Daten
Kommune
Berlin Reinickendorf
Dateiname
4. Version vom 18.09.2009.pdf
Größe
121 kB
Erstellt
16.10.15, 12:09
Aktualisiert
27.01.18, 13:12
Stichworte
Inhalt der Datei
Drucksachen der
Bezirksverordnetenversammlung
Reinickendorf von Berlin
XVIII. Wahlperiode
Drucksachen-Nr:
Vorlage zur Kenntnisnahme
Zwischenbericht
Datum:
0808/XVIII
18.09.2009
Aktueller Initiator:
Bezirksamt
Abt. Bauwesen, Finanzen und Sport
Ursprungsdrucksachenart:
Ersuchen
Ursprungsinitiator:
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Anke Petters
Ausschöpfung der Konjunkturprogramme
Beratungsfolge:
Datum
22.04.2009
05.05.2009
10.06.2009
14.10.2009
Gremium
BVV Reinickendorf
Bau/Stapl
BVV Reinickendorf
BVV Reinickendorf
BVV/029/2009
Bau/022/2009
BVV/031/2009
BVV/034/2009
überwiesen
ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
ohne Änderungen in der BVV beschlossen
Sachverhalt:
Text siehe Anlage
Ergebnis
� beantwortet von ___________________________
�
�
�
�
�
�
�
�
Kenntnis genommen
beschlossen/Zustimmung/Annahme
beschlossen mit Änderung
abgelehnt
für erledigt erklärt
vertagt
zurückgezogen
überwiesen in den _____________________________ (federführend)
mitberatend in den _____________________________
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Abt. Bauwesen, Finanzen und Sport
An die
Bezirksverordnetenversammlung
von Berlin-Reinickendorf
15.09.2009
Drucksachen Nr. 0808
XVIII. WP
Vorlage zur Kenntnisnahme für die
Bezirksverordnetenversammlung
Ausschöpfung der Konjunkturprogramme
Wir bitten, zur Kenntnis zu nehmen:
In der Erledigung des von der Bezirksverordnetenversammlung in der Sitzung am 10.06.2009
angenommenen Ersuchens – Drucksachennummer XVIII/ 0808-:
„Das Bezirksamt wird ersucht, analog zu der Berichterstattung im Hauptausschuss der
Bezirksverordnetenversammlung quartalsweise zu berichten, wie der Ausschöpfungsgrad der
Programme Konjunkturprogramm II und SSSP „+50“ ist.
wird gemäß § 13 BezVG berichtet:
Zur Thematik Ausschöpfungsgrad der Programme Konjunkturprogramm II und SSSP „+50“
bitten wir den aktuellen Sachstand aus den beigefügten Listen zu entnehmen.
Wir bitten, die Drucksache Nr. XVIII / 0808 damit als Zwischenbericht zu betrachten.
Peter Senftleben
stv. Bezirksbürgermeister
Frank Balzer
Bezirksstadtrat
Baumaßnahmen SSSP/ 50 + Stand 31. August 2009
12.G Borsigwalder Grundschule – Miraustraße 100-118, 13509 Berlin
Maßnahme
Deckenheizung / Hallenboden
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
200.000,-€
227.000,-€ (Differenz wird aus der baulichen Unterhaltung finanziert)
7.900,-€
Anfang Juli 2009
Ende November 2009
11.G Ringelnatz Grundschule – Wilhelm–Gericke–Str. 7-13, 13437 Berlin
Maßnahme
Sanierung Duschen WC s Sporthalle
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
180.000,-€
213.600,-€ (Differenz wird aus der baulichen Unterhaltung finanziert)
16.800,-€
Ende Juni 2009
Ende Oktober 2009
15.G Hoffmann-v.-Fallersleben-GS – Ziekowstraße 80-88, 13509 Berlin
Maßnahme
Sanierung Toiletten 1.BA
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
150.000,-€
107.700,-€
84.400,-€
Ende Februar 2009
Juli 2009
2.OR Benjamin Franklin Oberschule – Sommerfelder Str.5-7, 13509 Berlin
Maßnahme
Kleine Halle – Duschen – WC s Sporthalle
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
150.000,- €
242.000,- € (Differenz wird aus der baulichen Unterhaltung finanziert)
20.900,-€
Mitte Juli 2009
voraussichtlich Ende November 2009
7.OG Romain Rolland Oberschule – Place Moliere 4, Cite Foch 13469 Berlin
Maßnahme
Sanierung Toiletten
