Daten
Kommune
Wuppertal
Dateiname
VO_1069_13_Anlage_04_-_Analyse_der_Laermschwerpunkte[1].pdf
Größe
308 kB
Erstellt
23.02.15, 21:29
Aktualisiert
28.01.18, 04:22
Stichworte
Inhalt der Datei
Öffentlicher Verkehr
Anlagen für den
ruhenden Verkehr
Lichtsignalanlagen
starke Steigung / Gefälle
2,4%
4
50
A
+
+
+
+
Ba
Carnaper Straße
Schützenstraße bis Steinweg
K 19
100
150
31.860
3,4%
4
50
A
+
+
+
+
Ba
Friedrich-Engels-Allee
Engelsstraße bis Loher Straße
B7
100
300
S, E
33.530
2,6%
4
50
A
+
Ba
Friedrich-Engels-Allee
Plüschowstraße bis Bendahler Straße
B7
0
50
S, E
36.350
2,3%
4
50
A
+
Ba
Friedrich-Engels-Allee
Loher Straße bis Plüschowstraße
B7
200
300
S, E
37.360
2,3%
4
50
A
Ba
Fischertal
Gewerbeschulstraße bis Untere
Lichtenplatzer Straße
K 14
50
150
4.560
2,4%
2
50
Ba
Fischertal
Höhne bis Gewerbeschulstraße
K 14
50
150
44.420
7,4%
2
Ba
Große Flurstraße und PaulHumburg-Straße
Steinweg bis Bachstraße
G
50
50
14.610
3,6%
Ba
Hatzfelder Straße
Raukamp bis BAB A 46
L 433
50
50
17.240
Ba
Höhne
Bachstraße bis Steinweg
B7
0
150
Ba
Klingelholl
Westkotter Straße bis Schützenstraße
K8
100
Ba
Klingelholl
Schützenstraße bis Schützenstraße
K8
Ba
Leimbacher Straße
Bromberger Straße bis Schlangenweg
Ba
Loher Straße
Rudolfstraße bis Friedrich-Engels-Allee
Ba
Meckelstraße
Ba
Stadtbezirk
+
+
+
StUmbW
+
+
StUmbW
+
+
+
StUmbW
A
+
+
+
50
A
+
1
30
A
+
+
4,8%
2
50
A
+
+
28.110
5,4%
4
50
A
+
+
+
+
300
8.940
7,4%
2
50
A
+
+
+
+
+
50
50
6.170
7,3%
1
30
A
+
+
+
+
+
G
0
100
4.230
5,2%
1
50
A
+
+
L 433
50
50
16.610
2,5%
2
50
A
+
+
+
Fingscheid bis Wollstraße
G
50
100
6.870
4,1%
2
50
A
+
+
+
Mühlenweg,
Parlamentstraße
Steinweg bis Bachstraße
K 14
50
150
10.710
3,5%
1
50
A
+
+
+
Ba
Oberbergische Straße
Ritterstraße bis Im Böckmannsbusch
K 21
50
100
11.700
3,3%
2
50
A
+
+
+
+
Ba
Oberbergische Straße
Kothener Busch bis Kapellenweg
K 21
50
50
11.600
3,4%
2
50
A
+
+
+
+
Ba
Ritterstraße und
Mauerstraße
Oberbergische Straße bis Haspeler
Schulstraße
G
50
100
14.110
2,8%
2
50
A
+
+
Ba
Obere Lichtplatzer Straße
Müngstener Straße bis Kapellenweg
L 419
50
100
20.750
1,8%
2
50
A
Ba
Rödiger Straße
Nussbaumstraße bis Steinweg
G
50
200
7.590
2,6%
2
30
A
+
Ba
Rödiger Straße
Schönebecker Straße bis Thorner Straße
G
0
50
4.940
5,3%
2
30
A
+
Ba
Rudolfstraße
Schönebecker Straße bis Loher Straße
L 433
250
301
16.790
3,6%
2
50
Ba
Schönebecker Straße
Cranaper Straße bis Schützenstraße
L 433
50
50
10.090
3,4%
2
Ba
Schönebecker Straße
