Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

3. BE HH vom 04.06.2015.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Steglitz Zehlendorf
Dateiname
3. BE HH vom 04.06.2015.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
14.10.15, 00:23
Aktualisiert
27.01.18, 09:56

öffnen download melden Dateigröße: 71 kB

Inhalt der Datei

Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin Drs. Nr: Status: Datum: Verfasser: Beschlussempfehlung von Ausschüssen vom / der CDU-Fraktion, aktueller Initiator CDU-Fraktion 1245/IV öffentlich 11.03.2015 Hippe, Wilhelm Jugendverkehrsschule Steglitz Beratungsfolge: Datum 18.03.2015 30.04.2015 04.06.2015 17.06.2015 Ausschuss BVV WiPers Haush BVV Sitzung Erledigungsart BVV/036/2015 überwiesen Wi/026/2015 ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen Haush/049/2015 ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen BVV/039/2015 Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, die notwendigen Mittel für die erforderlichen Reparaturen an Unterrichtsraum und Fahrbahn der Jugendverkehrsschule Steglitz zur Verfügung zu stellen, damit deren Betrieb gesichert bleibt. Begründung: Die Jugendverkehrsschule Steglitz leistet für die Verkehrserziehung von Kindern hervorragende Arbeit und soll instand gehalten werden. Berlin Steglitz-Zehlendorf, den 9. März 2015 Für die Fraktion der CDU Hippe Wilhelm -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Der Antrag wurde am 30.04.2015 in der 26. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Personal und Europa beraten und bei einer Abstimmung mit 12 Ja-Stimmen und keiner Nein-Stimme bei keiner Enthaltung angenommen. Dem federführenden Ausschuss wird die Annahme des Antrags empfohlen. Walther Ausschussvorsitzender ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------Der Antrag wurde am 04.06.2015 in der 49. Sitzung des Haushaltsausschusses beraten und bei einer Abstimmung mit 13 Ja-Stimmen und keiner Nein-Stimme bei keiner Enthaltung angenommen. Der Bezirksverordnetenversammlung wird die Annahme des Antrags empfohlen. Buchta Ausschussvorsitzender