Daten
Kommune
Berlin Treptow Köpenick
Dateiname
Drucksache.pdf
Größe
101 kB
Erstellt
08.10.15, 11:24
Aktualisiert
27.01.18, 13:09
Stichworte
Inhalt der Datei
Drucksache
der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin
VII. Wahlperiode
Ursprung: Konsensliste, ÄR
TOP: 030 / 3
Konsensliste
Datum
18.09.2014
Drs.Nr.: VII/0793
Gremium
BVV
Sitzung
BVV/VII/030
Beratungsstand
Konsensliste
Auf seiner Sitzung am 17.09.2014 hat sich der Ältestenrat verständigt, der 30. Sitzung der BVV
zu empfehlen, die folgenden Punkte der Tagesordnung ohne Aussprache durch Zustimmung zu
dieser Konsensliste
1. zu beschließen bzw. zur Kenntnis zu nehmen:
Lfd.Nr. Drs. Nr.
7
8.1
VII/0782
8.3
VII/0784
8.4
VII/0785
11.2
11.3
11.4
12.3
12.6
12.8
12.10
12.11
13.1
VII/0752
VII/0477
VII/0562
VII/0661
VII/0757
VII/0770
VII/0663
VII/0765
VII/0786
13.2
VII/0787
13.3
VII/0788
13.4
VII/0789
13.5
VII/0790
13.6
VII/0791
VII/0793
Gegenstand der Beratung
hier: Mitteilungen des Vorstehers Nr. VII-33
Abberufung eines beratenden Mitgliedes des Jugendhilfeausschusses
Vorzeitige Beendigung des Amtes einer stellvertretenden Bürgerdeputierten im
Integrationsausschuss
Vorzeitige Beendigung des Amtes eines stellvertretenden Bürgerdeputierten im
Ausschuss für Stadtentwicklung und Tiefbau
Sondermittel für den Behindertenverein Köpenick e. V. (SM 14-22)
Sondermittelantrag des Müggelheimer Heimatverein e. V. (SM 14-26)
Sondermittelantrag der Theatergruppe "Die Immergrünen" (SM 14-29)
Verkehrssicherheit Kiefholzstraße
Dorfanger Alt-Schmöckwitz
Gefahr für Fußgänger beim Überqueren der Ottomar-Geschke-Straße beseitigen
Personalausstattung der Schulbibliotheken
Präsenz der Bibliotheken auf bezirklichen Festen
Neueinrichtung der Abteilung III/B (Urnengemeinschaftsanlage) auf dem
städtischen Friedhof Bohnsdorf
Neueinrichtung der Abteilung E 1a ("Schmetterlingsgräber") auf dem städtischen
Friedhof Adlershof
Neueinrichtung der Abteilung D I - UGA (Urnengemeinschaftsanlage) auf dem
städtischen Friedhof Grünau
Belegungsplan für die Erdgemeinschaftsanlage in der Abteilung V/3 auf dem
städtischen Friedhof Oberschöneweide
Bebauungsplan XV-20-1 ("Köpenicker Straße 48"), hier: Einleitung des
Planaufstellungsverfahrens zum Bebauungsplan XV-20-1 zur teilweisen Änderung
des Bebauungsplan XV-20 im Bezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Altglienicke
Bebauungsplan XV-30a ("Treptowers"),
hier: Neueinleitung des Planaufstellungsverfahrens
Räumlicher Geltungsbereich: XV-30a: für das Gelände zwischen Spree, An den
Treptowers, Elsenstraße, Puschkinallee, Eichenstraße sowie für die Eichenstraße
zwischen Puschkinallee und Spree mit Ausnahme des an der Fanny-Zobel-Straße
gelegenen Grundstücks, Grundbuch von Treptow, Blatt 22840 N, Flurstücke 97
und 118, Gemarkung Treptow, Flur 102, des Uferwegs und eines Abschnitts der
Fanny-Zobel-Straße im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin, Ortsteil AltTreptow
Konsensliste vom: 17.09.2014
Seite: 1/2
13.7
VII/0792
13.8
VII/0796