Schützenstraße bis Rudolfstraße
L 433
0
50
14.720
4,3%
Ba
Schützenstraße
Klingelholl bis Klingelholl
K8
50
150
3.810
Ba
Schützenstraße
Klingelholl bis Winchenbachstraße
K8
0
50
10.630
E
S, E
S, E
E
E
S
+
+
+
+
+
+
+
+
+
StUmbW
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
A
+
+
+
50
A
+
+
+
2
50
A
+
+
+
4,7%
1
50
A
+
+
+
+
+
4,9%
2
50
A
+
+
+
+
+
+
+
Konflikt PM10 Immissionen
im Kfz-Verkehr
Art der Fahrbahnoberfläche
42.160
Konflikt NOX Immissionen
im Kfz-Verkehr
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in km/h
50
Stadt Wuppertal
Lärmaktionsplan
Radwegenetzplanung
Anzahl Fahrstreifen
im Querschnitt
50
Einflussbereich städtebaulicher
Entwicklungsvorhaben
Schwerverkehrsanteil
(SVA) in Prozent
K 19
Fördergebiet Städtebau
Durchschnittlicher täglicher
Verkehr (DTV) in Kfz/24h
Schönebecker Straße bis Schützenstraße
Radverkehrsanlagen
Lärmkennziffer (LKZ) Nacht
Carnaper Straße
Fahrbahnschäden
Lärmkennziffer (LKZ) Tag
Ba
Lärmschwerpunkt
Zusatzbelastung
Straßenkategorie
Analyse der innerstädtischen Lärmschwerpunkte (ohne Bundesautobahnen)
Anlage 4 zum
Endbericht
24. Juli 2013
Öffentlicher Verkehr
Anlagen für den
ruhenden Verkehr
Lichtsignalanlagen
starke Steigung / Gefälle
5.820
2,6%
2
50
A
+
+
+
+
+
Ba
Schützenstraße
Schönebecker Straße bis Carnaper
Straße
K8
0
100
10.100
4,0%
2
50
A
+
+
+
+
+
Ba
Steinweg
Carnaper Straße bis Rödiger Straße
K19
200
300
30.300
4,0%
4
50
A
+
+
+
+
Ba
Steinweg
Rödiger Straße bis Höhne
K19
50
100
36.080
4,0%
4
50
A
+
+
+
+
Ba
Unionstraße
Wernerstraße bis Oberbergische Straße
K 21
0
50
E
9.020
3,5%
2
50
A
+
+
+
Ba
Winklerstraße
Kurt-Drees-Straße bis Am Clef
L 217
50
100
E
17.260
6,2%
2
50
A
+
+
+
Ba
Wittensteinstraße
Engelsstraße bis Druckerstraße
G
50
150
E
8.220
3,2%
1
50
A
+
+
+
Ba
Zeughausstraße
Zanellastraße bis Fischertal
G
50
50
E
15.180
3,2%
2
50
A
+
+
+
Cr
Berghauser Straße
Lindenallee bis Rheinbachstraße
G
0
50
9.250
4,8%
2
50
A
+
+
Cr
Hahnerberger Straße
Hauptstraße bis Cronenberger Straße
L 427
50
50
34.240
3,9%
4
50
A
+
+
Cr
Hauptstraße
Rathausstraße bis Solinger Straße
L 427
0
50
8.890
3,8%
2
50
A
+
+
+
Cr
Hauptstraße
Rathausstraße bis Lindenallee
L 427
50
50
10.160
5,5%
2
50
A
+
+
+
Cr
Hauptstraße
Lindenallee bis Hahnerberger Straße
L 427
50
50
19.380
4,1%
4
50
A
+
+
Cr
Wahlert
Wahlert
L 427
50
50
9.570
3,9%
2
70
A
+
El
Adersstraße
Vereinstraße bis Ronsdorfer Straße
G
0
150
10.070
5,2%
2
30
A
+
+
El
