Daten
Kommune
Wuppertal
Dateiname
Niederschrift - öffentlicher Teil.pdf
Größe
26 kB
Erstellt
24.02.15, 00:26
Aktualisiert
02.02.18, 18:59
Stichworte
Inhalt der Datei
Geschäftsführung
Integrationsausschuss
Es informiert Sie
Manfred Heck
Telefon (0202)
Fax (0202)
E-Mail
563 2118
563 8028
manfred.heck@stadt.wuppertal.de
Datum
04.05.11
Niederschrift
über die öffentliche Sitzung des Integrationsausschusses (SI/0675/11) am 03.05.2011
Anwesend sind:
von der CDU-Fraktion
Herr Dirk Kanschat , Herr Wilfried Josef Klein , Frau Gisela Schlüter (als Vertreterin für Frau
Dorothea Glauner) , Herr Michael Wessel ,
von der SPD-Fraktion
Herr Arif Izgi , Herr Detlef-Roderich Roß , Frau Christa Stuhlreiter ,
von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Herr Klaus-Dieter Lüdemann , Frau Regina Orth ,
von der FDP-Fraktion
Frau Eva Schroeder ,
von der Fraktion DIE LINKE
Frau Helin Argav ,
gewählte Mitglieder
Herr Naciri Abdeluahid , Frau Arzu Basaran Warsi , Herr Ümit Cetin , Frau Anita Dabrowski , Frau
Marilyn Morgan , Herr Mefmet Veliji ,
Vertreter der Verwaltung
Herr Beigeordneter Dr. Stefan Kühn , Herr Jürgen Lemmer , Herr Hartmut Teichmann ,
als Gast zu TOP 4
Herr Siegfried Brütsch ,
ServiceCenter: (0202) 563 - 0
E-Mail: stadtverwaltung@wuppertal.de
Internet: www.wuppertal.de
Bankverbindung
Stadtsparkasse Wuppertal
100 719 (BLZ 330 500 00)
Sie erreichen uns mit der Schwebebahn, Station Alter Markt
und mit den Buslinien 608, 610, 624, 632 und 332
Haltestellen Heubruch und Concordienstraße
-2-
Nicht anwesend sind:
Frau Dorothea Glauner , Herr Dr. Schiller , Herr Sayit Demirelli , Herr Servet Köksal , Herr
Jamal Mahmoud , Herr Selim Mercan ,
Schriftführer:
Herr Manfred Heck
Beginn: 16:04 Uhr
Ende: 17:38 Uhr
Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und dankt den Verantwortlichen des Vereins des Islam
und Frieden für die Tagungsmöglichkeit.
Hinsichtlich der Tagesordnung teilt der Vorsitzende den Wunsch der Verwaltung auf Ergänzung
der Tagesordnung um den TOP 1.1 – Vorstellung des neuen Fachbereichsleiters des Ressorts
204.4, Ausländerbehörde – mit. Nach Befragen der Ausschussmitglieder wird die Tagesordnung
entsprechend geändert.
Weitere Änderungs- oder Ergänzungswünsche werden nicht geäußert.
I.
Öffentlicher Teil
1
Verpflichtung des direkt gewählten Ausschussmitglieds Herrn Veliji als
Nachfolger für Frau Sarigöz
Der Vorsitzende verpflichtet das direkt gewählte Ausschussmitglied Herrn Veliji
als Nachfolger für Frau Sarigöz unter Verlesung der vorgeschriebenen
Verpflichtungsformel per Handschlag.
1.1
Vorstellung des neuen Fachbereichsleiters des Ressorts 204.4 Ausländerbehörde
Herr Beig. Dr. Kühn stellt Herrn Hartmut Teichmann als neuen Fachbereichsleiter
des Ressorts 204.4, Fachbereich Ausländerbehörde, vor.
2
Vorstellung des Vereins des Islam und Frieden
Herr Abodahab stellt die Arbeit und Ziele des Vereins vor und lädt die
Ausschussmitglieder zum Besuch des Sommerfestes am 10.07.2011 ein.
Der mündliche Bericht wird entgegen genommen.
-3-
3
Bericht des Vorsitzenden
Der TOP wird nicht behandelt.
4
Konzeption zur Brandschutzunterweisung
Berichterstatter: Herr Siegfried Brütsch, Stadtbetrieb 304, Feuerwehr
Der mündliche Bericht wird entgegen genommen.
5
Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen
Chancen der Charta der Vielfalt nutzen
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 06.10.2010
Vorlage: VO/0798/10
Beschluss des Integrationsausschusses vom 03.05.2011:
Die Ausschussmitglieder verständigen sich auf eine Erweiterung der Vorlage in
Richtung auf die Wuppertaler Wirtschaft. Die genaue Ausformulierung der
Erweiterung wird zwischen den Fraktionen abgestimmt.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmigkeit.
6
Besetzung der Veranstaltergemeinschaft des Lokalradio nach dem
Landesmediengesetz NRW (LMG NRW) in Bezug auf die Bestellung aus
dem Bereich ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger
Vorlage: VO/0281/11
Die Behandlung des TOP wird auf die nächste Sitzung des Ausschusses vertagt.
7
Schulbildung jungendlicher Migranten
Vorlage: VO/0356/11
Herr Lemmer teilt mit, dass eine Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion
noch nicht möglich gewesen sei. Die Behandlung des TOP wird in Absprache mit
der CDU ebenso wie die noch ausstehende Bekanntgabe entsprechender Zahlen
für den Bereich Förderschule der Vorlage zum Integrationsmonitoring 2010 auf
die nächste Sitzung des Ausschusses vertagt.
8
Ziele und Kennzahlen zum Haushaltsplan 2012/2013 der Stadt Wuppertal
-4Vorlage: VO/0332/11
Nach ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Produktgruppen durch Herrn
Beig. Dr. Kühn wird die abschließende Behandlung des TOP dahingehend auf die
nächste Sitzung vertagt, dass entsprechende Änderungsvorschläge der
Fraktionen Herrn Lemmer schriftlich zuzusenden sind.
9
"Älter werden in Deutschland" - interkulturelle Seniorenpflege
Antrag der Fraktionen von CDU und SPD vom 15.04.2011
Vorlage: VO/0374/11
Beschluss des Integrationsausschusses vom 03.05.2011:
Gem. Beschlussvorschlag wird die Behandlung des TOP in der nächsten Sitzung
des Ausschusses am 28.06.2011 erfolgen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmigkeit.
10
Verschiedenes, Anfragen, Mitteilungen der Verwaltung
Herr Lemmer setzt die Ausschussmitglieder über die Entwicklung bei den Zahlen
der Flüchtlinge in Kenntnis und gibt bekannt, dass sich die Anzahl der Flüchtlinge
im Vergleich zum letzten Jahr kontinuierlich nach oben entwickelt hat.
Arif Izgi
Vorsitzender
Manfred Heck
Schriftführer