Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

2. Antwort Große Anfrage.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Mitte
Dateiname
2. Antwort Große Anfrage.pdf
Größe
310 kB
Erstellt
14.10.15, 04:49
Aktualisiert
27.01.18, 11:55

öffnen download melden Dateigröße: 310 kB

Inhalt der Datei

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Bezirksstadträtin Bezirksamt Mitte von Berlin, 13341 Berlin (Postanschrift) Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dienstgebäude: Karl-Marx-Allee 31 10178 Berlin über Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung und Bezirksbürgermeister Herrn Dr. Hanke  Geschäftszeichen SchuSpo AL Bearbeiter/in Herr Busse Zimmer 326 Bei Antwort bitte angeben Telefon intern Telefax E-Mail 901822674 (918)22674 901826025 .06.2015 stefan.busse@ba-mitte.berlin.de Diese E-Mail-Adresse ist nicht für den Empfang bzw. das Versenden elektronisch signierter Nachrichten geeignet – nutzen Sie dazu bitte folgende Adresse: post@bamitte.berlin.de Große Anfrage, Drs.-Nr. 2148/IV Abriss und Neubau der Sporthalle am Lessing-Gymnasium Sehr geehrte Bezirksverordnete Frau Briest, sehr geehrter Bezirksverordneter Herr Urbatsch, sehr geehrter Bezirksverordneter Frau Neubert, sehr geehrte Damen und Herren Bezirksverordnete, das Bezirksamt beantwortet die Große Anfrage wie folgt: 1. Wann ist mit einem Abriss der Sporthalle, dem Baubeginn und der Fertigstellung der neuen Sporthalle zwischen Lessing-Gymnasium und Schule am Schillerpark zum jetzigen Kenntnisstand zu rechnen?  Zu 1.: Die vorbereitenden Maßnahmen für den Abriss der alten Sporthalle sind weitgehend abgeschlossen. Ein Abriss ist ab September 2015 möglich. Leistungsphase 1 – Grundlagenermittlung. In diesem Zusammenhang wird der Standort der neuen Sporthalle und die Genehmigungsfähigkeit geprüft. ... Verkehrsverbindungen u b U5, Bhf. Schillingstr. Internet http://www.berlin.de Zahlungen bitte bargeldlos an das Bezirksamt Mitte von Berlin, Bezirkskasse Geldinstitut Kontonummer Bankleitzahl Postbank 650 530 102 100 100 10 2. Welche Bauplanungsunterlagen liegen zurzeit vor, wo fehlen noch Unterlagen, welche Baumaßnahmen sind bereits konkret vorgesehen bzw. durchgeführt worden? Zu 2.: Es liegen keine Bauplanungsunterlagen vor (siehe Antwort zu 1.). Arbeitsgrundlage ist momentan der Planungsauftrag und die Betriebsbeschreibung des Nutzers. Konkret vorgesehen bzw. vorbereitet wird die Medientrennung (Heizung, Elektro, Wasser, Abwasser), da aus dieser Einrichtung drei weitere Gebäude versorgt werden (Lessing Gymnasium, Jugendeinrichtung und Arbeitslehrezentrum). Die Beteiligung der Einrichtung in der Leistungsphase 1 ist nicht erforderlich. Nach den Verfahrensregelungen für Hochbau werden die betroffenen Beteiligten bei der Leistungsphase 2 – Erstellung und Prüfung der Vorplanungsunterlage – einbezogen. 3. Inwieweit sind die beteiligten Schulleitungen bereits in die Planungsüberlegungen eingebunden worden? Wie und wann und zu welchem Anlass werden Sie konkret in der nahen Zukunft eingebunden? Zu 3.: Die beteiligten Schulleitungen sind in mehreren gemeinsamen Gesprächen mit dem Schulträger und dem Baubereich der SE Facility Management informiert worden. Vor Beginn der Baumaßnahmen gibt es – wie bei allen schulischen Baumaßnahmen – Vorgespräche. Bei Vorliegen der Bauplanungsunterlagen wird in diesem Zusammenhang ein Bauzeitenplan erstellt, den die Schulleitungen erhalten, um die Unterrichtsorganisation vorher rechtzeitig darauf abstellen zu können („Baustartgespräch“). Mit freundlichen Grüßen Sabine Smentek . -2-