Daten
Kommune
Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Dateiname
DS1207_Kinder sicher über die Wühlischstr. lassen.pdf
Größe
14 kB
Erstellt
15.10.15, 23:19
Aktualisiert
27.01.18, 11:32
Stichworte
Inhalt der Datei
Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung
Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
IV. Wahlperiode
Drucksache: DS/1207/IV
Ursprung: Antrag
Initiator: CDU, Müller, Götz
Beitritt:
Beratungsfolge
04.06.2014
Gremium
BVV
Erledigungsart
Antrag
Betr.: Kinder sicher über die Wühlischstraße lassen
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Das Bezirksamt wird beauftragt, einen Zebrastreifen über die Wühlischstraße an der Ostseite der
Kreuzung mit der Simon-Dach- Straße bei der VLB zu erwirken, damit vor allem Kinder an dieser
Stelle sicher über die Wühlischstraße gelangen können. Auch soll ein Schild „Den Kindern zuliebe
– freiwillig 30“ 50 m von der Kreuzung entfernt in beide Richtungen angebracht werden. Die Fahrer
der Straßenbahn sollen über die BVG gebeten werden, dort 30 km/h zu fahren.
Der BVV ist bis zur Juli-Sitzung zu berichten.
Begründung:
Auf der Südseite der Wühlischstraße befindet sich ein Spielplatz, gegenüber eine Eisdiele. Der
Spielplatz allein sollte schon als Begründung für den Zebrastreifen ausreichen – die Eisdiele macht
die Überquerung der Wühlischstraße – besonders für die den Spielplatz besuchenden Kinder –
attraktiv. Schilder, die auf spielende Kinder aufmerksam machen, sind im Stadtbild Berlins im Bereich von Spielplätzen keine Seltenheit und erhöhen die Aufmerksamkeit der motorisierten Verkehrsteilnehmer und Fahrradfahrer. Nach Anwohnerangaben nutzt die BVG die Straßenbahntrasse vor Ort als Hochgeschwindigkeitsstrecke.
Friedrichshain-Kreuzberg, den 27.05.2014
CDU Herr Müller, Götz
(Antragsteller/in, Fragesteller/in bzw. Berichterstatter/in)