Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

1. Antrag.doc

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Marzahn-Hellersdorf
Dateiname
1. Antrag.doc
Größe
34 kB
Erstellt
14.10.15, 03:56
Aktualisiert
27.01.18, 10:16

öffnen download melden Dateigröße: 34 kB

Inhalt der Datei

Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf von Berlin VII. Wahlperiode Ursprung: <Antrag>, <Fraktion DIE LINKE> Beteiligung: <Antrag> <Fraktion DIE LINKE> Drs.-Nr.: Verfasserin/ Verfasser: <1843/VII> <Dahler, Zoe> <Berichterstattung über die Beteiligung von Flüchtlingskindern an der Schulspeisung!> Beratungsfolge: Datum Gremium <26.03.2015 Bezirksverordnetenversammlung> Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, auf der Bezirksverordnetenversammlung im Monat April 2015 über den Stand der Beteiligung der Kinder aus den Flüchtlingseinrichtungen des Bezirks an der Mittagsversorgung im Rahmen der Schulspeisung in den Grundschulen bzw. Oberschulen zu berichten. Begründung: Auf Grund der langen Bearbeitungszeit der Anträge auf Bildung und Teilhabe beim Landesamt für Gesundheit und Soziales ( bis zu 7 Monaten) können einige Schülerinnen und Schüler nicht an der Schulspeisung in den Grundschulen bzw. Oberschulen teilnehmen. Deshalb hat die zuständige Senatsverwaltung und das Bezirksamt Möglichkeiten durch die „Anwendung von Härtefallregelungen“ geschaffen. Durch die Berichterstattung soll eine Bilanz gezogen und weitere Anregungen zur Verbesserung der Teilnahme an der Schulspeisung geschaffen werden. Diese Drucksache wurde:  beschlossen  beschlossen in geänderter Fassung  zur Kenntnis genommen  abgelehnt  zurückgezogen  überwiesen an:............................................................. Ausdruck vom: Wednesday January 24, 2018 Seite: 1/1