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
100.000,-€
39.200,-€
21.200,-€
Anfang April 2009
Ende August 2009
4.OG Gabriele v.Bülow-Oberschule – Tile Brügge Weg 63, 13509 Berlin
Maßnahme
Sanierung Heizungszentrale
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
92.000,-€
19.700,-€
0,-€
Anfang Oktober 2009
Ende November 2009
10.G Peter Witte Grundschule – Rathauspromenade 75, 13437 Berlin
Maßnahme
Dachsanierung 1 BA (ehem.Kita)
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
150.000,-€
191.000,-€ ( Differenz wird aus der baulichen Unterhaltung finanziert)
0,-€
Anfang August 2009
Ende Oktober 2009
1.OG Friedrich Engels Oberschule – Emmentaler Str.67, 13407 Berlin
Maßnahme
Sanierung Sporthalle/Duschen-WC`s Sporthalle
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
200.000,- €
341.000,- € (Differenz wird aus der baulichen Unterhaltung finanziert)
64.900,- €
Anfang Juni 2009
Ende November 2009
29.G Hermann-Schulz-Grundschule, Kienhorststr.67-79, 13403 Berlin
Maßnahme
Schulhof-Sportfläche
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
200.000,- €
200.000,- €
0,- €
Ende August 2009
voraussichtlich November 2009
5.OH Greenwich Oberschule – Finsterwalder Str. 52-54, 13435 Berlin,
Maßnahme
Fenstersanierung 3.Bauabschnitt
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
100.000,- €
115.500,- € (Differenz wird aus der baulichen Unterhaltung finanziert)
33.500,- €
Anfang Juli 2009
Ende September 2009
6.G Hausotter-Grundschule, Hausotterplatz 3-4, 13409 Berlin
Maßnahme
Schulhof Sportfläche
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
175.000,- €
175.000,- €
0,- €
Ende August 2009
voraussichtlich November 2009
30.G Reineke Fuchs Grundschule – Foxweg 15, 13403 Berlin
Maßnahme
Sanierung Holzfester 3.BA
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
159.000,- €
142.200,- €
70.000,- €
Mitte Juli 2009
Oktober 2009
2.G Grundschule am Schäfersee – Holländerstraße 25-30, 13407 Berlin
Maßnahme
Sanierung Sanitär-Umkleidebereich
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
130.000,- €
102.200,- €
4.100,- €
Mitte Juli 2009
Ende Oktober 2009
9.G Grundschule an der Peckwisch – Tornower Weg 26-34, 13439 Berlin
Maßnahme
Sanierung der Toiletten - 1.Bauabschnitt
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
150.000,- €
106.000,- €
30.600,- €
Anfang April 2009
Anfang September 2009
27.G. Chamisso Grundschule – Senftenberger Ring 27, 13435 Berlin
Maßnahme
Sanierung der Toiletten - 1.Bauabschnitt
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
100.000,- €
95.400,- €
15.600,- €
Ende Juni 2009
Ende Oktober 2009
32.G Charlie-Chaplin-Grundschule – Wilhelmsruher Damm 90-94, 13439 Berlin
Maßnahme
Sanierung Toiletten 1.Bauabschnitt
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
120.000,- €
82.000,- €
0,- €
Mitte Juli 2009
Ende September 2009
2.O/OG Bettina von Arnim Oberschule – Senftenberger Ring 49, 13465 Berlin
Maßnahme
Fenstersanierung 3.Bauabschnitt – Haus 3, 4 und 5
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
71.000,- €
77.600,- € (Differenz wird aus der baulichen Unterhaltung finanziert)
46.200,- €
Anfang April 2009
Ende August 2009
16.G Erpelgrund-Schule, Schulzendorfer Str. 99, 13503 Berlin
Maßnahme
Dach, Fenster, Sanitäre Anlagen
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
400.000,- €
344.000,- €
21.000,- €
Ende Juli 2009
Mitte Oktober 2009
1.O/OG Thomas Mann Oberschule – Königshorster Str. 10, 13439 Berlin
Maßnahme
Sanierung Grundleitungen
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
