Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Übersichtsplan.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Neukölln
Dateiname
Übersichtsplan.pdf
Größe
3,1 MB
Erstellt
16.10.15, 21:35
Aktualisiert
27.01.18, 10:48

öffnen download melden Dateigröße: 3,1 MB

Inhalt der Datei

Bebauungsplan 8-40B ße Übersichtskarte 1:10.000 str a Stra ße für das Gelände Karl-Marx- Thomas ße Stra Jonas- zwischen Ringbahnstraße, Karl-Marx-Straße und Walterstraße straße Schierke r weg Nogat- im Bezirk Neukölln Emser straße edSiegfri Herm ann allee ße stra I Str.-u.Bfl. I I I I 234 I (II) .1895 f.f.11.7 Güterbahnhof Neukölln straße I .1895 f.f.11.7 fl. 19,0 fl. u. B 245 f.f St r. - f.f Str .2 .-u 2.1 .B 2.1 fl. 91 1 V mit Geschoßzahl 2 (2) Teich in m über NHN ND ND 34,5 Findl. 255 f.f.30.11.190 9 5,0 Str.-u.Bfl. Str.-u.Bfl. r lb a el tst fes 259 f.f.30.11.190 I Amt für Planen, Bauordnung und Vermessung Fachbereich Vermessung Fachbereich Stadtplanung und Geoinformation 9 Bebauungsplan I II II I XIV-185fb III 4 26 I 6,0 I I Bezirksamt Neukölln von Berlin Bezirksstadtrat 77 .18 .10 2 .08 .f.f 26 IV IV 0 26 IV IV V IV 0 l .Bf .-u Str II 64 .03.189 fl.f.f.19 Str.-u.B 67 1 Aufgestellt: Berlin, den 13.09.2011 straße Delbrück 66 65 nicht .193 f.f.24.6 f.f.8.10.1877 Datum Bfl. fl. Str 3 258 1 00 61 IV fl. Str.-u.B 913 f.f.6.3.1 63 IV .Bfl. Str.-u 5,0 .1888 f.f.12.7 34,0 256 I 59 V r.-u.Bfl. 254 I IV f.f.6 Bfl. 62 60 ; mit Durchfahrt und Geschoßzahl Geschäfts-, Gewerbe-, Industrie-, Lagergebäude oder Garagen Offene Garage Unterirdisches Bauwerk Brücke Gewässer Geländehöhe, Straßenhöhe Straßenbaum oder geschützter Baum Naturdenkmal . f.f.8.6 15,2 8 90 19.3.18 4A 5 4.3.1913 ße III III 30 6 a str 7 87 0.1 8.1 f.f. III 7 III Strfl. 9 28 fl. Str.-u.B III I 7 8A III III IV IV .19 8.6 f.f. 8 IV IV 6 III 49; 96 60 9 ,2 19 III III IV Str.-u.Bfl. 31 f.f.24.6.19 21 II 5 8B I Str.-u.Bfl. 24 f.f.12.5.19 3,0 IV 26 9 IV III III Grenze von Berlin Bezirksgrenze Ortsteilgrenze Grundstücksgrenze, Flurstücksgrenze Grundstücksnummer; Flurstücksnummer Mauer Zaun; Hecke Oberirdische Versorgungsanlage Baulinie, Baugrenze, Baufluchtlinie Straßenbegrenzungslinie, Straßenfluchtlinie Freiflächengrenze Öffentliches oder Wohngebäude I 22,0 22 .1877 f.f.8.10 I 8C Bebauungsplan II XIV-B5 Bereich 2 I IV 4A III gem. § 7 Nr. 10 Bauordnung für Berlin in der Fassung vom 21. November 1958 St 3,0 252 20 10 4 III Beschränktes Arbeitsgebiet IV 98 .11.18 f.f.24 19 IV II 11 III gem. § 7 Nr. 12 Bauordnung für Berlin in der Fassung vom 21. November 1958 Planunterlage Spielplatz 8D Kerngebiet I 3 9. Im Geltungsbereich dieses Bebauungsplanes treten alle bisherigen Festsetzungen und baurechtlichen Vorschriften, die verbindliche Regelungen im Sinne des § 9 Abs. 1 des Baugesetzbuchs hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung enthalten, außer Kraft. Im Übrigen gelten die bisherigen Vorschriften und Festsetzungen. Im Bereich des Baunutzungsplanes in der Fassung vom 28.12.1960 (ABI. 1961 S. 742) sind für die neu festgesetzten Baugebiete die bisherigen Vorschriften, die sich auf die entsprechenden Gebietsarten beziehen, weiter anzuwenden. gem. § 7 Nr. 9 Bauordnung für Berlin in der Fassung