr.
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
16.200
16.200
16.200
236 030 101 0019
Jugendzentrum Heinrich-Böll-Str.
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
16.200
16.200
16.200
236 030 101 0020
Haus der Jugend Barmen (nicht BGA)
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
22.500
22.500
22.500
293.900
293.900
293.872
87.900
87.900
87.900
465.800 1)
465.800 1)
418.200
städt. Anteil insges.
3603
Zuschüsse an freie Träger
336 030 101 0001
Zuschuss Diakonie Standort Dasnöckel
531800 Zuschüsse
336 030 102 0002
Zuschuss an OT-Einrichtg. freier Träger
531800 "
336 030 102 0003
Weitergabe des anteiligen Landeszuschusses an die
freien Träger
414110 Zweckg. Zuw. Land
311.075
311.075
303.000
336 030 102 0003
Weitergabe Landeszusch. OT-Einr. fr. Träger
531800 Zuschüsse
311.075
311.075
303.000
336 030 102 0004
Investitionskostenzuschüsse an freie Träger
531800 "
52.500
52.500
52.500
336 030 102 0005
Zuschuss Naba - OT Platz d. Republik
531800 "
229.140
229.140
229.140
336 030 102 0006
Zuschuss Naba Alte Feuerwache
531800 "
199.150
199.150
199.150
336 030 102 0008
BK-Zuschuss DRK - JugZentr. Mastweg
531800 "
133.950
133.950
133.950
336 030 102 0009
Zuschuss AWO - OT Friedrichschulstr.
531800 "
107.350
107.350
107.350
336 030 102 0010
Zuschuss Jugendfarm
531800 "
102.300
102.300
102.300
1.378.090
1.378.090
1.330.490
Zuschüsse insgesamt
1) Mittelumschichtung (keine Erhöhung)
4
Produkt- PSP-Element/
gruppe Kostenstelle
Bezeichnung
Sachkonto
Bezeichnung
2014
2015
2013
Planwert
Planwert
Planwert
136 030 6
Plan., Weiterent. Freiräuime, Spielpl.
527900 So. bes. Verw. Aufw.
2.000
2.000
2.000
236 030 601 0001
Unterhaltung Spielflächen
522130 Unterh. Grünflächen
309.000
309.000
309.000
236 030 601 0001
Unterhaltung Spielflächen
522134 An 3te Pfl. Gr/Spl.
380.000
380.000
380.000
236 030 601 0001
Unterhaltung Spielflächen
522152 Festwerte Tiefbau
195.000*)
475.000
144.500
236 030 601 0001
Unterhaltung Spielflächen
542201 Mieten, Pachten, Erbbauz.
1.000
1.000
1.000
236 030 601 0001
Unterhaltung Spielflächen
549990 Übr.s.lauf.Verwtät.
40.000
40.000
40.000
236 030 601 0003
Unterhaltung Spielflächen 103.3
522152 Festwerte Tiefbau
10.000
10.000
10.000
937.000
1.217.000
886.500
Ausgaben insgesamt
*) erwartetete Zuschüsse: 120.000
3604
Einrichtungen der Jugendarbeit - Haus der Jugend Barmen (BgA)
136 040 1
3610
Haus der Jugend Barmen (BGA)
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
38.150
38.150
38.150
Förderung von Kindern und Jugendlichen außerhalb von Einrichtungen
136 100 1
Förd. KiJu außerhalb v. Einrichtungen
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
12.000
12.000
11.980
236 100 101 0001
Bes. Handlungsbedarfe
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
30.000
30.000
30.000
236 100 101 0002
mob. Jugendarb. u. Sportjugend
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
10.000
10.000
10.000
236 100 101 0003
Fachberatung
527900 So. bes. Verw. Aufw.
5.000
5.000
5.000
236 100 101 0004
Spielmobil
städt. Anteil (Ausgabe527900
minus Einnahmeansatz)
38.800
38.800
38.800
236 100 101 0005
Kinderferienzirkus
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
10.500
10.500
10.500
236 100 101 0006
Jugendrat
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
14.900
14.900
9.760
5
Produkt- PSP-Element/
gruppe Kostenstelle
Bezeichnung
Sachkonto
Bezeichnung
2014
2015
2013
Planwert
Planwert
Planwert
236 100 101 0007
Kulturelle Jugendbildung
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
26.000
26.000
26.000
236 100 101 0008
Intern. Jugendbegegnung
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
28.250
28.250
28.250
236 100 101 0009
Materialpool
527900
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
14.000
14.000
14.000
236 100 101 0010
Familienbüro
527900 So. bes. Verw. Aufw.
6.000
6.000
6.000
195.450
195.450
195.450
städt. Anteil insges.
