Daten
Kommune
Köln
Dateiname
Einladung.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
14.05.15, 01:28
Aktualisiert
24.01.18, 05:29
Stichworte
Inhalt der Datei
Geschäftsführung
Stadtentwicklungsausschuss
Frau Michels
Telefon: (0221) 221 - 23148
Fax:
(0221) 221 - 24447
E-Mail: marianne.michels@stadt-koeln.de
Datum:
11.03.2015
Einladung
zur 6. Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses in der Wahlperiode 2014/2020
am Donnerstag, dem 19.03.2015, 15:00 Uhr, Rathaus Spanischer Bau, TheoBurauen-Saal (Raum-Nr. B 121)
Tagesordnung
I. Öffentlicher Teil
A
Verpflichtung eines neuen sachkundigen Einwohners
1
Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen
1.1
Beantwortung der Anfrage der sachkundigen Einwohnerin (SE) Prof. Dr.
Schock-Werner aus der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses vom
22.01.2015 (TOP 18.1) betreffend Quartier Am Hof - Unter Goldschmied Große Budengasse - Sporergasse
0596/2015
2
Schriftliche Anfragen
2.1
Anwendung der Wohnraumschutzsatzung: Ferien- und Monteurswohnungen
Anfrage der CDU-Fraktion vom 05.02.2015
AN/0231/2015
2.2
Voraussetzungen für das Planungsgebiet Zündorf-Süd
Anfrage der FDP-Fraktion, der Prraten-Gruppe und Freie Wähler vom
10.03.2015
AN/0441/2015
3
Anträge
3.1
Bezirksrathaus Rodenkirchen: Kein Auszug ohne belastbare Planungen
Antrag der CDU-Fraktion vom 05.02.2015
AN/0232/2015
4
Stadtplanung - Projekte
4.1
Umsetzung Masterplan
5
Allgemeine Vorlagen
6
Beteiligung an stadtentwicklungsrelevanten Beschlussvorlagen
6.1
Machbarkeitsstudie Bundesgartenschau 2025 in Köln
3016/2014
Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 17.02.15 an die Ausschussmitglieder
versandt.
Vorberatung für den Rat
7
Änderungen des Flächennutzungsplanes
7.1
191. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) im Stadtbezirk 3, KölnLindenthal
Arbeitstitel: Frischezentrum Marsdorf in Köln-Junkersdorf
hier: Einleitungsbeschluss und Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit
1905/2012
zurückgestellt, weil die Bezirksvertretung Lindenthal die Vorlage vertagt hat
8
Städtebauliche Planungskonzepte / Beschlüsse zur Durchführung von
frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungen
8.1
Beschluss über die Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
nach § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB)
Arbeitstitel: Frischezentrum in Köln-Junkersdorf
0420/2015
zurückgestellt, weil die Bezirksvertretung Lindenthal die Vorlage vertagt hat
9
Städtebauliche Planungskonzepte / Stellungnahme der Bezirksvertretungen zu den Ergebnissen der vorgezogenen Bürgerbeteiligungen/frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungen, Entscheidungen über die
Vorgaben zu den Bebauungsplan-Entwürfen
9.1
Städtebauliches Planungskonzept (vorhabenbezogener Bebauungsplan)
"Herzog-Johann-Straße in Köln-Fühlingen"
Stellungnahme der Bezirksvertretung Chorweiler zu den Ergebnissen der
frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung, Beschluss über die Vorgaben zur Ausarbeitung des Bebauungsplan-Entwurfes (vorhabenbezogener Bebauungsplan)
0251/2015
Abschließender Beschluss
-2-
10
Einleitung/Aufstellung/Offenlage von Bebauungsplänen bzw. Bebauungsplan-Entwürfen, ggf. mit Beschluss zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungen
10.1
Beschluss über die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan)
Arbeitstitel: Arnikaweg in Köln-Merheim
2701/2014
Abschließender Beschluss
10.2
Beschluss über die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan) gemäß § 12 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) und
die Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Absatz 1
BauGB
Arbeitstitel: Ludwig-Jahn-Straße in Köln-Junkersdorf
3907/2014
Abschließender Beschluss
10.3
Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes und zur Durchführung
der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: "Erweiterung TÜV" in Köln-Poll
0104/2015
Abschließender Beschluss sofern die vorberatenden Gremien uneingeschränkt zustimmen
10.4
Beschluss über die Offenlage des Bebauungsplan-Entwurfes (vorhabenbezogener Bebauungsplan) 62452/02
Arbeitstitel: Braunsfelder Markt in Köln-Braunsfeld
0364/2015
Abschließender Beschluss sofern die Bezirksvertretung Lindenthal uneingeschränkt zustimmt
10.5
Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes und zur Durchführung
der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: Geestemünder Straße in Köln-Niehl
0513/2015
Abschließender Beschluss sofern die Bezirksvertretung Nippes uneingeschränkt zustimmt
10.6
Beschluss über die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan) und zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: Ehemaliger Güterbahnhof in Köln-Mülheim
0636/2015
Abschließender Beschluss sofern der Wirtschaftsausschuss und die Bezirksvertretung Mülheim uneingeschränkt zustimmen
-3-
10.7
Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes und zur Durchführung
der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: P22a Brügelmannstraße in Köln-Deutz
0415/2015
Abschließender Beschluss sofern der Wirtschaftsausschuss und die Bezirksvertretung Innenstadt uneingeschränkt zustimmen
11
Aufhebung von Aufstellungsbeschlüssen sowie Einstellung von Bebauungsplan-Verfahren
11.1
Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan 78359/02
Arbeitstitel: "Cosmos-Cologne" in Köln-Porz-Lind
3866/2014
Abschließender Beschluss sofern die Bezirksvertretung Porz uneingeschränkt
zustimmt
11.2
Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan 74400/06
Arbeitstitel: Krankenhaus Porz in Köln-Porz
3882/2014
Abschließender Beschluss sofern der Ausschuss Umwelt und Grün sowie die
Bezirksvertretung Porz uneingeschränkt zustimmen
11.3
Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan 69429/09
Arbeitstitel: Poller Kirchweg in Köln-Poll
3897/2014
Abschließender Beschluss sofern der Wirtschaftsausschuss und die Bezirksvertretung Porz uneingeschränkt zustimmen
11.4
Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan 7235/02
Arbeitstitel: Holzweg in Köln-Porz-Langel
3919/2014
Abschließender Beschluss sofern die Bezirksvertretung Porz uneingeschränkt
zustimmt
12
Beschlüsse über Anregungen/Stellungnahmen, Änderungen sowie Satzungsbeschlüsse von Bebauungsplan-Entwürfen
12.1
Beschluss über Stellungnahmen, Änderung sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf 59476/02
Arbeitstitel: Nördlich Auf der Aspel in Köln-Widdersdorf
3846/2014
Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 22.01.2015 an die Ausschussmitglieder
versandt.
