Daten
Kommune
Berlin Lichtenberg
Dateiname
VzK (Abb.) - Anlage 2.doc
Größe
229 kB
Erstellt
11.10.15, 13:49
Aktualisiert
28.01.18, 06:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, 10360 Berlin (Postanschrift)
Deutsche Bahn AG
Station und Service
Leiter Regionalbereich Ost
Herr Patrick Malter
Koppenstraße 3
10243 Berlin
Bearbeiter/in: Herr Nünthel
Telefon: (030) 90296 4200
Telefax: (030) 90296 774200
Geschäftszeichen: BzStR Stadt
Dienstgebäude R
Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
s 41, 42, 8 u5 Frankfurter Allee
t M 13, 16 Rathaus Lichtenberg
Zimmer 217
E-Mail: wilfried.nünthel@lichtenberg.berlin.de
Internet: www.berlin.de/ba-lichtenberg
Datum: 16. November 2011
Sehr geehrter Herr Malter,
das Bezirksamt wurde mit Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung um Folgendes ersucht:
Den von der Bürgerinitiative „Berliner Luft“ erarbeiteten Forderungskatalog zur Verbesserung der Situation am Verkehrsknotenpunkt S- und Regional-Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen zu unterstützen und den verantwortlichen Stellen bei der Deutschen Bahn und im Senat den dringenden Handlungsbedarf für die Sicherheit der Fahrgäste deutlich zu machen.
Ich möchte das mit diesem Brief gern tun und bitte Sie, den in der Anlage aufgelisteten Forderungskatalog in Ihre Planungen und Abwägungen einzubeziehen.
Vielen Dank.
Mit freundlichem Gruß
W. Nünthel
Anlage
Forderungskatalog der Bürgerinitiative „Berliner Luft“
S-Bahnhof Berlin – Hohenschönhausen
1. S-Bahnsteig Südkopf
Videoüberwachung Gleis 1 Richtung Wartenberg seit etwa 2 Jahren außer Betrieb
Aushang „Rauchfreier Bahnhof“ nur in der Vitrine (auf dem gesamten S-Bahnhof keine Piktogramme bzw. Hinweise)
gekennzeichneter „Raucherbereich“ fehlt
Notruf- und Info-Säulen im Süd- und Nordbereich des S-Bahnsteiges fehlen
Hinweise an den 4 Aufgängen zur Falkenberger Chaussee und zur Kombi-Haltestelle: der Metro-Tram M4 und M17 sowie zu den Bus-Linien 154, 197, 256, X54, 893 u. N56 fehlen bzw. müssen richtig und aktuell neu beschriftet werden
Sicherheitsstreifen auf dem Bahnsteig am Gleis 1 und 2 fehlen
2. Im Mittelbereich der Bahnsteige fehlen:
Hinweise zu den 4 Aufgängen und zu RE-Bhf., Bus u. Tram
Rampenträger schwarz/gelb Warnkante auf Kopfhöhe
Rampenaufgang deutlicher auf dem gesamten Bhf. kennzeichnen
Hinweis oben und unten: „Radfahrer absteigen!“
Dachträger und Rampenaufgang durch Taubendreck stark verschmutzt.
3. Mitarbeiter im Stellwerk am Nordkopf haben keine Sicht auf die Bahnsteige 3 und 4 (Regionalbahnhof).
Regionalbahnhof Berlin – Hohenschönhausen
Bedienungselemente in den Aufzügen zu Bahnsteig 3 und 4 beschädigt und stark verschmutzt
ganztägig Zugang von Kindern von der Wartenberger Str. zu Gleis 4 möglich
beginnend an der Rückseite Aufzug Gleis 4 bis zur gesamten Breite des offenen Zugangs fehlt ein Schutzgitter
keine Video-Überwachung Gleis 3 und Gleis 4
keine Info- u. Notruf-Säulen Gleis 3 und Gleis 4
auffällige Warnhinweise „Überschreiten der Gleise verboten!“ fehlen
digitale Anzeigentafel mit Hinweisen (Linie und Zeit) für Bus und Tram fehlen
öffentliche Toilette fehlt
Umgebungsplan fehlt