Augustastraße
Jägerhofstraße bis Schreinersweg
L 72
50
100
8.790
4,1%
2
50
A
+
+
+
El
Augustastraße
Schreinersweg bis Blankstraße
L 72
100
250
11.500
4,7%
2
50
A
+
+
+
El
Briller Straße
BAB A 46 bis Ottenbrucher Straße
L 427
50
50
26.690
2,3%
4
50
A
+
+
+
+
StUmbW
+
El
Briller Straße
Ottenbrucher Straße bis Nützenberger
Straße
L 427
150
200
23.430
2,4%
2
50
A
+
+
+
+
StUmbW
+
El
Briller Straße
Nützenberger Straße bis Bundesallee
L 427
100
150
E
30.000
2,5%
4
50
A
+
+
+
+
StUmbW
+
El
Bundesallee
Hofaue bis Morianstraße
B7
50
50
S, E
38.840
3,1%
4
50
A
+
El
Cronenberger Straße
Graf-Adolf-Straße bis Hahnerberger
Straße
L 427
50
50
16.490
5,3%
3
50
A
+
+
+
+
El
Cronenberger Straße
Hatzenbecker Straße bis Graf-AdolfStraße
L 427
50
100
17.100
4,4%
3
50
A
+
+
+
+
El
Cronenberger Straße
Steinbeck bis Hatzenbecker Straße
L 427
200
250
21.220
4,5%
2
50
A
+
+
+
+
El
Gathe
Mirker Straße bis Karlstraße
L 70
300
301
25.890
4,4%
3
50
A
+
+
+
SozSt
+
El
Gathe
Karlstraße bis Hofkamp
L 70
150
200
38.770
3,9%
4
50
A
+
+
+
SozSt
+
E
+
+
Stadtbezirk
Konflikt PM10 Immissionen
im Kfz-Verkehr
Art der Fahrbahnoberfläche
50
Konflikt NOX Immissionen
im Kfz-Verkehr
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in km/h
0
Radwegenetzplanung
Anzahl Fahrstreifen
im Querschnitt
K8
Fördergebiet Städtebau
Schwerverkehrsanteil
(SVA) in Prozent
Winchenbachstraße bis Carnaper Straße
Radverkehrsanlagen
Durchschnittlicher täglicher
Verkehr (DTV) in Kfz/24h
Schützenstraße
Fahrbahnschäden
Lärmkennziffer (LKZ) Nacht
Ba
Lärmschwerpunkt
Zusatzbelastung
Lärmkennziffer (LKZ) Tag
Stadt Wuppertal
Lärmaktionsplan
Straßenkategorie
Einflussbereich städtebaulicher
Entwicklungsvorhaben
Analyse der innerstädtischen Lärmschwerpunkte (ohne Bundesautobahnen)
+
StUmbW
+
+
StUmbW
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Anlage 4 zum
Endbericht
24. Juli 2013
Art der Fahrbahnoberfläche
Öffentlicher Verkehr
Anlagen für den
ruhenden Verkehr
Lichtsignalanlagen
starke Steigung / Gefälle
Fördergebiet Städtebau
16.040
5,3%
2
50
A
+
+
+
+
StUmbW
El
Hochstraße
Briller Straße bis Alemannenstraße
L 429
50
50
14.500
5,3%
2
50
A
+
+
+
+
StUmbW
El
Hoeftstraße
Tannenbergstraße bis Bahnhofstraße
L 427
0
50
E
17.930
2,6%
2
50
A
El
Hofkamp
Haspeler Straße bis Neuenteich
K9
100
200
S, E
19.230
2,2%
2
50
A
+
+
+
+
El
Hofkamp
Neuenteich bis Gathe
K9
100
150
18.150
4,1%
3
50
A
+
+
+
+
El
Jägerhofstraße
Augustastraße bis Hermannshöhe