3610
Zuschüsse an freie Träger
336 100 101 0001
Zuschuss Medienprojekt
531800 Zuschüsse
53.100
53.100
53.100
336 100 101 0002
Investitionskostenzuschuss Medienprojekt
531800 "
11.300
11.300
11.300
336 100 104 0003
Zuschuss Skatehalle
531800 "
90.000
90.000
90.000
336 100 102 0004
Zuschuss Kinder- u. Jugendtheater
531800 "
77.390
77.390
77.390
336 100 102 0005
Zuschuss Börse
531800 "
178.950
178.950
178.950
336 100 102 0006
Investitionskostenzuschuss Börse
531800 "
11.300
11.300
11.300
336 100 102 0009
Zuschuss Jugendring 1)
531800 "
223.650
223.650
223.650
336 100 102 0011
Zuschuss Angebotsbörse
531800 "
29.207 2)
29.207 2)
32.000
336 100 102 0012
Betriebskostenzuschuss Sportjugend
531800 "
8.200
8.200
8.200
336 100 102 0013
Zuschuss Ring politischer Jugend
531800 "
7.000
7.000
7.000
690.097
690.097
692.890
Zuschüsse insgesamt
1) Zusammenfassung der Zuschüsse an den Jugendring (vgl. Drs.-Nr. VO/0889/12 zur JHA-Sitzung am 06.12.12 2) Mittelumschichtung
*) erwartetete Zuschüsse: 120.000
3605
Leistungen zur Förderung junger Menschen und Familien
3605
Hilfen zur Erziehung
136 050 1
Einnahmen Hilfe zur Erziehung
422110 Kostenbeitr/Aufw.ers
20.000
20.000
1.200.000
136 050 1
Einnahmen Hilfe zur Erziehung
422120 Unterhaltsansprüche
1.450.000
1.450.000
250.000
136 050 1
Einnahmen Hilfe zur Erziehung
422130 Leist. Sozial.träger
780.000
780.000
350.000
6
Produkt- PSP-Element/
gruppe Kostenstelle
Bezeichnung
Sachkonto
Bezeichnung
136 050 1
Einnahmen Hilfe zur Erziehung
422190 Sonst. Ersatzleistungen
136 050 1
Einnahmen Hilfe zur Erziehung
431100 Verwaltungsgebühren
136 050 1
Einnahmen Hilfe zur Erziehung
448100 Erstatt. vom Land
136 050 1
Einnahmen Hilfe zur Erziehung
448290 Erstatt. v. Gem.GV
136 050 1
Einnahmen Hilfe zur Erziehung
Betreuung Fachverfahren
448500
Jobcenter
136 050 1
Einnahmen Hilfe zur Erziehung
136 050 1
Einnahmen Hilfe zur Erziehung
2014
2015
2013
7
Planwert
Planwert
Planwert
140.000
140.000
350.000
2.000
2.000
2.000
780.000
780.000
35.000
1.750.000
1.750.000
1.400.000
150.000
150.000
0
448800 Erstatt. v. übr. Ber.
5.000
5.000
38.000
459100 Erstatt. v. Gem. GV
5.000
5.000
18.000
Einnahmen insges.
5.327.000
5.327.000
4.003.000
136 050 1
Ausgaben Hilfe zur Erziehung
Vormund- u. Beistand527900 schaften, INSPE, PFAD,
Jugendgerichtshilfe
24.850
24.850
24.850
136 050 1
Ausgaben Hilfe zur Erziehung
533115 ambulante Krankenhilfe
50.000
50.000
50.000
136 050 1
Ausgaben Hilfe zur Erziehung
533130 ambulante Maßnahmen
11.800.000
12.800.000
9.800.000
136 050 1
Ausgaben Hilfe zur Erziehung
533131 teilstationäre Maßnahmen
2.200.000
2.200.000
2.200.000
136 050 1
Ausgaben Hilfe zur Erziehung
533133 Eingl.-Hilfe behind. KiJu
4.800.000
4.800.000
4.800.000
136 050 1
Ausgaben Hilfe zur Erziehung
533210 stat. Heimunterbringung
33.000.000
33.000.000
32.000.000
136 050 1
Ausgaben Hilfe zur Erziehung
533211 Kostenersatz and. Träger
1.900.000
1.900.000
1.900.000
136 050 1
Ausgaben Hilfe zur Erziehung
533212 Pflegefamilien
4.250.000
4.250.000
4.250.000
58.024.850
59.024.850
55.024.850
30.000
30.000
30.000
24.300
24.300
24.280
7.000
7.000
7.000
503.000
503.000
503.000
Ausgaben insges.