vom 21. November 1958 IV f.f.8.10.1877 IV II I III Gemischtes Gebiet 95 97 trasse 250 16 I IV III hn ellte U - Ba planfestgest 17 II I A . IV 248 15 15 2 8. Im Geltungsbereich dieses Bebauungsplans ist die Verwendung von Erdgas oder Heizöl EL als Brennstoff zugelassen. Die Verwendung anderer Brennstoffe ist dann zulässig, wenn sichergestellt ist, dass die Massenströme von Schwefeloxiden, Stickstoffoxiden und Staub bezogen auf den Energiegehalt des eingesetzten Brennstoffs vergleichbar höchstens denen von Heizöl EL sind. II fl .B .-u IV .1895 .f.30.7 u.Bfl.f V III V IV IV I I 12 11 straße IV B III Str Str.- 1 13 12 13 old Reinh 14 III 5,0 5 5,0 fl. 95 Str.-uf..Bf.30.7.18 8 12.7.188 5,0 f.f. Str.-u.Bfl. 24 f.f.12.5.19 I I 19,0 4 Bebauungsplan XIV-B5 Bereich 1 2 19,0 7. In den Mischgebieten können Vergnügungsstätten nach § 6 Abs. 2 Nr. 8 und § 6 Abs. 3 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung BauNVO -) in der Fassung vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 22.04.1993 (BGBl. I S. 466), nur ausnahmsweise zugelassen werden, und zwar nur im ersten und zweiten Vollgeschoss und in der ersten Ebene unterhalb der Geländeoberfläche. Dies gilt nicht für Spielhallen und die Schaustellung von Personen (z.B. Sex- und LiveShows) sowie Video- oder ähnliche Vorführungen. Einrichtungen dieser Art sind unzulässig. I II 77 3 I .18 .10 V V 1 244 11 8 f.f. IV V Bebauungsplan XIV-B21 Bereich 9 IV A IV I -I gem. § 7 Nr. 8 Bauordnung für Berlin in der Fassung vom 21. November 1958 B -I XIV-140 Festgesetzter Bebauungsplan Allgemeines Wohngebiet .1888 fl.f.f.12.7 Str.-u.B 243 9 V .1888 f.f.12.7 98 241 . I V V IV Kenntlichmachung 94 96 IV Str.-u.Bfl. l .Bf IV IV 5,0 IV I 6. Im Geltungsbereich dieses Bebauungsplanes können Schank- und Speisewirtschaften nach § 4 Abs. 2 Nr. 2, § 6 Abs. 2 Nr. 3 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung - BauNVO -) in der Fassung vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 22.04.1993 (BGBl. I S. 466), nur ausnahmsweise zugelassen werden, und zwar nur im ersten und zweiten Vollgeschoss und in der ersten Ebene unterhalb der Geländeoberfläche. traße Karl-Marx-S IV 2,0 Str.-u.Bfl. 3 VI ,7 19 I 1 242 . -u St r IV A 5 8 IV V fl. V V 5,0 3,0 IV . 15 17 II l .Bf 13 . -u St r 19,0 .1877 f.f.8.10 9 11 Str.-u.B 3,0 fl. Str.-u.B 877 .1 f.f.8.10 .1895 f.f.30.7 19,0 Silb IV IV 19,0 I 5,0 erstein 5,0 0.1877 2,0 .1877 f.f.8.10 Festsetzungen I Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Abgrenzung unterschiedlicher Nutzung aße Lahnstr straße fl. Str.-u.B 0 fl. Str.-u.B .1895 f.f.30.7 877 8.10.1 f.f.8.1 10 90 ,0 5 5 14 I 4 6 8 1 .6. 9 .18 16 8 f.f. 0.7 I 5 3 f.f. 4 IV IV IV 2 II 239 r IV IV 12 5. Im Geltungsbereich dieses Bebauungsplanes sind Gartenbaubetriebe und Tankstellen nicht zulässig. I 240 I 238 l. .Bf .