Daten
Kommune
Berlin Neukölln
Dateiname
1. Version vom 21.01.2014.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
14.10.15, 03:10
Aktualisiert
27.01.18, 09:38
Stichworte
Inhalt der Datei
Drucksachen
der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin
XIX. Wahlperiode
Ursprung:
Antrag
Ursprungsinitiator: Grüne
Beratungsfolge:
Datum
29.01.2014
Gremium
BVV
Drs. Nr.:
Lfd. Nr.:
Sitzung
BVV/028/XIX
0807/XIX
Beratungsstand
Antrag
Internationale Woche gegen Rassismus
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Internationale Woche gegen Rassismus
Das Bezirksamt wird gebeten, sich im Jahr 2015 an der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ zu
beteiligen. Die Art und Weise der Partizipation soll in den entsprechenden Gremien diskutiert werden.
Begründung:
Bundesweit beteiligen sich Vereine, Träger, auch Bezirksämter und andere Organisationen an der „Internationalen Woche
gegen Rassismus“, die ein wichtiges Symbol gegen Rassismus und Benachteiligung ist. Eine Auseinandersetzung ist
aufgrund der Vielfalt an Ethnien und Kulturen in Neukölln von Bedeutung für unseren Bezirk. Alltagsrassismus,
Antimuslimischer Rassismus, Antiziganismus, Antisemitismus, Flucht und Asylpolitik, Rechtsextremismus, Sport,
Fortbildung, Arbeitswelt, Bildung und Schule sind Kategorien, in denen bundesweit Veranstaltungen stattfinden. Die
Möglichkeiten sind vielfältig, so wie der Bezirks Neukölln.
"Das Massaker von Sharpeville", bei dem am 21.03.1960 in Südafrika 180 bis 300 Menschen verletzt werden, die gegen
die Passgesetze demonstrierten, ist der Auslöser für den Gedenktag und die folgenden Solidarisierungen und
Aktionswochen, auch in Deutschland. Unter Nelson Mandela tritt 1996 die neue Verfassung in Kraft. Seither ist der 21.
März in Südafrika "South African Human Rights Day".
Berlin-Neukölln, den 21.01.2014
Grüne, Frau Christians-Roshanai, Mahwareh
(Antragsteller, Fragesteller bzw. Berichterstatter)
Abstimmungsverhalten:
SPD
Einstimmig
JA
NEIN
ENTH.
CDU
Grüne
PIRATEN
LINKE
Ergebnis:
beschlossen (mit Änderung)
Kenntnis genommen
zurückgezogen
vertagt
abgelehnt
gegenstandslos
überwiesen in den Ausschuss für
(federführend)
zusätzlich in den Ausschuss für
und in den Ausschuss für
beantwortet
BzBm/FinWi
schriftlich
BiSchulKuSport
JugGes
BauNatBüD
Soz