Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

3. Version vom 19.03.2015.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Neukölln
Dateiname
3. Version vom 19.03.2015.pdf
Größe
742 kB
Erstellt
16.10.15, 21:55
Aktualisiert
27.01.18, 09:57

öffnen download melden Dateigröße: 742 kB

Inhalt der Datei

Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin XIX. Wahlperiode Ursprung: Antrag Ursprungsinitiator: SPD, Koglin, Jürgen Beratungsfolge: Datum 26.09.2012 06.11.2012 05.12.2012 25.03.2015 Gremium BVV BSK BVV BVV Drs. Nr.: Lfd. Nr.: Sitzung BVV/011/XIX BSK/012/XIX BVV/013/XIX BVV/050/XIX 0365/XIX Beratungsstand überwiesen ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen ohne Änderungen in der BVV beschlossen Vorlage zur Kenntnisnahme - SB Sommerkonzert-Reihe "Blauer Mittwoch" auch im Sommer 2013 fortsetzen Mit Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung vom 05.12.2012 wurde das Bezirksamt gebeten, alles Notwendige zu unternehmen, damit schnellstmöglich sichergestellt wird, dass die beim Publikum so äußerst positiv aufgenommene Sommer-Openair-Konzertreihe „Blauer Mittwoch“ auf dem Bat-Yam-Platz vor dem Gemeinschaftshaus auch im Sommer 2013 wieder stattfinden kann. Dabei sollten auch die im Bezirk vorhandenen Ressourcen im Low-Budget-Bereich wieder verstärkt in Anspruch genommen werden, da dies auch in diesem Jahr der Qualität keinerlei Abbruch getan hat. Nach dem erfolgreichen Start der Open-Air-Veranstaltungsreihe „Blauer Mittwoch“ im Jahr 2012 im Rahmen der Feierlichkeiten zu „50 Jahre Gropiusstadt“ ist der „Blaue Mittwoch“ auch in den Jahren 2013 und 2014 erfolgreich fortgeführt worden. Die einzelnen Veranstaltungsreihen wurden pro Jahr von rund 1.500 Personen besucht. Pro Veranstaltungsreihe fallen 4.000 bis 5.000 Euro für Programm, Hilfskräfte, Öffentlichkeitsarbeit und Versicherung an, die aus den Haushaltsmitteln des Fachbereichs Kultur der Abteilung Bildung, Schule, Kultur und Sport finanziert werden. Auch für das Jahr 2015 ist der „Blaue Mittwoch“ wieder vorgesehen. Die Kosten werden sich voraussichtlich im angegebenen Rahmen bewegen und sind im Etat des Fachbereichs Kultur eingeplant. Das Bezirksamt sieht den BVV-Beschluss damit als erledigt an. Berlin-Neukölln, den 18.09.2012 BA/BiSchulKuSport, Frau Giffey, Franziska (Antragsteller, Fragesteller bzw. Berichterstatter) Abstimmungsverhalten: SPD Einstimmig JA NEIN ENTH.  CDU    Grüne       PIRATEN    LINKE    Ergebnis:        beschlossen (mit Änderung) Kenntnis genommen zurückgezogen vertagt   abgelehnt gegenstandslos überwiesen in den Ausschuss für   (federführend) zusätzlich in den Ausschuss für und in den Ausschuss für beantwortet  BzBm/FinWi  schriftlich  BiSchulKuSport  JugGes  BauNatBüD  Soz