Daten
Kommune
Berlin Marzahn-Hellersdorf
Dateiname
4. Antrag (geänderte Fassung).doc
Größe
35 kB
Erstellt
14.10.15, 03:42
Aktualisiert
27.01.18, 09:34
Stichworte
Inhalt der Datei
Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf von Berlin
VII. Wahlperiode
Ursprung: <Antrag>, <Fraktion Bündnis 90/Die Grünen>
Beteiligung:
<Antrag>
- Geänderte Fassung -
<Fraktion Bündnis 90/Die Grünen>
Drs.-Nr.:
Verfasserin/
Verfasser:
<1686/VII>
- Tischvorlage -
<Kern, Bernadette>
<Wernerbadareal>
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
<20.11.2014 Bezirksverordnetenversammlung
10.02.2015 Ausschuss für Wirtschaft, Jobcenter und Ökologische Stadtentwicklung
17.03.2015 Ausschuss für Umwelt, Natur und Lokale Agenda 21
23.04.2015 Bezirksverordnetenversammlung>
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, die laufenden Prüfungen und Vorgänge zur Verwertung des Wernerbadareals der BVV vor Beschlussfassung zur Beratung in den Fachausschüssen vorzulegen und das Ergebnis zur Kenntnis zu geben.
Begründung:
Die BVV und ihre Fachausschüsse müssen beim Thema "Wernerbadareal" in jeden Entscheidungsschritt einbezogen werden, da die Bürgerinnen und Bürger von Marzahn-Hellersdorf genau beobachten, was aus dieser ehemals bezirkseigenen und der Öffentlichkeit zugänglichen Immobilie wird.
In der Antwort des Senates auf eine Schriftliche Anfrage der bündnisgrünen Abgeordneten Gebel und Schmidberger heißt es: "Gegenwärtig prüft der Senat gemeinsam mit dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf verschiedene Alternativen für eine mögliche Verwertung."
(DS 17/ 14692 v. 9.10.2014)
Diese Drucksache wurde: beschlossen
beschlossen in geänderter Fassung
zur Kenntnis genommen
abgelehnt
zurückgezogen
überwiesen an:.............................................................
Ausdruck vom: Wednesday January 24, 2018
Seite: 1/1