Daten
Kommune
Berlin Spandau
Dateiname
Vorl. z.K. v. 01.04.2014.pdf
Größe
66 kB
Erstellt
15.10.15, 21:47
Aktualisiert
27.01.18, 11:21
Stichworte
Inhalt der Datei
Drucksachen
der Bezirksverordnetenversammlung Spandau
XIX. Wahlperiode
Vorlage - zur Kenntnisnahme -
Nr. 2692/XVIII
TOP
Ursprung: Antrag
Initiator: CDU
Beratungsfolge:
Datum
Gremium /Sitzung
23.02.2011
25.05.2011
29.08.2012
28.11.2012
25.09.2013
07.11.2013
28.01.2014
21.05.2014
BVV
BVV
BVV
BVV
BVV
HPR
JHA
BVV
046/XVIII(BVV)
049/XVIII(BVV)
013/XIX(BVV)
016/XIX(BVV)
024/XIX(BVV)
030/XIX(HPR)
028/XIX(JHA)
032/XIX(BVV)
Beratungsstand
ohne Änderungen in der BVV beschlossen
mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
überwiesen
mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
5. Zwischenbericht
Mitarbeiterbefragung im Jugendamt durchführen
(Antrag der Fraktion der CDU vom 14.02.2011)
Mit o.g. Beschluss wurde das Bezirksamt beauftragt, in enger Abstimmung mit dem
Personalrat in der Abteilung Jugend und Familie eine Mitarbeiterbefragung durchzuführen, die
u.a. erheben soll, wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
a) mit der Führungskompetenz ihres Vorgesetzten zufrieden sind,
b) die Ziele der Abteilung verdeutlicht bekommen,
c) die interne Kommunikation beurteilen und
d) die Möglichkeit erhalten, Einfluss auf die Verbesserung von Arbeitsabläufen zu nehmen.
In den vorangegangenen Zwischenberichten wurde mitgeteilt, dass eine entsprechende
Befragung aller Mitarbeiter/innen des Bezirksamtes inzwischen durchgeführt wurde. Im
4. Zwischenbericht vom 03. September 2013 ist ausgeführt worden, dass in 23
Auswertungseinheiten die Ergebnisse der KFZA-Folgebefragung ausgewertet werden
konnten. Die Ergebnisse der KFZA-Folgebefragung soll nach dem Beschluss des
Bezirksamtes vom 03.04.2012 Grundlage für die Durchführung von Maßnahmen zur Erhaltung
und Förderung der Arbeitsfähigkeit der Dienstkräfte sein. Nach dem BA-Beschluss ist ab
September 2013 von den Bereichen über die umgesetzten Maßnahmen zu berichten. Der
Steuerungsdienst hat beginnend ab Oktober 2013 die betroffenen Auswertungseinheiten
gebeten, über den Sachstand zu berichten. Die Antworten sind in der beigefügten Anlage
zusammengefasst worden. Aus den Antworten ergibt sich, dass in den einzelnen
Auswertungseinheiten ein breites Spektrum an Maßnahmen geplant bzw. durchgeführt wird.
Die Maßnahmen der einzelnen Auswertungseinheiten sollen – soweit übertragbar – auch als
Anregung für andere Bereiche dienen. Das Bezirksamt strebt an, insoweit einen Austausch
zwischen den einzelnen Auswertungseinheiten im Sinnen eines Best-Praktice-Prozesses zu
initiieren. Um dies zu erreichen, werden einzelne Maßnahmen in bezirksübergreifenden
Dienstbesprechungen wie beispielsweise der regelmäßig stattfindenden Sitzung der
Amtsleiter, vorgestellt. Außerdem wurde die Zusammenstellung der durchgeführten bzw.
geplanten Maßnahmen in das Intranet eingestellt.
VO_zKts1.dot
Ausdruck vom: 18.09.2014
Seite: 1/2
Drucksachen
der Bezirksverordnetenversammlung Spandau
XIX. Wahlperiode
Im September dieses Jahres soll eine erneute Sachstandsabfrage bei den
Auswertungseinheiten erfolgen, bei denen gegenwärtig noch geklärt wird, welche Maßnahmen
durchgeführte werden. Über die Ergebnisse der Sachstandsabfrage werde ich der BVV
voraussichtlich im November dieses Jahres berichten.
Berlin-Spandau, den 1. April 2014
Kleebank
Bezirksbürgermeister
VO_zKts1.dot
Ausdruck vom: 18.09.2014
Seite: 2/2