-u I I I 4. Für die mit einem B gekennzeichneten Baugrundstücksflächen, die im Baunutzungsplan in der Fassung vom 28.12.1960 (ABI. 1961 S. 742) als gemischtes Gebiet gemäß § 7 Nr. 9 der Bauordnung für Berlin in der Fassung vom 21.11.1958 (GVBI. S. 1087, 1104) ausgewiesen sind, wird als Art der Nutzung Allgemeines Wohngebiet gemäß § 4 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung - BauNVO -) in der Fassung vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 22.04.1993 (BGBl. I S. 466), festgesetzt. I A 7 f.f.8.10.187 I IV I 7 f.f.8.10.187 IV Str I 3. Für die mit einem A gekennzeichneten Baugrundstücksflächen, die im Baunutzungsplan in der Fassung vom 28.12.1960 (ABI. 1961 S. 742) als allgemeines Wohngebiet gemäß § 7 Nr. 8 der Bauordnung für Berlin in der Fassung vom 21.11.1958 (GVBI. S. 1087,1104) ausgewiesen sind, wird als Art der Nutzung Mischgebiet gemäß § 6 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung - BauNVO -) in der Fassung vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 22.04.1993 (BGBl. I S. 466), festgesetzt. IV IV lte Wa IV 30 29 7,5 IV ,3 20 2 26 fl. .B r.-u St 28 fl. IV 236 13,5 13,5 .1 f.f.30.7 27 Str.-u.B 7,5 31 IV .1 2. 7. 18 88 32 ahn-Str.-u.Bfl. 95 Ringb 8 .1895 f.f.11.7 33 237 f.f.11 Strfl. 34 1 2. Für die Baugrundstücksflächen, die im Baunutzungsplan in der Fassung vom 28.12.1960 (ABI. 1961 S. 742) als gemischtes Gebiet gemäß § 7 Nr. 9 der Bauordnung für Berlin in der Fassung vom 21.11.1958 (GVBI. S. 1087, 1104) ausgewiesen sind, wird mit Ausnahme der mit einem B gekennzeichneten Flächen als Art der baulichen Nutzung Mischgebiet gemäß § 6 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung - BauNVO -) in der Fassung vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 22.04.1993 (BGBl. I S. 466), festgesetzt. 95 .7.18 fl. Str.-u.Bfl. I Str.-u.B 15,0 2 Zeichenerklärung IV IV 1900 1. Für die Baugrundstücksflächen, die im Baunutzungsplan in der Fassung vom 28.12.1960 (ABI. 1961 S. 742) als allgemeines Wohngebiet gemäß § 7 Nr. 8 der Bauordnung für Berlin in der Fassung vom 21.11.1958 (GVBl. S. 1087, 1104) ausgewiesen sind, wird mit Ausnahme der mit einem A gekennzeichneten Flächen als Art der baulichen Nutzung Allgemeines Wohngebiet gemäß § 4 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung - BauNVO -) in der Fassung vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 22.04.1993 (BGBl. I S. 466), festgesetzt. Str.-u.Bfl. f.f.8.10.1877 TEXTLICHE FESTSETZUNGEN St r. u. B allee straße Damm Bebauungsplan 8-19b I Der Bebauungsplan wurde in der Zeit vom bis einschließlich öffentlich ausgelegt. Die Bezirksverordnetenversammlung hat den Bebauungsplan am beschlossen. Berlin, den Bezirksamt Neukölln von Berlin Amt für Planen, Bauordnung und Vermessung Fachbereich Stadtplanung Fachlicher Leiter des Fachbereichs Stadtplanung Der Bebauungsplan ist auf Grund des § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuchs in Verbindung mit § 6 Abs. 5 und § 11 Abs. 1 des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuches durch Verordnung vom heutigen Tage festgesetzt worden. Berlin, den 8-40B Maßstab 1 : 1 000 0 5 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 m Planunterlage: Karte von Berlin 1 : 1000 (ALK) Stand: Juli 2011 Zu diesem Bebauungsplan gehört ein Grundstücksverzeichnis Bezirksamt Neukölln von Berlin ............................................. ............................................. Bezirksbürgermeister Bezirksstadtrat Die Verordnung ist am im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin auf S. verkündet worden.