Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorl. z.K. v. 05.09.2014.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Spandau
Dateiname
Vorl. z.K. v. 05.09.2014.pdf
Größe
57 kB
Erstellt
15.10.15, 21:49
Aktualisiert
27.01.18, 11:30

öffnen download melden Dateigröße: 57 kB

Inhalt der Datei

Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Spandau XIX. Wahlperiode Vorlage - zur Kenntnisnahme - Nr. 1124/XIX TOP Ursprung: Antrag Initiator: GAL Beratungsfolge: Datum Gremium /Sitzung 11.06.2014 02.07.2014 15.10.2014 BVV BVV BVV Beratungsstand 033/XIX(BVV) 034/XIX(BVV) 036/XIX(BVV) vertagt ohne Änderungen in der BVV beschlossen Lebensraum des Wachtelkönigs erhalten Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt wurde von uns darüber in Kenntnis gesetzt, dass der Wachtelkönig auf der Fläche der zukünftigen Parklandschaft Gatow gesichtet wurde. Diese Beobachtung unterstreicht erneut die Bedeutung dieses Areals für den Naturschutz. Allerdings hat sich die Rechtslage auch durch das Vorhandensein des Wachtelkönigs nicht verändert. Wir sind selbstverständlich weiterhin bemüht, mit der BIMA als Eigentümerin der Fläche eine Lösung für die dringend erforderliche Pflege zu finden. Das Winterhalbjahr würde sich dazu bestens eignen. Wir haben deshalb die BIMA erneut aufgefordert, die hierfür notwendigen Mittel bereitzustellen. Das von Bezirksstadtrat Röding unterzeichnete Schreiben ist dieser Vorlage beigefügt. Berlin-Spandau, den 05.09.2014 Das Bezirksamt Kleebank Bezirksbürgermeister VO_zKts1.dot Röding Bezirksstadtrat Ausdruck vom: 24.10.2014 Seite: 1/1