Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Drucksache.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Marzahn-Hellersdorf
Dateiname
Drucksache.pdf
Größe
102 kB
Erstellt
11.10.15, 18:41
Aktualisiert
27.01.18, 23:16

öffnen download melden Dateigröße: 102 kB

Inhalt der Datei

Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf von Berlin VII. Wahlperiode Ursprung: Antrag, Vorsteherin der BVV Antrag Drs.-Nr.: 0055/VII Vorsteherin der BVV Verfasserin/ Verfasser: Bernikas, Kathrin Wahl von Bürgerdeputierten und stellvertretenden Bürgerdeputierten in den Jugendhilfeausschuss Beratungsfolge: Datum 15.12.2011 Gremium Bezirksverordnetenversammlung Die BVV möge beschließen: Gemäß § 35 (5) Ziffer 2, (6) und (9) des Ausführungsgesetzes zum Kinder- und Jugendhilfegesetz – AG KJHG – wählt die Bezirksverordnetenversammlung sechs Bürgerdeputierte und sechs stellvertretende Bürgerdeputierte als stimmberechtigte Mitglieder des Jugendhilfeausschusses Marzahn-Hellersdorf. Wahlvorschläge: 1. pad e. V. Frau Sylvina Dering 2. Jugendwerk Aufbau Ost e. V. Herr Christian Schaaf 3. GskA gemeinnützige Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH Frau Sandra Burckhardt 4. Babel e. V. Herr Dr. Mekonnen Shiferaw 5. Sportjugend Berlin Herr André Mierswa 6. Deutsches Rotes Kreuz Frau Irina Radtke 7. KARUNA - Zukunft für Kinder und Jugendliche in Not e. V. Herr Christian Fender 8. FiPP e. V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis Frau Constanze Tornow 9. DISSENS e. V. Frau Andrea von Marschall Ausdruck vom: 19.12.2011 Seite: 1/2 10. Roter Baum Berlin UG Herr Martin Kleinfelder 11. WEP e. V. - Werkstatt für Engagement und Partizipation Frau Laura Fritsche 12. WEP e. V. - Werkstatt für Engagement und Partizipation Frau Anne Brosch 13. WEP e. V. - Werkstatt für Engagement und Partizipation Frau Tina Uhlemann 14. Haus der Begegnung M3 e. V. Herr Tim Hoffbauer 15. DER PARITÄTISCHE BERLIN Kiek in e. V. Berlin Frau Birke Stahl 16. DER PARITÄTISCHE BERLIN Frau Nicole Janßen SOS-Familienzentrum Berlin 17. BALL e. V. Frau Gabriele Fichtner 18. AWO Kreisverband Marzahn-Hellersdorf e. V. Herr Horst Spitzer 19. AWO Kreisverband Marzahn-Hellersdorf e. V. Frau Marianne Kietzmann 20. AWO Kreisverband Marzahn-Hellersdorf e. V. Herr Robert Schwind 21. Spielplatzinitiative Marzahn e. V. Frau Renate Stern Dieser Antrag wurde: o o o o o beschlossen beschlossen in geänderter Fassung abgelehnt zurückgezogen überwiesen an:........................................................................... Ausdruck vom: 19.12.2011 Seite: 2/2