Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Drucksache.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Lichtenberg
Dateiname
Drucksache.pdf
Größe
65 kB
Erstellt
07.10.15, 13:00
Aktualisiert
27.01.18, 09:38

öffnen download melden Dateigröße: 65 kB

Inhalt der Datei

Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin VII. Wahlperiode Vorlage zur Kenntnisnahme (Abb.) Drucksachen-Nr: Ursprungsdrucksachenart: Antrag zur Beschlussfassung Datum: DS/1053/VII 22.01.2015 Ursprungsinitiator: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Partielle Entsiegelung von Gehweg-Unterstreifen Beratungsfolge: Datum Gremium / Ergebnis 23.01.2014 11.02.2014 02.04.2014 07.05.2014 19.06.2014 22.01.2015 BVV Umwelt Haupt Haupt BVV BVV BVV-029/VII Umw-026/VII HA-036/VII HA-037/VII BVV-033/VII BVV-040/VII überwiesen erledigt vertagt ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen ohne Änderungen in der BVV beschlossen Die Bezirksverordnetenversammlung hat beschlossen: Das Bezirksamt wird ersucht, die Fläche zwischen Bürgersteig und Straße auf Höhe Bietzkestr. 2 bis 4, in Verlängerung des Straßenbegleitgrünstreifens der Sophienstraße, zu entsiegeln und darauf an geeigneter Stelle mehrere Straßenbäume zu pflanzen. Des Weiteren wird das BA ersucht zu prüfen, ob weitere Flächen an anderen Orten im Bezirk entsiegelt und bepflanzt werden können. Das Bezirksamt bittet die Bezirksverordnetenversammlung, Folgendes zur Kenntnis zu nehmen: Durch Einsparungen bei anderen Baumaßnahmen konnten noch zur Verfügung stehende Haushaltsmittel für eine Entsiegelung der Fläche eingesetzt werden. Die Fläche in der Bietzkestraße 2-4 wurde durch eine beauftragte Firma in der 50. KW entsiegelt. Eine Baumpflanzung ist erst 2015 möglich, da die GaLa-Firmen wegen der Auslastung zum Jahresende keine freien Kapazitäten mehr haben. Initiator: Bezirksamt , BzStR Stadt Ausdruck vom: 26.01.2015 Seite: 1/1