Daten
Kommune
Berlin Spandau
Dateiname
Antrag GAL v. 15.03.2015.pdf
Größe
73 kB
Erstellt
14.10.15, 05:51
Aktualisiert
27.01.18, 11:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Drucksachen
der Bezirksverordnetenversammlung Spandau
XIX. Wahlperiode
Antrag
Nr. 1406/XIX
TOP
Ursprung: Antrag
Initiator: GAL
Beratungsfolge:
Datum
Gremium /Sitzung
25.03.2015
BVV
Beratungsstand
041/XIX(BVV)
Wer suchet, der findet? Wohnungsmarkt in Spandau
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Das Bezirksamt wird beauftragt, den Bedarf an Spandauer Mietwohnungen zu ermitteln, die
1. den Vorgaben der Höchstgrenzen für Kosten der Unterkunft im Rahmen der
Grundsicherung gemäß SGB II (Hartz IV) bzw. SGB XII (Grundsicherung bei
Erwerbsunfähigkeit und im Alter)
und/oder
2. den Anforderungen an ein barrierefreies Wohnen
entsprechen.
Bei der Bedarfsermittlung sind vorhandene Daten z.B. der Wohnungsbauunternehmen, die
Wohnsituation von Flüchtlingen oder der bekannte Bedarf an Wohnungen auf Grund von
Umzügen aus sozialen oder gesundheitlichen Gründen genauso zu beachten wie die demographische Entwicklung in unserem Bezirk. Die Bedarfsermittlung ist zunächst für die Dauer
von drei Jahren fortzuschreiben und der Anzahl von Wohnungsfertigstellungen gegenüber zu
stellen.
Berlin, den 15.03.2015
Höhne
Fraktionsvorsitzende
Begründung:
Günstiger Wohnraum wird auch in unserem Bezirk immer knapper. Zudem steigen die Mieten
in Spandau prozentual schneller als in anderen Außenbezirken. Dies trifft gerade Menschen
mit einem niedrigen Einkommen.
Um eine verlässliche Planung für den Spandauer Wohnungsmarkt erhalten zu können, sind
die Zahlen über den Bedarf niedrigpreisiger Wohnungen erforderlich.
Annahme
Überweisung
in den
Ausschuss
Antr_N1.dot
mit Änderung
Ablehnung
zurückgezogen
GOA
EuB
HPR
BuV
BuK
BüO
Ges NUG
Soz
Spo
Sta
Wir
ZSW
Int
JHA
Ausdruck vom: 14.07.2016
Seite: 1/2
Drucksachen
der Bezirksverordnetenversammlung Spandau
XIX. Wahlperiode
In einer zunehmend älter werden Gesellschaft muss auch ein besonderes Augenmerk auf
barrierefreien und preiswerten Wohnraum gelegt werden. Auch hierzu sind diese
Bedarfszahlen Grundvoraussetzung.
Nach der außerordentlich erfreulichen Steuermehreinnahme über 1 Mrd. Euro ist davon
auszugehen, dass auch Spandau und konkret auch der Spandauer Wohnungsmarkt davon
profitieren wird. Und natürlich gehören dabei profunde Kenntnisse über einen fehlenden
Wohnungsbestand zu einer bedarfsgerechten Planung.
Annahme
Überweisung
in den
Ausschuss
Antr_N1.dot
mit Änderung
Ablehnung
zurückgezogen
GOA
EuB
HPR
BuV
BuK
BüO
Ges NUG
Soz
Spo
Sta
Wir
ZSW
Int
JHA
Ausdruck vom: 14.07.2016
Seite: 2/2