Daten
Kommune
Berlin Spandau
Dateiname
Antrag CDU v. 03.06.2013.pdf
Größe
77 kB
Erstellt
15.10.15, 21:31
Aktualisiert
27.01.18, 11:31
Stichworte
Inhalt der Datei
Drucksachen
der Bezirksverordnetenversammlung Spandau
XIX. Wahlperiode
Antrag
Nr. 0711/XIX
TOP
Ursprung: Antrag
Initiator: CDU
Beratungsfolge:
Datum
Gremium /Sitzung
12.06.2013
BVV
Beratungsstand
022/XIX(BVV)
Verkehrssicherheit für Staakener
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Das Bezirksamt wird beauftragt, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass an
der Kreuzung Finkenkruger Weg/Torweg eine Lichtzeichenanlage installiert wird.
Berlin, den 03.06.2013
M e i ß n e r, A.
Fraktionsvorsitzender
Begründung:
Die Kreuzung Finkenkruger Weg/Torweg ist gerade in den Morgen- und Abendstunden stark
frequentiert. Nicht nur sehr viele Autos, auch Fahrradfahrer und Fußgänger, darunter überproportional viele Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen, überqueren
diese Kreuzung in die unterschiedlichen Richtungen.
Nicht nur durch die Gleichrangigkeit der Straßen, auch durch die Bushaltestelle im Torweg
unmittelbar an der Kreuzung ist die Verkehrssituation sehr unübersichtlich, insbesondere für
die Kinder. Der Schulwegplan, der den Grundschülern und ihren Eltern zu Beginn eines
Schuljahres zur Verfügung gestellt wird, weist diese Kreuzung als „gefährlich“ aus. Da der Bus
der Linie 237 nunmehr durch den Torweg in Richtung Finkenkruger Weg geführt wird und das
Halten für KFZ deshalb auf dem Torweg einseitig verboten ist, ist das Überqueren der Straße insbesondere für Kinder - an anderer Stelle auf dieser Straße aber ebenso gefährlich. Denn
durch das Halten der auf den Gegenverkehr wartenden Fahrzeuge zwischen parkenden
Autos, verlieren nicht nur Kinder den Überblick über die Situation.
Um eine tatsächliche Entschärfung der Verkehrssituation zu erreichen, ist die Regelung durch
eine Lichtzeichenanlage für alle Beteiligten ein geeignetes und angemessenes Mittel. Die
bereits vorhandene Querungshilfe auf dem Finkenkruger Weg wird der unter anderem durch
die geänderte Buslinienführung neuen Situation nicht mehr gerecht.
Annahme
Überweisung
in den
Ausschuss
Antr_N1.dot
mit Änderung
Ablehnung
zurückgezogen
GOA
EuB
HPR
BuV
BuK
BüO
Ges NUG
Soz
Spo
Sta
Wir
ZSW
Int
JHA
Ausdruck vom: 23.06.2014
Seite: 1/1