L 72
50
50
8.530
4,5%
2
50
A
+
+
El
Karlstraße
Gathe bis Hochstraße
L 429
50
50
18.410
5,2%
2
50
A
+
+
+
El
Kleeblatt
Bahnhofstraße bis Südstraße
L 72
50
100
27.080
4,4%
3
50
A
+
+
+
El
Morianstraße
Hofkamp bis Bundesallee
L 70
50
50
25.000
5,6%
4
50
A
+
El
Neuenteich
Hardtstraße bis Hofkamp
K1
0
50
12.820
5,2%
2
50
A
+
El
Neumarktstraße
Hofkamp bis Wall
G
0
50
15.910
7,0%
2
50
El
Neumarktstraße
Wall bis Kasinostraße
G
50
150
9.670
2,8%
1
El
Neviandtstraße
Viehofstraße bis Baumstraße
L 70
301
301
25.000
3,0%
El
Ostersbaum
Schwesterstraße bis Straßburger Straße
K1
50
301
13.220
El
Ottenbrucher Straße und
Marienstraße
Briller Straße bis Dorotheenstraße
G
50
50
El
Ronsdorfer Straße
Adersstraße und Distelbeck
L 417
50
El
Rudolfstraße
Burgunderstraße bis Schwesterstraße
K1
El
Schwesterstraße
Lisa-Marie-Steining-Weg bis Rudolfstraße
El
Steinbeck
El
Südstraße
+
StUmbW
+
+
+
SozSt
+
+
+
+
StUmbW
+
Stadtbezirk
+
+
A
+
+
+
50
A
+
+
+
2
50
A
+
+
+
StUmbW
+
4,9%
2
50
A
+
+
+
SozSt
+
5.860
2,7%
2
30
A
+
+
150
7.300
3,2%
2
50
A
+
+
+
0
50
10.810
4,2%
2
50
A
+
+
+
G
0
50
7.780
2,7%
2
50
A
+
+
Südstraße bis Cronenberger Straße
L 427
301
301
21.340
4,0%
2
50
A
+
+
+
Bahnhofstraße bis Steinbeck
L 127
50
50
E
19.080
4,8%
4
50
A
+
+
+
L 427
250
301
E
19.890
2,6%
2
50
A
+
+
4.570
3,7%
1
50
A
+
+
+
25.300
3,0%
2
50
A
+
+
+
9.400
10,4%
1
50
A
+
10.260
3,6%
2
50
A
+
+
+
E
SozSt
+
StUmbW
SozSt
+
+
L 427
L70
El
Tannenbergstraße
Bundesallee bis Hoeftstraße
El
Vereinstraße und Distelbeck Adersstraße bis Ronsdorfer Straße
L 417
0
50
El
Viehhofstraße
Südstraße bis Neviandtstraße
L 70
50
50
El
Wall
Neumarktstraße bis Bundesallee
G
50
50
El
Wolkenburg
Klophausstraße bis Adersstraße
G
0
100
ElW
Düsseldorfer Straße
BAB A 535 bis Auf dem Scheidt
B7
100
150
17.910
9,9%
3
50
A
+
+
+
+
+
ElW
Düsseldorfer Straße
Auf dem Scheidt bis Varresbecker Straße
B7
200
300
20.260
9,8%
3
50
A
+
+
+
+
+
E
S, E
StUmbW
+
StUmbW
+
+
Konflikt PM10 Immissionen
im Kfz-Verkehr
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in km/h
301
Konflikt NOX Immissionen
im Kfz-Verkehr
Anzahl Fahrstreifen
im Querschnitt
301
Stadt Wuppertal
Lärmaktionsplan
Radwegenetzplanung
Schwerverkehrsanteil
(SVA) in Prozent
L 429
Einflussbereich städtebaulicher
Entwicklungsvorhaben
Durchschnittlicher täglicher
Verkehr (DTV) in Kfz/24h
Karlstraße bis Alemannenstraße
Radverkehrsanlagen
Lärmkennziffer (LKZ) Nacht
Hochstraße
Fahrbahnschäden