Vorberatung für den Rat
-4-
12.2
Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den
Bebauungsplan-Entwurf 70449/09
Arbeitstitel: Wiersbergstraße in Köln-Kalk
0122/2015
Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 26.02.2015 an die Ausschussmitglieder
versandt.
Vorberatung für den Rat
13
Änderungen/Ergänzungen von Bebauungsplänen
13.1
Beschluss über die Einleitung sowie Satzungsbeschluss betreffend die vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes 58469/02
Arbeitstitel: Haus Közal in Köln-Lövenich, 2. Änderung
3795/2014
Vorberatung für den Rat
13.2
Beschluss über die Aufhebung eines Einleitungsbeschlusses; Beschluss über
die Einleitung betreffend die Änderung des Bebauungsplanes 67480/03 und
zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: Clouth-Gelände in Köln-Nippes, 1. Änderung Fortschreibung
Clouth-Gelände
0288/2015
Abschließender Beschluss sofern die Bezirksvertretung Nippes uneingeschränkt zustimmt
13.3
Beschluss über die Offenlage betreffend die 6. Änderung des Bebauungsplanes 6250/04
Arbeitstitel: Gewerbe- und Medienpark Ossendorf in Köln-Ossendorf, 6. Änderung/Mischgebiet südlich IKEA
4010/2015
Abschließender Beschluss sofern die Bezirksvertretung Ehrenfeld uneingeschränkt zustimmt
14
Aufhebung von Bebauungsplänen
15
Sonstige Satzungen
15.1
Satzung über eine Verlängerung der Veränderungssperre für einen Teilbereich der Ortslage in Köln-Altstadt/Nord
Arbeitstitel: 3. Änderung nördlich S-Bahn/Eigelstein in Köln-Altstadt/Nord
0276/2015
Vorberatung für den Rat
-5-
15.2
Satzung über eine Verlängerung der Veränderungssperre für einen Teilbereich der Ortslage in Köln-Altstadt/Süd
Arbeitstitel: Südlich Georgsplatz in Köln-Altstadt/Süd
0367/2015
Vorberatung für den Rat
16
Anträge und Vorschläge aus den Bezirksvertretungen
17
Mitteilungen
17.1
Dringlichkeitsantrag der Bezirksvertretung Ehrenfeld vom 16.12.2013 betreffend Grundstück Liebigstraße 201 für Wohnen entwickeln;
hier: Beurteilung eines durch den Vorhabenträger erstellten Lärmgutachtens
3354/2014
17.2
Barrierefreies Wohnen
Dokumentation der Veranstaltung aus Anlass des Internationalen Tags der
Menschen mit Behinderung am 5. Dezember 2014
0359/2015
17.3
Neuer Kölner Mietspiegel (Stand: Januar 2015)
0372/2015
17.4
EU-Projekt "Grow Smarter"
0400/2015
17.5
Stadtentwicklungskonzept Wohnen als Broschüre veröffentlicht
0516/2015
17.6
Planung zur Realisierung eines Frischezentrums Marsdorf in Köln-Junkersdorf
(191. Änderung des Flächennutzungsplanes);
hier: Lärmgutachten als Grundlage der Planung
0527/2015
zurückgestellt, weil die Mitteilung in Sachzusammenhang mit TOP 7.1 und
8.1 behandelt werden soll
17.7
Fortschreibung des Gesamtverkehrskonzeptes als "Stadtentwicklungskonzept
Mobilität und Verkehr (Stek MoVe)
0714/2015
18
Mündliche Anfragen
19
Gleichstellungsrelevante Themen
-6-
II. Nichtöffentlicher Teil
20
Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen
21
Schriftliche Anfragen
22
Anträge
23
Stadtplanung - Projekte
24
Gestaltungsbeirat
24.1
Niederschrift des Gestaltungsbeirates vom 15.12.2014
0299/2015
25
Sonstige Vorlagen
26
Mitteilungen
27
Mündliche Anfragen
Gez. Birgit Gordes
(Vorsitzende)
-7-