Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Antrag Einzelverord. v. 03.06.2013.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Spandau
Dateiname
Antrag Einzelverord. v. 03.06.2013.pdf
Größe
77 kB
Erstellt
15.10.15, 21:50
Aktualisiert
27.01.18, 11:23

öffnen download melden Dateigröße: 77 kB

Inhalt der Datei

Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Spandau XIX. Wahlperiode Antrag Nr. 0726/XIX TOP Ursprung: Antrag Initiator: Einzelverord. (DIE LINKE) Beratungsfolge: Datum Gremium /Sitzung 12.06.2013 BVV Beratungsstand 022/XIX(BVV) Sowjetisches Ehrenmal Staaken Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Der 8. Mai, der Tag der Befreiung, ist als ständiger Termin in den Spandauer Ehrungskalender aufzunehmen. Am 8. Mai ist den gefallenen Soldaten der Roten Armee am Sowjetischen Ehrenmal in Spandau / Staaken mit einer Kranzniederlegung durch das Spandauer Bezirksamt zu gedenken. Berlin, den 03.06.2013 Großeholz Einzelverordneter (DIE LINKE) Begründung: Am Sowjetischen Ehrenmal in Staaken wird den gefallenen Soldaten der Roten Armee gedacht die im Kampf um Berlin gefallen sind. Diesen Menschen die ihr Leben gaben, um Deutschland vom Hitler Faschismus zu befreien sind wir zu großem Dank verpflichtet. Der 8. Mai gehört ebenso in den Kalender der Ehrungen wie Geburtstag und Todestag von Erich Meier . In den vergangenen Jahren gab es immer einen Kranz des Bürgermeisters von Spandau in dem Fall von Altbürgermeister Birkholz. Diese Tradition die von einem CDU Bürgermeister gepflegt wurde muss auch von allen Bürgermeistern weiter geführt werden.  Annahme Überweisung in den Ausschuss Antr_N1.dot  mit Änderung  Ablehnung  zurückgezogen  GOA  EuB  HPR  BuV  BuK  BüO  Ges  NUG  Soz  Spo  Sta  Wir  ZSW  Int  JHA Ausdruck vom: 23.01.2014  Seite: 1/1