600.000,- €
603.300,- € ( Differenz wird aus der baulichen Unterhaltung finanziert)
37.800,- €
Mitte Juli 2009
Anfang Oktober 2009
Alle Schulen
Maßnahme
Direktprogramm je Schule 15 T€
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
915.000,- €
839.100,- €
147.800,- €
Ende Juli 2009
Mitte November 2009
Alle Schulen
Maßnahme
Strukturelle Vernetzung
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
300.000,- €
209.600,- €
7.900,- €
Juni 2009
Mitte September 2009
Alle Gymnasien und Max Beckmann Oberschule
Maßnahme
Grundsanierung Lüftungsanlagen, Digistorien
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
300.000,- €
230.000,- €
0,- €
Anfang Juli 2009
Ende Oktober 2009
21.G Grundschule am Fließtal, Seebadstraße 42-43, 13467 Berlin
Maßnahme
Fluchtweg – 2.Rettungsweg
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
100.000,-€
138.500,-€ (Differenz wird aus der baulichen Unterhaltung finanziert)
132.800,-€
Mitte Mai 2009
Anfang Juli 2009
27.G Chamisso-Grundschule, Senftenberger Ring 27, 13435 Berlin
Maßnahme
Energetische Dachsanierung
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
200.000,- €
247.000,- € (Differenz wird aus der baulichen Unterhaltung finanziert)
400,- €
Anfang August 2009
Ende Oktober 2009
15.G Hoffmann-v.-Fallersleben-GS, Ziekowstraße 80-88, 13509 Berlin
Maßnahme
Fenster, Sanitäre Anlagen, Toiletten 2.Bauabschnitt
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
100.000,- €
84.000,- €
0,- €
Mitte Juli 2009
Ende Oktober 2009
10.G Peter Witte Grundschule, Rathauspromenade 75, 13437 Berlin
Maßnahme
Sanierung Toiletten Schulgebäude
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
200.000,- €
73.900,- €
8.400,- €
Ende Juli 2009
Ende Oktober 2009
12.G Borsigwalder Grundschule, Miraustraße 100-118, 13509 Berlin
Maßnahme
Energetische Sanierung Sporthalle
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
600.000,- €
603.000,- € (Differenz wird aus der baulichen Unterhaltung finanziert)
31.100,- €
Anfang Juli 2009
Ende November 2009
10.G Peter Witte Grundschule, Rathauspromenade 75, 13437 Berlin
Maßnahme
Energetische Sanierung Dachflächen
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
200.000,- €
191.000,- €
100,- €
Anfang August 2009
Ende Oktober 2009
21.G Grundschule am Fließtal, Seebadstraße 42-43, 13467 Berlin
Maßnahme
Energetische Sanierung Dachflächen
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
200.000,- €
368.200,- € (Differenz wird aus der baulichen Unterhaltung finanziert)
13.300,- €
Anfang August 2009
Ende Oktober 2009
31.G Hannah-Höch-Grundschule, Finsterwalderstr.56, 13435 Berlin
Maßnahme
Energetische Sanierung Dachflächen
Kostenansatz
Beauftragt
Abgerechnet
Baubeginn
Fertigstellung
200.000,- €
176.100,- €
100,- €
Anfang August 2009
Ende Oktober 2009
Baumaßnahmen Konjunkturpaket II ( K II ) Stand 31.08.2009
2.OH Johannes Lindhorst Oberschule(12H02) 3.OR Max-Eyth-Oberschule (12R03)
– Alt Wittenau 8-12, 13437 Berlin
Maßnahme
Umbau zu einem fünfzügigen ganztägig organisierten Sekundarschulstandort;
Im Bestand sind 16 Unterrichtseinheiten in ca. 40jährigen, mobilen
Unterrichtsräumen. Die dauerhafte Aufrechterhaltung des Schulbetriebes ist in
diesen eingeschossigen, temporär ausgelegten Gebäuden nicht möglich, eine
Sanierung unwirtschaftlich. Es ist geplant diese Gebäude abzureißen und die
fehlenden Raumkapazitäten durch einen energetisch optimierten Ersatzbau zu
kompensieren. Die energetische Gesamtbilanz des Schulstandortes soll dadurch
erheblich verbessert werden.