Lärmkennziffer (LKZ) Tag
El
Lärmschwerpunkt
Zusatzbelastung
Straßenkategorie
Analyse der innerstädtischen Lärmschwerpunkte (ohne Bundesautobahnen)
Anlage 4 zum
Endbericht
24. Juli 2013
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in km/h
Art der Fahrbahnoberfläche
Öffentlicher Verkehr
Anlagen für den
ruhenden Verkehr
Radverkehrsanlagen
Lichtsignalanlagen
4,4%
2
50
A
+
+
+
+
Varresbecker Straße bis Kabelstraße
B7
150
200
S, E
16.120
3,7%
2
50
A
+
+
+
+
StUmbW
Friedrich-Ebert-Straße
Kabelstraße bis Tannenberger Straße
B7
150
300
S, E
23.570
4,2%
2
50
A
+
+
+
+
StUmbW
ElW
Nützenberger Straße
Varresbecker Straße bis BAB A46
G
50
50
17.970
2,8%
2
50
A
+
+
+
+
ElW
Nützenberger Straße
BAB A46 bis Kyffhäuserstraße
G
0
50
10.850
3,0%
2
50
A
+
+
+
+
+
ElW
Nützenberger Straße
Vogelsaue bis Briller Straße
G
50
100
E
10.360
3,6%
2
50
A
+
+
+
+
+
StUmbW
ElW
Nützenberger Straße
Kyffhäuserstraße bis Vogelsaue
G
0
200
E
9.990
3,6%
2
50
A
+
+
+
+
+
StUmbW
ElW
Siegfriedstraße
Friedrich-Ebert-Straße bis Freyastraße
G
0
50
E
11.230
1,6%
2
50
A
+
+
+
ElW
Sonnborner Ufer
Sonnborner Straße bis Friedrich-EbertStraße
B 228
50
100
S, E
19.400
3,0%
2
50
A
+
+
ElW
Varresbecker Straße
Düsseldorfer Straße bis Deutscher Ring
B7
50
100
16.780
3,9%
4
50
A
+
+
+
+
ElW
Varresbecker Straße
Deutscher Ring bis Friedrich-Ebert-Straße
B7
50
100
11.050
4,3%
2
50
A
+
+
+
+
He
Bockmühle
Lenneper Straße bis Rauental
L 217
0
50
11.200
5,4%
2
50
A
+
+
+
He
Freiligrathstraße
Grillparzerweg bis Thomastraße
G
0
50
E
10.160
3,9%
2
50
A
+
+
He
Gewerbeschulstraße
Fischertal bis Untere Lichtplatzer Straße
G
150
301
E
13.000
1,9%
2
50
A
+
+
+
He
Heckinghauser Straße
Waldeckstraße bis Bockmühle
L 217
100
200
13.080
5,1%
4
50
A
+
+
+
+
+
He
Heckinghauser Straße
Untere Lichtenplatzer Straße bis
Waldeckstraße
L 217
301
301
E
28.700
3,3%
4
50
A
+
+
+
+
+
He
Heckinghauser Straße
Am Clef bis Untere Lichtenplatzer Straße
L 217
250
301
E
20.110
3,4%
4
50
A
+
+
+
+
+
He
Untere Lichtenplatzer
Straße
Heckinghauser Straße bis
Freiligrathstraße
L 419
100
250
17.400
3,6%
2
50
A
+
+
+
He
Untere Lichtenplatzer
Straße
Ringelstraße bis Heidter Berg
L 419
50
50
4.380
5,5%
2
50
A
+
+
+
LB
Dahler Straße
Jesinghauser Sztaße bis Höfen
B7
100
150
E
22.470
10,2%
4
50
A
+
+
+
SozSt
+
LB
Höfen
Dahler Straße bis Am Buchenloh
B7
50
150
E
23.150
4,6%
4
50
A
+
+
+
SozSt
+
LB
Jesinghauser Straße
BAB A1 bis Dahler Straße
B7
100
200
E
27.580
9,5%
4
50
