Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Drucksache.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Reinickendorf
Dateiname
Drucksache.pdf
Größe
156 kB
Erstellt
07.10.15, 19:09
Aktualisiert
27.01.18, 12:41

öffnen download melden Dateigröße: 156 kB

Inhalt der Datei

Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf von Berlin XVIII. Wahlperiode Vorlage zur Kenntnisnahme Drucksache-Nr: Aktueller Initiator: Bezirksamt Abt. Schule, Bildung und Kultur Datum: 1259/XVIII 06.06.2011 Ursprungsdrucksachenart: Ersuchen Ursprungsinitiator: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Anke Petters, Torsten Hauschild Darstellung aller Bezirksbürgermeister/innen Beratungsfolge: Datum 06.10.2010 29.11.2010 12.01.2011 17.08.2011 Gremium BVV Reinickendorf Kultur-A. BVV Reinickendorf BVV Reinickendorf BVV/045/2010 KuA/024/2010 BVV/048/2011 BVV/054/2011 überwiesen mit Änderungen im Ausschuss beschlossen ohne Änderungen in der BVV beschlossen Sachverhalt: Text siehe Anlage Ergebnis � beantwortet von ___________________________ � � � � � � � � Kenntnis genommen beschlossen/Zustimmung/Annahme beschlossen mit Änderung abgelehnt für erledigt erklärt vertagt zurückgezogen überwiesen in den _____________________________ (federführend) mitberatend in den _____________________________ Bezirksamt Reinickendorf von Berlin 31.05.2011 Abteilung Schule, Bildung und Kultur An die Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Reinickendorf Drucksache Nr. 1259 XVIII. WP Vorlage zur Kenntnisnahme für die Bezirksverordnetenversammlung Darstellung aller Bezirksbürgermeister/innen Wir bitten zur Kenntnis zu nehmen: In der Erledigung des Beschlusses der Bezirksverordnetenversammlung vom 12.01.2011 - Drucksache Nr. 1259/XVIII -: „Das Bezirksamt wird ersucht, im Kulturausschuss darzulegen, wie aller Bezirksbürgermeister/innen und BVV-Vorsteher seit der Gründung des Bezirks 1920 gedacht werden kann. Darin ist auch darzulegen, in welcher Form die Bürgermeister/innen aus der Zeit des Nationalsozialismus sowie nicht demokratisch gewählte dargestellt werden sollen.“ wird gem. § 13 BezVG berichtet: Anlässlich des 100jährigen Jubliläums des Rathauses Reinickendorf in diesem Jahr wurden am 13.05.2011 zwei Galerien mit Fotos der Bürgermeister/-innen von Reinickendorf und der BVVVorsteher eröffnet. Die Fotogalerien haben im 2. und 3. Stock des Rathausaltbaus Platz gefunden: Die Bürgermeistergalerie befindet sich nun an der Wand neben dem Trauungszimmer im 2. Stockwerk, die Galerie der BVV-Vorsteher auf der 3. Etage zwischen dem BVV-Saal und dem Ältestenratzimmer. Seit 1920 gab es – einschließlich des amtierenden – zwölf Bürgermeister/-innen in Reinickendorf: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Karl Reichhelm (DDP) Alfred Boye (NSDAP) Dr. Walter Pauls (NSDAP) Erich Böhm (KPD/SED) Adolf Dünnebacke (SPD) Heinz Gutsche (SPD) Herbert Grigers (SPD) Günter Birghan (CDU) Detlef Orwat (CDU) Detlef Dzembritzki (SPD) Marlies Wanjura (CDU) Frank Balzer (CDU) 06/1920 bis 03/1933 04/1933 bis 06/1033 07/1933 bis 04/1945 06/1945 bis 12/1946 12/1946 bis 06/1960 06/1960 bis 1969 1969 bis 1982 1982 bis 1983 1983 bis 1989 1990 bis 1995 1995 bis 2009 seit Oktober 2009 In der Galerie der Bürgermeister sind die Amtsträger ab 1946 zu sehen. Die Fotos sind mit den Namen, den Amtszeiten und den parteilichen Zugehörigkeiten bezeichnet und werden in gerahmter Form präsentiert. Ergänzt wird die Bildergalerie durch eine gerahmte Liste, die alle Bürgermeister seit 1920 beinhaltet und den Hinweis enthält, welche Bürgermeister nicht in demokratischen Wahlen gewählt wurden. Seit 1946 gab es – einschließlich des amtierenden – elf BVV-Vorsteher in Reinickendorf. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. Robert Rohde (SPD) Richard Meinert (SPD) Erich Pickert (SPD) Werner Mücke (SPD) Rudolf Gunkel (CDU) Herbert Borsky (SPD) Gerhard Lemke (CDU) Rudi Eisengarten (SPD) Kurt Meissner (CDU) Wolfgang Betcke (CDU) Winfried Pohl (CDU) 1946 bis 1955 1955 bis 1963 1963 bis 1967 1967 bis 1975 1975 bis 1979 1979 bis 1981 1981 bis 1989 1989 bis 1992 1992 bis 1999 1999 bis 2006 seit Oktober 2006 Die Fotos sind in gerahmter Form ebenfalls mit den Namen, den Amtszeiten und den parteilichen Zugehörigkeiten bezeichnet. Für den Zeitraum von 1920 bis 1933 sind bis zum jetzigen Zeitpunkt die Namen der BVVVorsteher unbekannt. Wir bitten, die Drucksache Nr. 1259/XVIII damit als erledigt zu betrachten. Frank Balzer Bezirksbürgermeister Katrin Schultze-Berndt Bezirksstadträtin