Daten
Kommune
Berlin Lichtenberg
Dateiname
VzK (Abb.) - Anlage.pdf
Größe
84 kB
Erstellt
08.10.15, 14:48
Aktualisiert
28.01.18, 04:57
Stichworte
Inhalt der Datei
Jobcenter Berlin Lichtenberg, Gotlindestr. 93, 10365 Berlin
Ihr Zeichen:
Ihre Nachricht: v. 11.01.2013
Mein Zeichen: 74
(Bei jeder Antwort bitte angeben)
Frau
Beurich
Bezirksstadträtin
Abt. Bildung, Kultur, Soziales und Sport
10360 Berlin
Name:
Durchwahl:
E-Mail:
Frau Bunge
030 555588 6323
Datum:
28. Januar 2013
Jobcenter-Berlin-Lichtenberg.Team-795BdGF@jobcenter-ge.de
—
BVV-Drucksachen
DS/0429/VII – Ombudsperson für Beschäftigte in MAE-Maßnahmen
DS/0474/VII – Hilfe für Transferempfänger von Wohnkosten
Sehr geehrte Frau Beurich,
zu den o. a. Drucksachen möchte ich Ihnen folgende Rückmeldung geben:
—
—
DS/0429/VII
Im Jahr 2013 sind 1.030 MAE-Plätze geplant. Leider kann im Jobcenter Berlin Lichtenberg
aus den bekannten Kapazitätsgründen keine Ombudsstelle für MAE-Beschäftigte eingerichtet werden. Ich biete aber an, ein spezielles Postfach einzurichten, an das die MAEBeschäftigten ihre Anliegen schicken können.
Unsere BCA wird dieses Postfach betreuen und sich mit den Vermittlungsfachkräften gemeinsam um die Anliegen kümmern. Selbstverständlich sind wir bereit, bei entsprechendem
Antrag eines Beschäftigungsträgers eine externe Lösung im Wege einer Aufwandsentschädigung zu prüfen.
Statistische Erkenntnisse in der von Ihnen gewünschten Form liegen nicht vor.
DS/0474/VII
Ich werde mich um eine entsprechende Kooperationsvereinbarung bemühen.
Das Jobcenter Berlin Lichtenberg wird auf einschlägige Mieterberatungsstellen zugehen und
versuchen, entsprechende Kooperationsvereinbarungen abzuschließen.
Mit freundlichen Grüßen
Bunge
komm. Geschäftsführerin
Postanschrift
Jobcenter Berlin Lichtenberg
Gotlindestr. 93
10365 Berlin
Internet:
www.arbeitsagentur.de
Bankverbindung
BA-Service-Haus
Bundesbank
BLZ 76000000
Kto.Nr. 76001617
BIC: MARKDEF1760
IBAN: DE50760000000076001617
Öffnungszeiten
Mo., Di., Fr.: 08:00-12:30 Uhr
Mi.: Beratung nur mit Termin
Do.: 08:00-12:30 Uhr
Do.: 12:30-18:00 Uhr
für Berufstätige
Sie erreichen uns:
U 5 (Bhf. Magdalenenstraße)