A
+
+
+
SozSt
+
LB
Langerfelder Straße
Rauental bis Schwelmer Straße
L 726
50
50
15.580
3,0%
2
50
A
+
+
+
+
LB
Rauental
Langerfelder Straße bis Bockmühle
L 58
0
50
11.910
5,0%
3
50
A
+
+
+
+
OBa
Bachstraße
Westkotter Straße bis Berliner Straße
G
100
200
18.710
3,2%
3
50
A
+
+
+
SozSt
OBa
Berliner Straße
Rauentaler Bergstraße bis Schwarzbach
B7
0
100
28.390
6,2%
4
50
A
+
+
+
SozSt
Stadtbezirk
ElW
Friedrich-Ebert-Straße
ElW
E
S, E
+
+
Konflikt PM10 Immissionen
im Kfz-Verkehr
Anzahl Fahrstreifen
im Querschnitt
15.610
Konflikt NOX Immissionen
im Kfz-Verkehr
Schwerverkehrsanteil
(SVA) in Prozent
S, E
Sonnborner Ufer bis Varresbecker Straße
Radwegenetzplanung
Durchschnittlicher täglicher
Verkehr (DTV) in Kfz/24h
100
Friedrich-Ebert-Straße
Fördergebiet Städtebau
Zusatzbelastung
50
ElW
starke Steigung / Gefälle
Lärmkennziffer (LKZ) Nacht
B 228
Lärmschwerpunkt
Fahrbahnschäden
Lärmkennziffer (LKZ) Tag
Stadt Wuppertal
Lärmaktionsplan
Straßenkategorie
Einflussbereich städtebaulicher
Entwicklungsvorhaben
Analyse der innerstädtischen Lärmschwerpunkte (ohne Bundesautobahnen)
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Anlage 4 zum
Endbericht
24. Juli 2013
Anzahl Fahrstreifen
im Querschnitt
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in km/h
Art der Fahrbahnoberfläche
Öffentlicher Verkehr
Anlagen für den
ruhenden Verkehr
Radverkehrsanlagen
Lichtsignalanlagen
301
S, E
33.080
5,4%
4
50
A
+
+
+
+
SozSt
OBa
Berliner Straße
Wichlinghauser Straße bis Pfälzer Steg
B7
50
200
S, E
35.770
5,0%
4
50
A
+
+
+
+
SozSt
OBa
Berliner Straße
Rauer Werth bis Bachstraße
B7
50
100
S, E
33.370
5,1%
4
50
A
+
+
+
+
SozSt
OBa
Hermannstraße
Tütersburg bis Kreuzstraße
G
100
250
5.580
7,2%
2
50
A
+
+
+
+
SozSt
OBa
Königsberger Straße
Vor der Beule bis Schimmelsburg
G
50
150
7.650
4,6%
2
50
A
+
+
+
SozSt
OBa
Kreuzstraße
Tütersburg bis Allensteiner Straße
L 891
50
100
8.590
4,7%
2
50
A
+
+
+
SozSt
OBa
Märkische Straße
Marklandstraße bis Müggenburg
K 14
0
50
10.740
4,2%
2
50
A
+
+
+
SozSt
OBa
Märkische Straße
Waisenstraße bis Westkotter Straße
K 14
50
100
12.140
3,5%
3
50
A
+
+
+
SozSt
OBa
Oststraße und Am Diek
Tütersburg bis Liegnitzer Straße
K8
50
100
6.960
6,5%
2
50
A
+
+
+
SozSt
OBa
Schwarzbach
Wittener Straße bis Hagener Straße
G
0
100
11.120
4,5%
2
50
A
+
+
+
SozSt
+
OBa
Schwarzbach
Hagener Straße bis Berliner Straße
G
200
301
11.480
4,5%
2
50
A
+
+
+
SozSt
+
OBa
Tütersburg