Freizeiträume sowie Küche und Mensa sollen im Neubau untergebracht werden.
Im Hauptgebäude erfolgen funktionale Neustrukturierungen.
Kosten insgesamt
2.300.000,- €
BPU
Eingereicht: 10.08.2009, Nachreichungen erforderlich
Bewilligt mit: 2.300.000,- €
Baubeginn
2009 (Abbruch MUR), Neubau ab 2010
Fertigstellung
2011
5.OG Georg-Herwegh-Oberschule (12Y05) – Fellbacher Str.18-19, 13467 Berlin
Maßnahme
Es soll eine Qualifizierung des Schulstandortes zu einem fünfzügigen ganztägig
organisierten Gymnasium erfolgen. Hierzu ist es erforderlich den Filialstandort
Fichtestraße mit derzeit 8 Unterrichtsräumen am Hauptstandort einzugliedern.
Zusätzlich ist die Einrichtung einer Mensa für den offenen Tagesbetrieb
notwendig. Die vorhandene Aula im Hauptgebäude kann für die Mensanutzung
wirtschaftlich und denkmalrechtlich nicht umstrukturiert werden. Der Neubau soll
mit insgesamt zehn Räumen zum allgemeinen Unterricht bzw. in Doppelnutzung
als Freizeitbereich ausgestattet werden.
Im EG sollen eine Mensa mit Verteilerküche sowie eine behindertengerechte
Toilettenanlage hergestellt werden.
Kosten
2.350.000,- €
BPU
Eingereicht: 28.07.2009, Nachreichungen erforderlich
Bewilligt mit: 2.300.000,- €
Baubeginn
2010
Fertigstellung
2011
2. OR Benjamin-Franklin Schule – Sommerfelder Str. 5-7, 13509 Berlin
Maßnahme
Die Oberschule soll zu einem vierzügigen ganztägig organisierten
Sekundarschulstandort mit 16 Klassenräumen umgebaut werden.
Gem. vorliegender Gesamtflächenbilanz des Standortes steht im Bestand der
notwendige Raum zur Verfügung. Jedoch werden umfangreiche Neuorganisationen, verbunden mit strukturellen Anpassungen, erforderlich. Durch die Reduktion des naturwissenschaftlichen Bereiches werden Flächenkapazitäten
zur Umsetzung des erforderlichen Raumprogrammes geschaffen. Die verbleibenden Naturwissenschaften werden durch Standardanpassung der geforderten Kapazität angepasst. Die internen, funktionalen Neustrukturierungen
ermöglichen die Integration einer Mensa mit Küche sowie der Gruppen- und
Freizeitbereiche.
Kosten
800.000,- €
BPU
Termin der Einreichung: Mitte September
Bewilligt mit:
Baubeginn
2010
Fertigstellung
2011
1.OR Gustav-Freytag-Schule – Breitkopfstraße 68-80, 13409 Berlin
Maßnahme
Die Oberschule soll zu einem vierzügigen ganztägig organisierten
Sekundarschulstandort mit 16 Klassenräumen umgebaut werden. Die
notwendigen Klassen-, Gruppen- und Fachunterrichtsräume lassen sich im
Bestand nachweisen. Nicht vorhanden sin die Einrichtungen zum
Ganztagesbetrieb und müssen baulich ergänzt werden, hier ist baulich eine
Mensa/Mehrzweckraum mit angeschlossener Küche, sowie Freizeitbereichen
herzustellen.
