Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Drucksache.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Spandau
Dateiname
Drucksache.pdf
Größe
76 kB
Erstellt
09.10.15, 16:48
Aktualisiert
27.01.18, 11:28

öffnen download melden Dateigröße: 76 kB

Inhalt der Datei

Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Spandau XIX. Wahlperiode Große Anfrage Nr. 1082/XIX TOP Ursprung: Große Anfrage Initiator: GAL Beratungsfolge: Datum Gremium/Sitzung 21.05.2014 BVV Beratungsstand 032/XIX(BVV) 4-Augen-Prinzip bei Zahlungsanweisungen in der Spandauer Verwaltung Wir fragen das Bezirksamt: 1. In welchem Umfang findet das 4-Augen-Prinzip (zwei Unterschriften für Zahlungsanweisungen an Dritte) in der Verwaltung Anwendung? 2. Wie viel Arbeitszeit steht den betreffenden Mitarbeiter/-innen vor Gegenzeichnung für die sachliche und rechnerische Prüfung theoretisch zur Verfügung und wie viel Arbeitszeit können sie im Alltag tatsächlich hierfür aufwenden? 3. In welchem Umfang sind stichprobenartige Kontrollen der Zahlungsanweisungen an Dritte durch Dienstvorgesetzte vorgesehen und wie viel Arbeitszeit steht hierfür tatsächlich zur Verfügung? 4. In welchem Umfang werden Kontrollen durch Revisoren/-innen durchgeführt? 5. Welche Überlegungen für ein umsetzbares Kontrollverfahren gibt es? 6. Welche Rahmenbedingungen sind hierfür erforderlich? Berlin, den 12.05.2014 Höhne Fraktionsvorsitzende  beantwortet  schriftlich  BzBm  BauWi ANFR_N1.dot  JuBiKuS Ausdruck vom: 02.06.2014  BüDOrd  SozGes Seite: 1/1