Kreuzstraße bis Hermannstraße
G
50
50
3.250
2,8%
2
30
A
OBa
Tütersburg
Hermannstraße bis Oststraße
G
0
50
8.470
5,7%
2
50
A
+
+
OBa
Westkotter Straße
Märkische Straße und Wichlinghauser
Straße
K8
150
300
12.400
6,2%
2
50
A
+
OBa
Westkotter Straße
Märkische Straße bis Klingelholl
K 14
301
301
17.360
4,6%
4
50
A
K 14
300
301
14.850
3,8%
4
50
G
150
250
11.460
5,1%
2
+
+
+
+
+
SozSt
+
+
SozSt
+
+
+
SozSt
+
+
+
+
+
SozSt
+
A
+
+
+
+
SozSt
+
50
A
+
+
+
+
SozSt
+
SozSt
+
Stadtbezirk
K8
OBa
Westkotter Straße
Klingelholl bis Bachstraße
OBa
Wichlinghauser Straße
Oststraße bis Berliner Straße
OBa
Wittener Straße
Vor der Beule bis Schwarzbach
L 58
0
50
8.650
7,3%
2
50
A
+
+
+
OBa
Wittener Straße und
Schmiedestraße
Uhlenbruch bis Eichenhofer Weg
L 58
0
50
17.220
4,9%
2
50
A
+
+
+
Ro
Am Stadtbahnhof
Lüttringhauser Straße bis Remscheider
Straße
K3
0
50
11.610
5,0%
2
50
A
+
+
+
Ro
Elias-Eller-Straße
Staubenthaler Straße bis Marktstraße
L 417
50
100
14.630
4,4%
2
50
A
+
Ro
Erbschlöer Straße
Otto-Hahn-Straße bis Lüttringhauser
Straße
K3
0
50
13.340
5,5%
2
50
A
+
+
Ro
Linde und Jägerhaus
Parkstraße bis BAB A1
B 51
50
50
20.410
5,9%
2
60
A
+
+
Ro
Lüttringhauser Straße
Erbschlöer Straße bis Kottsiepen
K4
50
50
10.810
4,5%
2
50
A
+
+
+
Ro
Remscheider Straße
Lüttringhauser Straße bis Am
Stadtbahnhof
L 417
50
100
8.560
5,5%
1
30
A
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Konflikt PM10 Immissionen
im Kfz-Verkehr
Schwerverkehrsanteil
(SVA) in Prozent
200
Konflikt NOX Immissionen
im Kfz-Verkehr
Durchschnittlicher täglicher
Verkehr (DTV) in Kfz/24h
B7
Stadt Wuppertal
Lärmaktionsplan
Radwegenetzplanung
Zusatzbelastung
Schwarzbach bis Wichlinghauser Straße
Fördergebiet Städtebau
Lärmkennziffer (LKZ) Nacht
Berliner Straße
starke Steigung / Gefälle
Lärmkennziffer (LKZ) Tag
OBa
Lärmschwerpunkt
Fahrbahnschäden
Straßenkategorie
Einflussbereich städtebaulicher
Entwicklungsvorhaben
Analyse der innerstädtischen Lärmschwerpunkte (ohne Bundesautobahnen)
Anlage 4 zum
Endbericht
24. Juli 2013
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in km/h
Art der Fahrbahnoberfläche
Öffentlicher Verkehr
Anlagen für den
ruhenden Verkehr
Radverkehrsanlagen
Lichtsignalanlagen
Radwegenetzplanung
Konflikt NOX Immissionen
im Kfz-Verkehr
0
50
13.080
3,4%
2
50
A
+
+
+
+
Ro
Staubenthaler Straße
Staubenthaler Höhe bis Elias-Eller-Straße
L 417
50
50
15.130
3,8%
2
50
A
+
+
UK
Nevigeser Straße
In den Birken bis Kaulbachstraße
