Daten
Kommune
Berlin Steglitz Zehlendorf
Dateiname
1. Ursprungsantrag vom 01.12.2014.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
14.10.15, 00:21
Aktualisiert
27.01.18, 10:08
Stichworte
Inhalt der Datei
Bezirksverordnetenversammlung
Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Drs. Nr:
Status:
Datum:
Verfasser:
Antrag
vom / der
SPD-Fraktion,
aktueller Initiator
SPD-Fraktion
1136/IV
öffentlich
02.12.2014
Buchta, Kellermann
Sanierung des Spielplatzes Goerzallee / Ecke Altdorfer Straße
Beratungsfolge:
Datum
10.12.2014
Ausschuss
BVV
Sitzung
Erledigungsart
BVV/033/2014
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, den bezirkseigenen Spielplatz in der Goerzallee / Ecke
Altdorfer Straße endlich in einen sicheren und bespielbaren Zustand zu versetzen.
Hierbei ist für die Möglichkeit von Ballspielen auf eine entsprechende Einzäunung
(„Ballkäfig“) zu achten.
Begründung:
Im neuen Schweizer Viertel fehlt ein Ballspiel- bzw. „Multifunktionsspielplatz“.
Die „Interhomes“-Seite verfügt über keinen einzigen Spielplatz, auf der Seite der „Gagfah“Siedlung / „Kondor Wessels“-Siedlung, südlich und nördlich der Lausanner Straße gibt es für
Kinder zwischen 4 und 14 Jahren keinen Platz, auf dem Ballspiele gefahrlos durchgeführt
werden können.
Die rund 900 Kinder der rund 600 Wohneinheiten, allein des neuen Schweizer Viertels
weichen zum Spielen auf die Spielstraßen aus, was neben Lärmbelästigung und Schäden an
parkenden Autos, Hecken, Blumenbeeten, etc. auch ein erhebliches Unfallrisiko birgt!
Der Spielplatz Goerzallee / Ecke Altdorfer Straße könnte, so er denn endlich saniert würde,
eine Lösung des Problems darstellen und gleichzeitig eine ungenutzte bezirkseigene Fläche
aufwerten.
Der Spielplatz ist stark verdreckt, Asphalt ist aufgerissen. Die Spielgeräte sind verrostet und
defekt und damit für Kinder unbespielbar.
Berlin Steglitz-Zehlendorf, den 01. Dezember 2014
Für die SPD-Fraktion
Buchta
Kellermann