Kosten
1.650.000,- €
BPU
Eingereicht: 24.07.2009, Nachreichungen erforderlich
Bewilligt mit: 1.650.000,- €
Baubeginn
2010
Fertigstellung
2011
4.OR Carl-Benz-Schule – Heidenheimer Straße 53-54, 13467 Berlin
Maßnahme
Die Oberschule soll zu einem vierzügigen ganztägig organisierten
Sekundarschulstandort mit 16 Klassenräumen umgebaut werden. Die
notwendigen Klassen-, Gruppen- und Fachunterrichtsräume lassen sich im
Bestand nachweisen. Zusätzlich ist die Errichtung einer Mensa in Form einer
baulichen Erweiterungsfläche notwendig.
Kosten
800.000,- € (+ 450.000,-€ Anmeldung für SSSP 2010 )
BPU
Eingereicht: 25.08.2009 mit 1.390.000,-€ ,
Nachreichungen und Kostenreduzierungen erforderlich
Bewilligt mit:
Baubeginn
2010
Fertigstellung
2011
1.OH Paul-Löbe-Schule – Lindauer Allee 23, 13407 Berlin
Maßnahme
Die Oberschule soll zu einem vierzügigen ganztägig organisierten
Sekundarschulstandort mit 16 Klassenräumen umgebaut werden.
Die notwendigen Klassen-, Gruppen- und Fachunterrichtsräume lassen sich im
Bestand nachweisen. Nicht vorhanden sind die Einrichtungen zum
Ganztagesbetrieb und müssen baulich am Schulstandort ergänzt werden.
Kosten
806.000,- €
BPU
Eingereicht: 24.07.2009, Nachreichungen in Prüfung
Bewilligt mit: 730.000,- €
Baubeginn
2010
Fertigstellung
2011
21.G. Grundschule am Fließtal / Sporthalle – Seebadstraße 42-43,13467 Berlin
Maßnahme
Komplette energetische Sanierung der Sporthalle unter Berücksichtigung
der Anforderungen gem. den Anforderungen der EnEV 2007, ggf.
EnEV 2009 (nach Verabschiedung).
Kosten
1.200.000,- €
BPU
Eingereicht: 27.07.2009, Nachreichungen in Prüfung
Bewilligt mit:
Baubeginn
2010
Fertigstellung
2011
1.OG Friedrich-Engels-Schule – Emmentaler Str.67, 13407 Berlin
Maßnahme
Die Oberschule soll zu einem 5-zügigen, gebundenen Ganztagsgymnasium umgebaut werden.
12 Unterrichtsräume befinden sich zur Zeit in dem MUR Walliser Str. und sollten
auf dem Standort des Stammhauses der Schule in der Emmentaler
Str. verlagert und neu geschaffen werden.
Kosten
2.650.000,- €
BPU
Eingereicht:20.08.2009, Nachreichungen erforderlich
Bewilligt mit:
Baubeginn
2010
Fertigstellung
2011
Diverse Schulen - Energetische Sanierung der Fernwärmestationen
Maßnahme
Sanierung von Fernwärmestationen, insbesondere Erneuerung der sekundärseitigen Pumpen und Regeleinrichtungen sowie der bedarfsgerechten Anpassung der Warmwasserbereitung, einschließlich hydraulischen Abgleich an
folgenden Schulstandorten: 12.G Borsigwalder Grundschule, 26.G Märkische
Grundschule, 27.G Chamisso Grundschule, 28.G Grundschule in den Rollbergen, 32.G Charlie Chaplin Grundschule, 33.G Lauterbach Grundschule,
2.O/OG Bettina von Arnim Oberschule, 3.OG Humboldt Oberschule,
2.S Toulouse Lautrec Schule
Kostenansatz
1.034.000,- €
BPU
In Vorbereitung durch Ingenieurbüros
Bewilligt mit:
Baubeginn
voraussichtlich Oktober 2009
Fertigstellung
2010
Dienstgebäude Rathaus
Maßnahme
Fenstersanierung – 1.Bauabschnitt
Kostenansatz
1.000.000,- €
BPU
Eingereicht: 20.05.2009
Bewilligt : Ende Mai 2009
Baubeginn
bereits erfolgt
Fertigstellung
voraussichtlich Mitte November 2010 (Fenster Teil I)