L 427
0
50
17.510
3,9%
2
50
A
+
+
+
+
+
UK
Uellendahler Straße
Weinberg bis Am Westerbusch
L 70
0
50
17.560
3,6%
2
50
A
+
+
+
+
+
UK
Uellendahler Straße
Leipziger Straße bis Mirker Straße
L 70
50
50
25.330
3,0%
2
50
A
+
+
+
+
+
UK
Weinberg und Opphofer
Straße
Uellendahler Straße bis Am
Schnapsstüber
G
0
50
9.270
4,1%
2
50
A
+
+
+
UK
Westfalenweg
Nevigeser Straße bis Hainstraße
K 16
0
50
13.470
4,5%
2
50
A
+
+
Vo
Bahnstraße
Nathrater Straße bis Gruitener Straße
B 224
0
50
11.190
3,7%
3
50
A
+
+
+
Vo
Düsseldorfer Straße
Ladebühner Straße bis Bahnstraße
B7
50
50
11.930
9,7%
2
50
A
+
+
+
Vo
Gräfrather Straße
Rosskamper Straße bis Kaiserstraße
B 224
0
50
E
10.300
3,4%
2
50
A
+
+
+
Vo
Haeselerstraße
Hammersteiner Allee bis Blücherstraße
G
100
150
E
18.380
2,8%
2
50
A
Vo
Hahnenfurth
OT Hahnenfurth
B7
50
50
6.785
10,7%
2
70
Vo
Kaiserstraße
Grotenbecker Straße bis Gräfenrather
Straße
B 228
50
150
S, E
12.630
5,4%
2
Vo
Vohwinkeler Straße
Kaiserstraße bis Zur Langen Brücke
B 228
50
100
E
8.570
10,4%
Vo
Vohwinkeler Straße
Zur Langen Brücke bis Ludwig-RichterStraße
B 228
0
50
E
5.300
9,6%
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
A
+
+
50
A
+
+
+
2
50
A
+
+
+
+
2
50
A
+
+
+
+
+
+
Stadtbezirk
Legende:
Ba
Stadtbezirk Barmen
B
Bundesstraße
A
Asphaltfahrbahn
Cr
Stadtbezirk Cronenberg
L
Landesstraße
P
Pflasterfahrbahn
El
Stadtbezirk Elberfeld
K
Kreisstraße
ElW
Stadtbezirk Elberfeld-West
G
Gemeindestraße
+
vorhandenes Merkmal
He
Stadtbezirk Heckinghausen
LB
Stadtbezirk Langerfeld-Beyenburg
DB
zusätzliche Lärmbelastung durch den Eisenbahnverkehr
StUmbW Städtebauförderprogramm Stadtumbau West
Oba
Stadtbezirk Oberbarmen
S
zusätzliche Lärmbelastung durch die Schwebebahn
SozSt
Ro
Stadtbezirk Ronsdorf
UK
Stadtbezirk Uellendahl-Katernberg
Vo
Stadtbezirk Vohwinkel
Städtebauförderprogramm Soziale Stadt
Konflikt PM10 Immissionen
im Kfz-Verkehr
Anzahl Fahrstreifen
im Querschnitt
L 417
Fördergebiet Städtebau
Schwerverkehrsanteil
(SVA) in Prozent
Am Stadtbahnhof bis Echoer Straße
starke Steigung / Gefälle
Durchschnittlicher täglicher
Verkehr (DTV) in Kfz/24h
Remscheider Straße
Fahrbahnschäden
Lärmkennziffer (LKZ) Nacht
Ro
Lärmschwerpunkt
Zusatzbelastung
Lärmkennziffer (LKZ) Tag
Stadt Wuppertal
Lärmaktionsplan
Straßenkategorie
Einflussbereich städtebaulicher
Entwicklungsvorhaben
Analyse der innerstädtischen Lärmschwerpunkte (ohne Bundesautobahnen)
Anlage 4 zum
Endbericht
24. Juli 2013