13.9
VII/0806
14.13* VII/0814
Vorhabenbezogener Bebauungsplan XV-30b VE ("Hotel und Wohnen an der
Spree"), hier: Neueinleitung des Planaufstellungsverfahrens, Räumlicher
Geltungsbereich: XV-30b VE: Grund-stück an der Fanny-Zobel-Straße,
Grundbuch-Blatt 22840 N, Flurstücke 97 und 118, Gemarkung Treptow, Flur 102,
einen Abschnitt der Fanny-Zobel-Straße und den Uferweg im Bezirk TreptowKöpenick von Berlin, Ortsteil Alt-Treptow
Bezirksregionenprofil (BZRP) für Oberschöneweide (OSW) als Mustervorlage
zur Erstellung der weiteren 19 BZRP im Bezirk Treptow-Köpenick
Benennung der auf dem Grundstück Waldstraße 27, 12527 Berlin im Bau befindlichen Ringstraße einschl. Fußweg in "Waldkiefernring" und der Stichstraße in
"Fähenweg"
Benennung der geplanten Brücke über den Kiezgraben
i. g. F.: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür
einzusetzen, die geplante Brücke über den Kiezgraben in „Kiezgrabenbrücke“ zu
benennen. (* - unter Vorbehalt der Bestätigung der Dringlichkeit)
2. zu überweisen:
Lfd. Nr. Drs. Nr.
11.1 VII/0798
13.1
VII/0786
13.2
VII/0787
13.3
VII/0788
13.4
VII/0789
13.8
VII/0796
14.1
14.2
14.3
VII/0799
VII/0800
VII/0801
14.4
14.6
VII/0802
VII/0804
14.8
VII/0805
14.9
14.10
14.12
VII/0807
VII/0808
VII/0809
Gegenstand der Beratung
Genehmigung der im Haushaltsjahr 2013 in Anspruch
genommenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben und
Verpflichtungsermächtigungen
Neueinrichtung der Abteilung III/B (Urnengemeinschaftsanlage) auf dem städtischen Friedhof Bohnsdorf
Neueinrichtung der Abteilung E 1a ("Schmetterlingsgräber")
auf dem städtischen Friedhof Adlershof
Neueinrichtung der Abteilung D I - UGA (Urnengemeinschaftsanlage) auf dem städtischen Friedhof Grünau
Belegungsplan für die Erdgemeinschaftsanlage in der
Abteilung V/3 auf dem städtischen Friedhof Oberschöneweide
Bezirksregionenprofil (BZRP) für Oberschöneweide (OSW)
als Mustervorlage zur Erstellung der weiteren 19 BZRP im
Bezirk Treptow-Köpenick
Radverkehr am S-Bahnhof Schöneweide (Beitritt: B‘90Grüne)
Teilnahme an Schulhilfekonferenzen sichern
Aufstellungsbeschluss für ein soziales Erhaltungsgebiet in AltTreptow gemäß § 172 (1) Nr. 2 BauGB (Beitritt: DIE LINKE)
Baulücke Kietzer Straße
Barrierefreiheit an der Straßenbahnwendeschleife am
S-Bahnhof Schöneweide
Fahrbahnschwellen zur Verkehrsberuhigung künftig
fahrradfreundlicher gestalten
Die "Berliner Tiertafel" im Bezirk sichern (Beitritt: CDU)
Zebrastreifen Elsenstraße/Karl-Kunger-Straße
Dritter Fahrstreifen für Linksabbiegerinnen und Linksabbieger
auf dem Adlergestell
3. durch Einzelabstimmung zu entscheiden:
Lfd.Nr. Drs.
Gegenstand der Beratung
12.9 VII/0776 Hundsfelder Straße als Einbahnstraße ausweisen
Ausschuss
Vorab. nach § 19 (3)
GO in HhPVGO
(ff) best., Sch
UmNatGr
UmNatGr
UmNatGr
UmNatGr
HhPVGO,
alle FA
StaT
JHA (ff), Sch
StaT
StaT
StaT
BüOrd
WTI
BüOrd
BüOrd
Abstimmung
/
/
Berlin, den 17.09.2014
Peter G r o o s
Bezirksverordnetenvorsteher
VII/0793
Konsensliste vom: 17.09.2014
Seite: 2/2