Daten
Kommune
Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Dateiname
Anlage zur VzB DS/1829/IV.pdf
Größe
54 kB
Erstellt
08.10.15, 00:14
Aktualisiert
28.01.18, 03:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Abt. Soziales, Beschäftigung und Bürgerdienste
Bezirksverordnetenversammlung
Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
31.08.2015
Drucksache Nr.
___________________________________________________________________
Vorlage - zur Beschlussfassung über
Wiederwahl und Neuwahl von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern in den Ehrenamtlichen Dienst
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Die in der Anlage aufgeführten Personen werden mit Wirkung vom 01.11.2015 zu
ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewählt. Die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter des Ehrenamtlichen Dienstes werden nach der Wahl von dem für die Abt.
Soziales, Beschäftigung und Bürgerdienste zuständigem Mitglied des Bezirksamtes
berufen.
A). Begründung:
Nach den Verwaltungsvorschriften über den Ehrenamtlichen Dienst im Sozialen
Bereich (VVEaD) vom 19.09.2006, Abl. 50, S. 3710, soll der Ehrenamtliche
Dienst bei den Bezirksämtern von Berlin den Bürgern eine Beteiligung an
sozialen Aufgaben im Rahmen der bezirklichen Selbstverwaltung ermöglichen.
Er hat eine ergänzende Funktion und soll die hauptamtliche Arbeit nicht ersetzen,
sondern die sozialen Angebote der Bezirksämter in den Bereichen Soziales
erweitern.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ehrenamtlichen Dienstes werden in der
Regel für die Dauer von vier Jahren gewählt. Die Wiederwahl ist möglich.
Die in der Anlage aufgeführten Personen werden wegen Ablaufs der
Wahlperiode zur Wiederwahl bzw. Nr. 1, 23, 49, 86, 87, 108 und 125 zur
Neuwahl vorgeschlagen.
Sie haben ihre Bereitschaft erklärt, die ehrenamtliche Mitarbeit wahrzunehmen
und erfüllen die erforderlichen Voraussetzungen für dieses Amt.
B). Rechtsgrundlage:
§ 16 Abs. 1 Buchstabe c des BezVG
-2C). Auswirkungen auf den Haushaltsplan und die Finanzplanung:
a) Auswirkungen auf Einnahmen und Ausgaben:
Beim Kapitel 3930, Titel 412 01, stehen die Mittel für die Entschädigung
ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach der Verordnung zur
Durchführung des Gesetzes über die Entschädigung der Mitglieder, der
Bezirksverordnetenversammlung, der Bürgerdeputierten und sonstiger
ehrenamtlich tätiger Personen zur Verfügung.
b) Personalwirtschaftliche Ausgaben:
keine
Berlin, den 03.09.2015
Stellvertr. Bezirksbürgermeister
Bezirksstadtrat
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Abt. Soziales, Beschäftigung und Bürgerdienste
Anlage
zur Wiederwahl und Neuwahl von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
für den Ehrenamtlichen Dienst
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
32.
33.
34.
35.
36.
37.
38.
39.
40.
41.
42.
43.
44.
Abel, Eva
Ball, Wolfgang
Baumann, Andreas
Bietzke, Mike
Bölitz, Inge
Buchwald, Hans
Daube, Katharina
Delpopolo, Pietra
Dickow-Wiese, Barbara
Doefke, Christel
Dortschack, Manuel
Dr. Rzesnitzek, Renate
Dr. Tischer, Roland
Ernst, Christian
Fernandez Momparler, Isidoro
Fernitz, Dieter
Flaszynski, Anita
Freiberg, Jutta
Fuchs, Ingelore
Gensel, Petra
Girschik, Jutta
Gök, Rukiye
Granatyr, Eugen
Groß, Berit
Gutmann, Inge
Hahn, Kerstin
Hannemann, Veit
Hartung, Renate
Hildendag, Uwe
Hirsch, Helgardis
Hoffmann, Helmut
Hoppe, Brigitte
Horenk, Marion
Hovenbitzer, Birgit
Imawan, Gabriele
Jahnel, Katja
Kaiser, Gisela
Kaiser, Günter
Kammel, Helmut
Kargi, Safiye
Kasch, Brigitte
Kluge, Brigitte
Kluge, Karl-Heinz
König, Svitlana
45.
46.
47.
48.
49.
50.
51.
52.
53.
54.
55.
56.
57.
58.
59.
60.
61.
62.
63.
64.
65.
66.
67.
68.
69.
70.
71.
72.
73.
74.
75.
76.
77.
78.
79.
80.
81.
82.
83.
84.
85.
86.
87.
88.
Kretschmann, Dan
Kuhnert, Klaudia
Kutzner, Ernst
Kutzner, Margot
Ladwig, Marta
Lay, Petra
Lay, Siegfried
Liebers, Ilona
Liedtke, Kai
Litzke, Gudrun
Loschert, Sigrid
Lübbermann, Barbara
Lübbermann, Frank
Lübbermann, Sara
Lubien, Anneliese
Lubien, Dirk
Maihofer, Jacqueline
Maric, Milena
Martin, Horst
Martin, Marina
Marx, Ingrid
Masur, Eva
Masur, Klemens
Masur, Matthias
Meister, Dorothea
Michael, Ruth
Neukamm, Tina
Neumann, Erna
Nitz, Monika
Ode, Brigitte
Orgs, Erika
Pätzel, Siegfried
Pelz, Ingrid
Pelz, Uwe-Martin
Perschall, Gisela
Potreck, Bärbel
Pumb, Andreas
Reinelt, Gerda
Richter, Christine
Richter, Klaus
Riemer, Regina
Rissmann, Benita
Rissmann, Siegfried
Roma-Völz, Ruth
89.
90.
91.
92.
93.
94.
95.
96.
97.
98.
99.
100.
101.
102.
103.
104.
105.
106.
107.
108.
109.
110.
111.
112.
113.
114.
115.
116.
117.
118.
119.
120.
121.
122.
123.
124.
125.
126.
127.
128.
129.
130.
Rosenowski, Inge
Rosenowski, Matthias
Röttgers-Hiller, Ute
Rottmann, Doris
Sahin, Dincer
Saroglu, Evantiya
Schack, Renate
Schendel, Daredshan
Schliwski, Christa
Schmidl, Brigitte
Schneider, Axel
Schneider, Marlis
Scholz, Erna
Schreiber, Margot
Schroer, Angelika
Schroer, Josef
Schroer, Ruth
Schulz, Leokadia
Schumann, Renate
Seegert, Stephanie
Sieranska, Jolanta
Skrijelj, Ramiz
Springer, Petia
Stech-Walecki, Zofia
Steiner, Lucyna
Szczepaniak, Monika
Töpfer, Edith
Tübbecke, Thomas
Tuchel, Rolf
Tuchenhagen, Helga
Uhle, Traute
Vollack, Edith
Wagner, Marion
Walter, Erika
Walter, Lilli
Weber, Manfred
Weißmann, Ilona
Wellhöfer, Bettina
Wende, Petra
Winkelmann, Hildegard
Wöbke, Thomas
Ziemer, Sabine