städt. Anteil (Ausgabeminus Einnahmeansatz)
3605
236 050 101 0001
Ausgaben Kinder- und Jugendschutz
527900
3605
236 050 101 0003
Schulmüdenprojekt Whip-Spitzenklasse
414110 Landeszuschuss
3605
236 050 101 0003
Schulmüdenprojekt Whip-Spitzenklasse
527900 So. bes. Verw. Aufw.
3605
236 050 101 0004 Projektmittel
236 050 101 0016
527 900 insgesamt
Produkt- PSP-Element/
gruppe Kostenstelle
Bezeichnung
Sachkonto
Bezeichnung
2014
2015
2013
Planwert
Planwert
Planwert
3605
236 050 103 0001
Präventionsprojekt "Kein Kind zurücklassen
527900 städt. Anteil
7.000
7.000
3605
336 050 101 0010
Bundesinitiative Frühe Hilfen
531800 städt. Anteil
0
0
3605
8
25.000 (apl.)
0
Zuschüsse an freie Träger
34.250
34.250
34.250
531800 "
189.400
192.900
185.900
Zuschuss AWO (u.a. NOSD II)
531800 "
810.000
825.000
792.700
Zuschuss Caritasverband (u.a. NOSD II)
531800 "
1.033.000
1.050.000
987.500
1.565.000
1.504.700
336 050 102 0001
Zuschuss Kinderschutzbund
531800 Zuschüsse
336 050 101 0002
Zuschuss Kinderschutzbund (NOSD II)
336 050 101 0003
336 050 101 0004
336 050 101 0005
Zuschuss Diakonie (u.a. NOSD II)
531800 "
1.533.000
336 050 101 0006
Zuschuss "Haus Alpha" (Jugendwerkstatt)
531800 "
108.700
108.700
108.700
336 050 101 0007
Globalzuschuss DPWV
531800 "
40.250
40.250
40.250
336 050 101 0008
päd. Fachberatg. Kitas durch DPWV
531800 "
27.050
27.050
27.050
336 050 101 0011
Zuschuss Beratungsstelle Pro Familia
531800 "
90.850
90.850
90.850
336 050 101 0012
Zuschuss Schwangerenberatg-St. Caritasverband
531800 "
61.750
61.750
61.750
336 050 101 0013
Zuschuss Schwangerenberatg.-St. KiKr. Barmen
531800 "
15.600
15.600
15.600
336 050 101 0014
Zuschuss Schwangerenberatg.-St. Donum Vitae
531800 "
23.650
23.650
23.650
3.967.500
4.035.000
3.872.990
Zuschüsse insgesamt
3609
Elterngeld
136 090 1
3611
Einnahmen Abwicklung Elterngeldzahlungen
Einnahmen insgesamt
Ausgaben Abwicklung Elterngeldzahlungen
Ausgaben insgesamt
0
0
54.250
38.000
38.000
36.800
Familienberatg. u. Schulpsych. Beratung
136 110 1
Familienberatg. u. Schulpsych. Beratung
414110 Zweckg. Zuw. Land
137.250
137.250
137.230
136 110 1
Familienberatg. u. Schulpsych. Beratung
527900 So. bes. Verw. Aufw.
53.700
53.700
53.680
Produkt- PSP-Element/
gruppe Kostenstelle
5113
Bezeichnung
Sachkonto
Bezeichnung
2014
2015
2013
9
Planwert
Planwert
Planwert
Projekte Soziale Stadt
151 130 1
Soziale Stadt Oberbarmen/Wichlingh.
542400 Mitgliedsbeiträge
5.100
5.100
5.100
251 130 100 0006
Spielplatz Nordpark
522152 städt. Anteil (20 %)
80.000
0
50.000
251 130 100 0011
Spielplatz Eintrachtstr.
552152 städt. Anteil (20 %)
66.000
0
0
251 130 100 0012
Spielplatz Giesenberg
552152 städt. Anteil (20 %)
70.000
0
63.000
251 130 100 0014
ExWoSt-Projekt Partnerschaften
531800 städt. Anteil
0
0
0
251 130 100 0015
Spielplatz Windhukstr.
552152 städt. Anteil (20 %)
65.000
0
0
351 130 103 0007
Sonstige Projekte
527900 städt. Anteil (20 %)
2.050
0
2.020
351 130 103 0011
Quartiersbüro
531800 städt. Anteil
24.700
9.100
25.375
351 130 103 0012
Verfügungsfonds Soz. Stadt Oberba./Wichlingh.
531800 städt. Anteil
14.375
12.750
0