Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Drucksache.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Reinickendorf
Dateiname
Drucksache.pdf
Größe
98 kB
Erstellt
07.10.15, 17:37
Aktualisiert
27.01.18, 22:36

öffnen download melden Dateigröße: 98 kB

Inhalt der Datei

Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf von Berlin XIX. Wahlperiode Vorlage zur Kenntnisnahme Drucksache-Nr: Aktueller Initiator: Bezirksamt - Abt. Stadtentwicklung, Umwelt, Ordnung u. Gewerbe Datum: 0608/XIX 30.07.2014 Ursprungsdrucksachenart: Empfehlung Ursprungsinitiator: CDU/Bündnis 90/Die Grünen Stephan Schmidt, Rainer Grimm, Torsten Hauschild BVG-Anzeigetafeln am Tegel-Center instandsetzen Beratungsfolge: Datum 11.12.2013 23.01.2014 12.02.2014 10.09.2014 Gremium BVV Reinickendorf Verkehr BVV Reinickendorf BVV Reinickendorf BVV/025/2013 Ver/016/2014 BVV/027/2014 BVV/033/2014 überwiesen ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen ohne Änderungen in der BVV beschlossen Sachverhalt: Text siehe Anlage Ergebnis beantwortet von ___________________________ Kenntnis genommen beschlossen/Zustimmung/Annahme beschlossen mit Änderung abgelehnt für erledigt erklärt vertagt zurückgezogen überwiesen in den _____________________________ (federführend) mitberatend in den _____________________________ Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Umwelt, Ordnung und Gewerbe An die Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Reinickendorf 29.07.2014 Drucksache Nr. 0608 XIX. WP Vorlage zur Kenntnisnahme für die Bezirksverordnetenversammlung BVG-Anzeigetafeln am Tegel-Center instandsetzen Wir bitten zur Kenntnis zu nehmen: In der Erledigung des Beschlusses der Bezirksverordnetenversammlung vom 12.02.2014 Drucksache Nr. 0608/XIX - : „Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber den Berliner Verkehrsbetrieben dahingehend einzusetzen, dass die schon seit ihrer Einrichtung nur in Ausnahmefällen funktionierenden elektronischen Anzeigetafeln der Bushaltestellen am Tegel-Center zügig störungsfrei in Betrieb gesetzt werden.“ wird gemäß § 13 BezVG berichtet: Das Bezirksamt hat sich entsprechend dem Beschluss an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gewandt. Diese teilten dem Bezirksamt Folgendes mit: „Im Berliner Stadtgebiet sind derzeit ca. 600 Anzeiger für eine dynamische Fahrgastinformation im Einsatz. Bedauernswerter Weise gibt es seit einiger Zeit wieder vermehrt Störungen an diesen Anzeigern. Die BVG arbeitet mit ihren betreffenden Servicepartnern eng zusammen, um die Störungen schnellstmöglich zu beheben. Die Störungsursachen sind allerdings höchst unterschiedlich und bedürfen zumeist einer eingehenden Einzelfalluntersuchung. Bisweilen sind zwar nur einzelne Komponenten zu wechseln, deren Lieferzeiten stehen jedoch auch oft einer schnellen Beseitigung der Fehlfunktionen der Anlagen entgegen. Wir bitten die mit den Störungen verbundenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und versichern, dass wir mit Hochdruck an der nachhaltigen Behebung der Störungen arbeiten.“ Wir bitten, die Drucksache Nr. 0608/XIX als erledigt zu betrachten. Frank Balzer Bezirksbürgermeister Martin Lambert Bezirksstadtrat